Deutscher Presseindex

IHK-Webinar: „So klappt´s mit dem Businessplan“

IHK-Webinar: „So klappt´s mit dem Businessplan“

Ein Businessplan spielt sowohl für die Gründung als auch nach dem Unternehmensstart eine wichtige Rolle. Unverzichtbar ist der Businessplan für das Gespräch mit Banken und Investoren. Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 19. Januar das kostenfreie Webinar „So klappt´s mit dem Businessplan" an: Termin: 19.01.2023 – 12:00 bis 13:30 Uhr Die Teilnehmer erfahren, wie ein BusinessplanRead more about IHK-Webinar: „So klappt´s mit dem Businessplan“[…]

Weniger Auszubildende im Handwerk, Zuwachs bei gewerblich-technischen Berufen

Weniger Auszubildende im Handwerk, Zuwachs bei gewerblich-technischen Berufen

Trotz der schwierigen Lage seit Beginn des Ukraine-Kriegs haben 2022 in der Region Heilbronn-Franken erstmals seit 2018 wieder mehr junge Menschen eine Ausbildung in Industrie und Handel begonnen. Dagegen verzeichnet das Handwerk bei den neuen Ausbildungsverträgen im vergangenen Jahr einen erneuten Rückgang. Das geht aus Statistiken von IHK und Handwerkskammer Heilbronn-Franken hervor. „Vorsichtig optimistisch“ bewertetRead more about Weniger Auszubildende im Handwerk, Zuwachs bei gewerblich-technischen Berufen[…]

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am 24. Januar 2023 veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründer und Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird bei diesem Finanzierungssprechtag aufgezeigt, wie mit UnterstützungRead more about Finanzierungssprechtag bei der IHK[…]

Zukunft Innenstadt: Herausforderungen und Lösungen

Zukunft Innenstadt: Herausforderungen und Lösungen

Wie managen Kommunen die innerstädtische Transformation, wie begegnen sie dem Leerstand und steigern die Besucherfrequenz? Antworten auf aktuelle Stadtentwicklungsfragen gibt eine gemeinsame Veranstaltung von IHK Heilbronn-Franken und IHK Würzburg-Schweinfurt am 1. Februar in Wertheim. „Zukunft Innenstadt: Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze“ ist der Titel einer gemeinsamen Veranstaltung von IHK Heilbronn-Franken und IHK Würzburg-Schweinfurt am Mittwoch, 1.Read more about Zukunft Innenstadt: Herausforderungen und Lösungen[…]

Harald Unkelbach ist Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken

Harald Unkelbach ist Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken

Mehr als acht Jahre lang bekleidete Harald Unkelbach das höchste Ehrenamt der IHK Heilbronn-Franken. Jetzt ist der frühere Würth-Manager zum Ehrenpräsidenten der Kammer ernannt worden. Von 2013 bis 2021 war Harald Unkelbach Präsident der IHK Heilbronn-Franken. Für seine Verdienste um die regionale Wirtschaft und die Kammer hat ihm die Vollversammlung nun mit einem einstimmigen VotumRead more about Harald Unkelbach ist Ehrenpräsident der IHK Heilbronn-Franken[…]

„Wir haben die richtigen Weichen gestellt“

„Wir haben die richtigen Weichen gestellt“

Kirsten Hirschmann, Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, zieht eine positive Bilanz der zurückliegenden Wahlperiode. „Wir haben die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt“, sagte Kirsten Hirschmann am Donnerstag auf der letzten Sitzung der amtierenden Vollversammlung. Das neue Parlament der regionalen Wirtschaft konstituiert sich im März 2023. Die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für eine Bilanz derRead more about „Wir haben die richtigen Weichen gestellt“[…]

IHK Heilbronn-Franken senkt die Beiträge

IHK Heilbronn-Franken senkt die Beiträge

Die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken zahlen im kommenden Jahr niedrigere Beiträge an die Kammer. Das hat die Vollversammlung der IHK beschlossen. Die IHK Heilbronn-Franken will der aktuell angespannten wirtschaftlichen Lage vieler Unternehmen im Kammerbezirk Rechnung tragen und ihren Beitrag zur finanziellen Entlastung der regionalen Wirtschaft leisten. So sieht der an diesem Donnerstag in der VollversammlungRead more about IHK Heilbronn-Franken senkt die Beiträge[…]

Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen

Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen

Die Industrie ist nach wie vor treibender Wirtschaftsmotor der Region Heilbronn-Franken und kann sich auch in Krisenzeiten behaupten. Das geht aus dem jetzt vorliegenden „Statistischen Jahresüberblick 2022 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der IHK hervor. Der Statistische Jahresüberblick der IHK Heilbronn-Franken führt grundlegende wirtschaftsrelevante Zahlen und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken zusammen und ist somitRead more about Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen[…]

Einladung zur Sitzung der IHK-Vollversammlung (Sonstiges | Öhringen)

Einladung zur Sitzung der IHK-Vollversammlung (Sonstiges | Öhringen)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit lädt die IHK Heilbronn-Franken Sie zur Teilnahme an der nächsten Sitzung der IHK-Vollversammlung am Donnerstag, 8. Dezember, ab 16.30 Uhr in der Kultura, Herrenwiesenstraße 12, in Öhringen ein. Es ist die letzte Sitzung in der laufenden Wahlperiode. Die neue Vollversammlung der IHK-Heilbronn-Franken konstituiert sich Anfang März 2023, der genaue TerminRead more about Einladung zur Sitzung der IHK-Vollversammlung (Sonstiges | Öhringen)[…]

IHK und Pakt Zukunft vernetzen die Region

IHK und Pakt Zukunft vernetzen die Region

Das IHK-KI-Transfer-Office (KITO) ist nun auch im Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) angekommen. Am 1. Dezember wurden die neuen Räumlichkeiten im Zukunftspark 7 in Heilbronn bezogen. Im September dieses Jahres erst feierte der Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) im Heilbronner Zukunftspark Grundsteinlegung. Jetzt ist auch das IHK-KI-Transfer-Office (KITO) in den neuen Räumlichkeiten vor Ort präsent.Read more about IHK und Pakt Zukunft vernetzen die Region[…]