Deutscher Presseindex

„Wir meckern nicht nur, wir engagieren uns“

„Wir meckern nicht nur, wir engagieren uns“

Sorgen der Unternehmen, Defizite in der Infrastruktur und Chancen für die Zukunft: Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, im Interview. Frau Döring, mehr als die Hälfte des Jahres 2024 ist vorbei. Wie steht die Wirtschaft in der Region in der Halbzeitpause da? Elke Döring: Eher bescheiden, das kann man nicht anders sagen. Wir hattenRead more about „Wir meckern nicht nur, wir engagieren uns“[…]

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?

Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am Dienstag, 10. September, von 10 bis 11.30 Uhr ein kostenfreies Webinar für potenzielle Existenzgründer mit dem Titel: Wie mache ich mich selbstständig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Tipps und Hinweise für den Start in die Selbstständigkeit. Im Mittelpunkt des Webinars stehen folgende Themen: Formen der Existenzgründung, Rechtliche Anforderungen, Gewerbeanmeldung, Businessplan,Read more about Webinar: Wie mache ich mich selbstständig?[…]

Erster Schritt in die Selbstständigkeit

Erster Schritt in die Selbstständigkeit

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Donnerstag, 5. September, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. Folgende Inhalte werden hierbei besprochen: Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung undRead more about Erster Schritt in die Selbstständigkeit[…]

Sprechtag für Freiberufler

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Dienstag, 20. August, einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler bei der IHK Heilbronn- Franken im Haus der Wirtschaft an. Gemeinsam mit den Unternehmensgründerinnen und -gründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf,Read more about Sprechtag für Freiberufler[…]

Online-Umfrage zum Gewerblichen Mietspiegel 2025/2026

Online-Umfrage zum Gewerblichen Mietspiegel 2025/2026

Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken führt alle zwei Jahre die Umfrage zum Mietpreisniveau von gewerblichen Flächen in der Region durch. Die Umfrage soll dazu beitragen, für unternehmerischen Entscheidungen eine verlässliche Datenbasis zu schaffen und die Markttransparenz zu erhöhen. Dabei sind wir auf die Unterstützung der lokalen Unternehmen angewiesen. Diese können daran mitwirken, indem Sie sichRead more about Online-Umfrage zum Gewerblichen Mietspiegel 2025/2026[…]

Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen

Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 6. August, den nächsten monatlichen Sprechtag für Unternehmen zu den Themen Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. Der Sprechtag findet digital statt und ist kostenfrei. IHK-Berater Thomas Leykauf erörtert in Einzelgesprächen die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise und zeigt MöglichkeitenRead more about Digitaler IHK-Sprechtag für Unternehmen[…]

Kreativ und vielfältig: Schulen überzeugen bei Berufsorientierung

Kreativ und vielfältig: Schulen überzeugen bei Berufsorientierung

Diesmal sind es neun Schulen in der Region Heilbronn-Franken, die erstmals oder erneut das BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg erhalten. Sie alle machen ihren Schülerinnen und Schülern besonders kreative und vielfältige Angebote, um fit für die Berufs- oder Studienwahl zu werden. Das BoriS-Berufswahlsiegel Baden-Württemberg ist begehrt: Es zeichnet landesweit weiterführende Schulen aus, die bei der Berufs- und StudienorientierungRead more about Kreativ und vielfältig: Schulen überzeugen bei Berufsorientierung[…]

Wirtschaft in Heilbronn-Franken stagniert

Wirtschaft in Heilbronn-Franken stagniert

Die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken stagniert auf niedrigem Niveau. „Die Unternehmen schöpfen nur sehr langsam wieder Hoffnung. Die Rahmenbedingungen sind nicht optimal. Und die Aufbruchsignale aus der Politik verfangen nicht“, ordnet Elke Döring, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage für das zweite Quartal 2024 ein. Die leichte Aufhellung am Konjunkturhimmel, dieRead more about Wirtschaft in Heilbronn-Franken stagniert[…]

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Finanzierungssprechtag bei der IHK

Am Dienstag, 23. Juli, veranstalten die IHK Heilbronn-Franken und die Handwerkskammer Heilbronn-Franken einen Finanzierungssprechtag mit der L-Bank sowie der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg (MBG). Angesprochen werden Existenzgründerinnen und -gründer, Start-ups, junge Unternehmen in der Festigungsphase, Interessenten an Betriebsübernahmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die eine betriebliche Investition planen. Am konkreten Vorhaben wird aufgezeigt, wie mit UnterstützungRead more about Finanzierungssprechtag bei der IHK[…]

Neue Bildungswege für die Fachkräfte von morgen

Neue Bildungswege für die Fachkräfte von morgen

Mit der „Bildungsflotte 2030“ startet die IHK Heilbronn-Franken eine Initiative zum Erhalt der dualen Ausbildung als Herzstück der Fachkräftebildung und der Einbindung neuer Bildungsangebote. Ziel ist, die Fachkräftebasis für die Region zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken hat in ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstag die IHK-Position „Bildungsflotte 2030“Read more about Neue Bildungswege für die Fachkräfte von morgen[…]