Deutscher Presseindex

Wissensportal für Schulbücher gestartet

Wissensportal für Schulbücher gestartet

Das ist wohl einmalig in Deutschland: Ein Internetportal, das auf Rezensionen von Schulbüchern spezialisiert ist, in denen Themen der Landwirtschaft und Ernährungsbildung behandelt werden. Auf rezensionen.ima-agrar.de wächst Monat für Monat der Bestand an Beurteilungen von Schulbüchern, mit denen Lehrkräfte ihren Unterricht gestalten und Eltern das Lernen ihrer Kinder daheim unterstützen können oder auch Schüler erfahren,Read more about Wissensportal für Schulbücher gestartet[…]

Wissensportal für Schulbücher gestartet

Wissensportal für Schulbücher gestartet

Das ist wohl einmalig in Deutschland: Ein Internetportal, das auf Rezensionen von Schulbüchern spezialisiert ist, in denen Themen der Landwirtschaft und Ernährungsbildung behandelt werden. Auf rezensionen.ima-agrar.de wächst Monat für Monat der Bestand an Beurteilungen von Schulbüchern, mit denen Lehrkräfte ihren Unterricht gestalten und Eltern das Lernen ihrer Kinder daheim unterstützen können oder auch Schüler erfahren,Read more about Wissensportal für Schulbücher gestartet[…]

Neue Kompetenz für transparente Tierwohl-Themen

Neue Kompetenz für transparente Tierwohl-Themen

Die Transparenz-Initiative "EinSichten in die Tierhaltung" hat mit der Agrarwissenschaftlerin Dana Heyligenstädt neue Unterstützung bekommen. Sie übernimmt beim i.m.a e.V. die Projektkoordination und betreut Tierhalter, die ihre Ställe für Besucher öffnen, damit diese sich einen Eindruck von der Tierhaltung verschaffen können. Zudem wird sich die neue Mitarbeiterin aufgrund der Einschränkungen während der Covid-19-Pandemie um AlternativenRead more about Neue Kompetenz für transparente Tierwohl-Themen[…]

Neue Kompetenz für transparente Tierwohl-Themen

Neue Kompetenz für transparente Tierwohl-Themen

Die Transparenz-Initiative "EinSichten in die Tierhaltung" hat mit der Agrarwissenschaftlerin Dana Heyligenstädt neue Unterstützung bekommen. Sie übernimmt beim i.m.a e.V. die Projektkoordination und betreut Tierhalter, die ihre Ställe für Besucher öffnen, damit diese sich einen Eindruck von der Tierhaltung verschaffen können. Zudem wird sich die neue Mitarbeiterin aufgrund der Einschränkungen während der Covid-19-Pandemie um AlternativenRead more about Neue Kompetenz für transparente Tierwohl-Themen[…]

Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe

Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe

Verpackungsmaterial aus Mais, Seile aus Lein oder Heilmittel aus Malve: Aus manchen Pflanzen, die auf unseren Äckern und Feldern wachsen, lassen sich viele nützliche Dinge herstellen. Wer die Nutzungsvielfalt der nachwachsenden Rohstoffe entdecken möchte, kann das jetzt mit dem neuen i.m.a-Saatpaket ausprobieren. Dabei lässt sich erstmals praktisch erfahren, wie sich durch einen verantwortungsvollen Umgang mitRead more about Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe[…]

Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe

Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe

Verpackungsmaterial aus Mais, Seile aus Lein oder Heilmittel aus Malve: Aus manchen Pflanzen, die auf unseren Äckern und Feldern wachsen, lassen sich viele nützliche Dinge herstellen. Wer die Nutzungsvielfalt der nachwachsenden Rohstoffe entdecken möchte, kann das jetzt mit dem neuen i.m.a-Saatpaket ausprobieren. Dabei lässt sich erstmals praktisch erfahren, wie sich durch einen verantwortungsvollen Umgang mitRead more about Wissenserweiterung durch nachwachsende Rohstoffe[…]

In Zeiten von Corona: Die Landwirtschaft hilft helfen

In Zeiten von Corona: Die Landwirtschaft hilft helfen

Seit Atemmasken und Schutzanzüge in Kliniken und Arztpraxen knapp werden, bemühen sich die Helfer verzweifelt um Nachschub. Der gemeinnützige Verein i.m.a – information.medien.agrar e.V. in Berlin und die hinter ihm stehenden Bauernfamilien helfen in dieser Notsituation und stellen tausende Schutzanzüge zur Verfügung, die mit finanzieller Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank angeschafft worden waren. Von Heinsberg, demRead more about In Zeiten von Corona: Die Landwirtschaft hilft helfen[…]

In Zeiten von Corona: Die Landwirtschaft hilft helfen

In Zeiten von Corona: Die Landwirtschaft hilft helfen

Seit Atemmasken und Schutzanzüge in Kliniken und Arztpraxen knapp werden, bemühen sich die Helfer verzweifelt um Nachschub. Der gemeinnützige Verein i.m.a – information.medien.agrar e.V. in Berlin und die hinter ihm stehenden Bauernfamilien helfen in dieser Notsituation und stellen tausende Schutzanzüge zur Verfügung, die mit finanzieller Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank angeschafft worden waren. Von Heinsberg, demRead more about In Zeiten von Corona: Die Landwirtschaft hilft helfen[…]

Die Angst vor Veränderung ist der größte Klima-Killer

Die Angst vor Veränderung ist der größte Klima-Killer

Wer sich scheut, seine Lebensgewohnheiten zu ändern, gefährdet das Klima am stärksten. Auf diese provokante Gleichung könnte man das Nachhaltigkeitsthema reduzieren, das in der neuen Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“ behandelt wird. Denn wer Energie einsparen, die Umwelt schützen oder Tierwohl fördern will, muss zuerst sein eigenes Verhalten überdenken und anpassen, um das Ziel nachhaltigen LebensRead more about Die Angst vor Veränderung ist der größte Klima-Killer[…]

Die Angst vor Veränderung ist der größte Klima-Killer

Die Angst vor Veränderung ist der größte Klima-Killer

Wer sich scheut, seine Lebensgewohnheiten zu ändern, gefährdet das Klima am stärksten. Auf diese provokante Gleichung könnte man das Nachhaltigkeitsthema reduzieren, das in der neuen Ausgabe vom i.m.a-Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“ behandelt wird. Denn wer Energie einsparen, die Umwelt schützen oder Tierwohl fördern will, muss zuerst sein eigenes Verhalten überdenken und anpassen, um das Ziel nachhaltigen LebensRead more about Die Angst vor Veränderung ist der größte Klima-Killer[…]