Deutscher Presseindex

Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken

Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken

Die regionale Wirtschaft hat ein schweres Krisenjahr hinter sich. Die Nachwehen der Corona-Pandemie, der Russland-Ukraine-Krieg und die damit verbundene Kostenexplosion bei den Energiepreisen haben die Unternehmen stark belastet. Wie aber sehen die Erwartungen für das anstehende Jahr aus? Was waren die beherrschenden Themen der Wirtschaft in der Region zum Jahresende? Und wie kamen die BetriebeRead more about Konjunkturumfrage der IHK Heilbronn-Franken[…]

Perspektiven für die Innenstädte von morgen

Perspektiven für die Innenstädte von morgen

Den Strukturwandel als Chance begreifen – das war die Botschaft von Ulrike Müller (Wirtschaftsförderung Wertheim) bei einer IHK-Veranstaltung in der Wertheimer Burg. Drei Referenten stellten Ideen und Projekte vor, wie die Zukunft der Innenstädte geplant und gemanagt werden kann. Viele Herausforderungen, vor denen Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung in Wertheim stehen, kennt man in vergleichbaren Städten nurRead more about Perspektiven für die Innenstädte von morgen[…]

Johannes Nölscher und der Einzelhandel in der Heilbronner Innenstadt

Johannes Nölscher und der Einzelhandel in der Heilbronner Innenstadt

Ganz neu, frisch und einzigartig: Kammerton heißt der Podcast der IHK Heilbronn-Franken. Andreas Lukesch spricht mit interessanten, außergewöhnlichen, herausragenden Menschen aus der Region, auf jeden Fall mit Leuten aus der Wirtschaft, die etwas zu sagen haben. Gast in Folge eins ist der Heilbronner Einzelhändler Johannes Nölscher. „Wir müssen noch viel mehr tun, damit neue KonzepteRead more about Johannes Nölscher und der Einzelhandel in der Heilbronner Innenstadt[…]

Christina Nahr-Ettl wird Mitglied der Geschäftsleitung

Christina Nahr-Ettl wird Mitglied der Geschäftsleitung

In der Führungsspitze der IHK-Heilbronn-Franken tut sich etwas: Zum 1. Februar wird Christina Nahr-Ettl Mitglied der Geschäftsleitung und übernimmt den Bereich Unternehmen & International. Christina Nahr-Ettl ist seit 2015 bei der IHK Heilbronn-Franken und leitete bisher als Teamkoordinatorin den Bereich Existenzgründung und Unternehmensförderung. Christof Geiger, stellvertretende Hauptgeschäftsführer, verantwortet zukünftig den Geschäftsbereich Zentrale Dienste und übernimmtRead more about Christina Nahr-Ettl wird Mitglied der Geschäftsleitung[…]

„Wir brauchen dringend schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren“

„Wir brauchen dringend schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren“

Die IHK Heilbronn-Franken drängt auf eine schnelle Einigung innerhalb der Bundesregierung zur Beschleunigung von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen. „Es ist bedauerlich, dass die Ampelkoalitionäre noch keine Einigung über beschleunigte Planungsverfahren erzielen konnten. Wir brauchen dringend geeignete gesetzliche Grundlagen, mit denen wichtige Infrastrukturprojekte in der Region Heilbronn-Franken schneller vorangebracht werden können“, sagte die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann,Read more about „Wir brauchen dringend schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren“[…]

Staffelübergabe KEFF an Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken

Staffelübergabe KEFF an Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken

Die Trägerschaft der Kompetenzstelle Energieeffizienz Heilbronn-Franken KEFF geht von der IHK Heilbronn-Franken in die Hände der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken über und wird damit zu KEFF+. Hiermit laden wir Sie zur offiziellen Staffelübergabe am Mittwoch, 15. Februar, ab 15 Uhr in die Hochschule Künzelsau, Gebäude D, Raum D010, ein. Neben Rückblicken auf sieben Jahre KEFF gibt SabineRead more about Staffelübergabe KEFF an Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken[…]

Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb

Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am 26. Januar 2023 ein kostenfreies Webinar speziell für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Termin: Donnerstag, 26. Januar 2023, 10 bis 11 Uhr Folgende Inhalte werden hierbei besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan,Read more about Webinar für Existenzgründer im Nebenerwerb[…]

„Die Energiekosten bleiben eine Belastung für unsere Unternehmen“

„Die Energiekosten bleiben eine Belastung für unsere Unternehmen“

„Aus wirtschaftlicher Sicht ist die Energiekrise noch nicht überwunden.“ Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, hat angesichts sinkender Energiepreise und gut gefüllter Gasspeicher davor gewarnt, die Energiekrise für beendet zu erklären. „Die Gaspreise sind zwar drastisch gesunken, aber im Langzeitvergleich immer noch sehr hoch und eine erhebliche Belastung für unsere Unternehmen“, so IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Döring.Read more about „Die Energiekosten bleiben eine Belastung für unsere Unternehmen“[…]

Whistleblowing: Richtiger Umgang mit der neuen Gesetzeslage

Whistleblowing: Richtiger Umgang mit der neuen Gesetzeslage

Wie umgehen mit anonymen Hinweisen und Whistleblowing? Seit Dezember regelt das ein neues Gesetz. Was das für die Unternehmen bedeutet, zeigt ein Webinar der IHK Heilbronn-Franken auf. Am 16. Dezember vergangenen Jahres wurde das sogenannte Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) im Bundestag verabschiedet. Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben nach Verkündung durch den Bundesrat dreiRead more about Whistleblowing: Richtiger Umgang mit der neuen Gesetzeslage[…]

Richtig reagieren, wenn die Lieferung fehlerhaft ist

Richtig reagieren, wenn die Lieferung fehlerhaft ist

Die Ware ist bestellt, wird geliefert und ist fehlerhaft: Wie Unternehmen jetzt richtig reagieren, erklärt ein Webinar der IHK Heilbronn-Franken. In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass die im kaufmännischen Verkehr geltende Untersuchungs- und Rügepflicht (§ 377 HGB) unterschätzt wird, dass Fristen versäumt oder bestehende Ansprüche nur halbherzig verfolgt werden. Gerade im letztenRead more about Richtig reagieren, wenn die Lieferung fehlerhaft ist[…]