Deutscher Presseindex

Aktion „heimat shoppen“ Saarland geht in die neunte Runde

Aktion „heimat shoppen“ Saarland geht in die neunte Runde

Unter dem Motto "heimat shoppen – Impulse für die Stadtentwicklung von morgen" finden am kommenden Wochenende, Freitag, 12. und Samstag, 13. September die bundesweiten Aktionstage der mittlerweile größten Initiative zur Stärkung des lokalen Einzelhandels und der Innenstädte statt. Das Saarland nimmt an dieser Aktion bereits seit 2017 teil. Die Beteiligung saarländischer Unternehmen ist unverändert groß. Rund 1.100Read more about Aktion „heimat shoppen“ Saarland geht in die neunte Runde[…]

Rund 1.000 Arbeitsplätze gesichert – „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in zweiter Projektphase

Rund 1.000 Arbeitsplätze gesichert – „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in zweiter Projektphase

Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hilfe in Anspruch genommen. Rund 1.000 Arbeitsplätze konnten dadurch bislang gesichert werden. „Die Zwischenbilanz bestätigt eindrucksvoll die Bedeutung des Projekts KMU Runder Tisch für denRead more about Rund 1.000 Arbeitsplätze gesichert – „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in zweiter Projektphase[…]

Energiepolitik muss effektiver, effizienter und flexibler werden!

Energiepolitik muss effektiver, effizienter und flexibler werden!

Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und Haushalte führt. Die Kosten könnten sich nach der von der DIHK beauftragten Untersuchung bis zum Jahr 2049 auf über fünf Billionen Euro summieren. „Wir können es unsRead more about Energiepolitik muss effektiver, effizienter und flexibler werden![…]

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutlich: Die im Saarland geleisteten Arbeitsstunden liegen seit Jahren unter dem Bundes- und OECD-Durchschnitt. Gleichzeitig beklagen die Unternehmen steigende Kostenbelastungen, zunehmende Bürokratie und einenRead more about IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität[…]

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein

Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat im August einen erheblichen Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Lageindikator verbesserte sich zwar leicht um 1,1 Punkte auf minus 3,2 Zähler. Dahinter stehen vor allem bessere Geschäfte in der Rüstungsindustrie. Dagegen brachRead more about Saarwirtschaft: Geschäftsaussichten brechen ein[…]

Ausbildungsplatz-Messe „Zukunft zum Anfassen“

Ausbildungsplatz-Messe „Zukunft zum Anfassen“

Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ laden die Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 30. August, von 9 bis 16 Uhr zur Ausbildungsplatzmesse in die Saarbrücker Congresshalle ein. Auf der saarlandweit größten Messe für die berufliche Ausbildung stellen sich mehr als 100 Unternehmen den Schülerinnen und Schülern vor. Insgesamt präsentieren die Aussteller über 100 Ausbildungsgänge. Die Palette reicht vonRead more about Ausbildungsplatz-Messe „Zukunft zum Anfassen“[…]

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck

Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli kommt nicht überraschend – er entspricht dem saisonüblichen Verlauf. Besorgniserregend ist jedoch das Ausmaß: Mehr als 40.000 Arbeitslose in einem Juli gab es zuletzt im Pandemiejahr 2020. Trotz einer leichten konjunkturellen Aufhellung bleibt der Arbeitsmarkt im Saarland erheblich unter Druck. Dafür sorgen nicht nur saisonale Effekte, sondern vor allemRead more about Saar-Arbeitsmarkt weiter unter Druck[…]

IHK-Saisonumfrage: Saarländische Tourismusbranche verharrt im Stimmungstief

IHK-Saisonumfrage: Saarländische Tourismusbranche verharrt im Stimmungstief

Die saarländische Beherbergungsbranche steckt weiterhin im Stimmungstief und blickt zunehmend sorgenvoll in die Zukunft. Das ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Saisonumfrage der IHK Saarland, an der sich knapp 90 Unternehmen mit insgesamt rund 2.700 Beschäftigten beteiligt haben. Nur ein Fünftel der Betriebe bewertet die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate als gut. Rund einRead more about IHK-Saisonumfrage: Saarländische Tourismusbranche verharrt im Stimmungstief[…]

htw saar / IHK-Studie: US-Zölle gefährden bis zu 17.000 Arbeitsplätze im Saarland

htw saar / IHK-Studie: US-Zölle gefährden bis zu 17.000 Arbeitsplätze im Saarland

Die Einigung im Zollstreit mit den USA trifft Deutschlands industrielle Basis weitaus stärker, als es die bloße Höhe der Abgaben vermuten lässt. Besonders im Saarland wächst angesichts der Wirtschaftsstruktur und des hohen US-Anteils am Außenhandel die Sorge: Eine aktuelle Untersuchung der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und der IHK Saarland zeichnetRead more about htw saar / IHK-Studie: US-Zölle gefährden bis zu 17.000 Arbeitsplätze im Saarland[…]

Saarwirtschaft: Stimmung hellt sich leicht auf

Saarwirtschaft: Stimmung hellt sich leicht auf

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im Juli etwas aufgehellt. Das zeigen die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu ihren Erwartungen für die kommenden sechs Monate. So legte der IHK-Lageindikator – vor allem dank besserer Einschätzungen aus der Industrie – um 0,7 Punkte zu. Mit einem Wert von minus 4,3 ZählernRead more about Saarwirtschaft: Stimmung hellt sich leicht auf[…]