Deutscher Presseindex

IHK warnt vor Einführung kommunaler Verpackungssteuern im Saarland

IHK warnt vor Einführung kommunaler Verpackungssteuern im Saarland

Die IHK warnt vor der Einführung kommunaler Verpackungssteuern im Saarland. Eine solche Steuer würde insbesondere Unternehmen aus dem Handel und der Gastronomie unverhältnismäßig belasten, ohne nachhaltige Lösungen zur Abfallvermeidung zu fördern. Die IHK fordert stattdessen wirtschaftsfreundliche und praxisnahe Maßnahmen, die ökologische und wirtschaftliche Ziele in Einklang bringen. „Die Einführung einer Verpackungssteuer lehnen wir entschieden ab.Read more about IHK warnt vor Einführung kommunaler Verpackungssteuern im Saarland[…]

Saar-Arbeitsmarkt im Zeichen der Strukturkrise

Saar-Arbeitsmarkt im Zeichen der Strukturkrise

„Die Rezession und die Transformation der Wirtschaft halten den Arbeitsmarkt fest im Griff. Dass die Arbeitslosigkeit vom Januar auf den Februar leicht zurückgegangen ist, ist dem recht milden Wetter geschuldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen aber höher. Angesichts der schwachen Wirtschaftslage und der schwierigen Rahmenbedingungen ist mit einem Aufwärtstrend nicht zuRead more about Saar-Arbeitsmarkt im Zeichen der Strukturkrise[…]

Saarkonjunktur: Stimmung noch immer äußerst verhalten

Saarkonjunktur: Stimmung noch immer äußerst verhalten

Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie vor äußerst verhalten und eine echte Trendwende zum Besseren nicht in Sicht. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Zwar konnte der IHK-Lageindikator um drei Punkte auf 1,1 Zähler zulegen und liegt damit erstmals seitRead more about Saarkonjunktur: Stimmung noch immer äußerst verhalten[…]

Saar-Arbeitsmarkt deutlich unter Druck

Saar-Arbeitsmarkt deutlich unter Druck

„Die tiefgreifende Strukturkrise ist endgültig auf dem saarländischen Arbeitsmarkt angekommen. Das war absehbar. Insofern verwundert es nicht, dass der jahresübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit in diesem Januar erheblich stärker ausfiel als in den Vorjahren. Anlass zur Sorge bereitet zudem, dass das Saarland bei der Beschäftigungsentwicklung inzwischen auf den letzten Platz unter allen Bundesländern abgerutscht ist. NirgendwoRead more about Saar-Arbeitsmarkt deutlich unter Druck[…]

IHKs Saarland, Trier und Koblenz begrüßen Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden und fordern beschleunigten Ausbau der Moselschleusen

IHKs Saarland, Trier und Koblenz begrüßen Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden und fordern beschleunigten Ausbau der Moselschleusen

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) Trier, Saarland und Koblenz begrüßen die schnelle Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden nach der Kollision eines Schiffes mit einem Schleusentor. Der Dank gilt der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort, die mit großem Einsatz und schneller Reaktionsfähigkeit die Schäden behoben und die Funktion der Schleuse wiederhergestellt haben.Read more about IHKs Saarland, Trier und Koblenz begrüßen Wiederinbetriebnahme der Schleuse Müden und fordern beschleunigten Ausbau der Moselschleusen[…]

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau

Die Stimmung in der Saarwirtschaft ist nach wie vor äußerst verhalten. Zwar hat sich die Konjunktur zum Jahreswechsel leicht stabilisiert, allerdings auf niedrigem Niveau. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So stieg der IHK-Lageindikator nach sieben Rücksetzern in Folge erstmals wieder um 2,8Read more about Saarkonjunktur: Stabilisierung auf niedrigem Niveau[…]

LANGE NACHT DER INDUSTRIE: Anmeldung ab sofort möglich

LANGE NACHT DER INDUSTRIE: Anmeldung ab sofort möglich

Nach der pandemiebedingten Pause kehrt die LANGE NACHT DER INDUSTRIE ins Saarland zurück. Am 25. März 2025 werden zehn Industriebetriebe in der Region wieder ihre Türen öffnen, um Schülerinnen und Schülern, Studierenden und jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, die vielfältigen Facetten der Industrie live zu erleben und sich über potenzielle Karrierewege zu informieren. EineRead more about LANGE NACHT DER INDUSTRIE: Anmeldung ab sofort möglich[…]

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2025

IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2025

Eine große Mehrheit der Unternehmen im Saarland beklagt in einer IHK-Sonderumfrage die deutliche Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland seit der letzten Bundestagswahl. Neun von zehn Unternehmen leiden vor allem unter gestiegenen Energie- und Stromkosten, einer ausufernden Bürokratie und Regulierung sowie unter hohen Lohnnebenkosten, die die Geschäfte erschweren und die Rentabilität insgesamt verschlechtern. Die UnternehmenRead more about IHK-Umfrage zur Bundestagswahl 2025[…]

IHK Saarland verlässt Social-Media-Plattform X

IHK Saarland verlässt Social-Media-Plattform X

Die IHK Saarland stellt ihren Social-Media-Kanal auf der Plattform X ein. "X steht mittlerweile für eine algorithmische Priorisierung problematischer Inhalte und eine massive Einschränkung organischer Reichweite. Das macht eine neutrale Nutzung unmöglich und widerspricht fundamentalen Werten unserer wirtschaftlichen Grundordnung", sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Twitter, heute X, war der erste Social-Media-Kanal, mit dem die IHKRead more about IHK Saarland verlässt Social-Media-Plattform X[…]

Wirtschaftsjunioren Saarland haben neuen Vorstand

Wirtschaftsjunioren Saarland haben neuen Vorstand

Seit Jahresbeginn ist bei den Wirtschaftsjunioren Saarland ein neuer Vorstand im Amt. Erste Vorsitzende des Vereins ist Jennifer Moseler, die beruflich als Führungskraft und Projektmanagerin bei m&r kreativ GmbH und der MKW Group aus Saarbrücken tätig ist. Ihr Stellvertreter ist Carlo Conrad, der im gehobenen Dienst beim IT-Dienstleistungszentrum des Saarlandes arbeitet. Den Landesvorsitz übernimmt derRead more about Wirtschaftsjunioren Saarland haben neuen Vorstand[…]