Deutscher Presseindex

Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen & gewinnen

Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen & gewinnen

Noch bis Mitte Dezember können sich Schulkinder am Wettbewerb zur Zukunft der Landwirtschaft beteiligen. Anlässlich zum Start in sein Jubiläumsjahr „60 Jahre i.m.a e.V.“ hat der Verein jetzt den Einsendeschluss des Wettbewerbs bis zum 15. Dezember 2019 verlängert. So will man weiteren Kindern und Jugendlichen in der traditionell vorweihnachtlichen Bastelzeit noch Gelegenheit zum Mitmachen geben.Read more about Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen & gewinnen[…]

Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen & gewinnen

Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen & gewinnen

Noch bis Mitte Dezember können sich Schulkinder am Wettbewerb zur Zukunft der Landwirtschaft beteiligen. Anlässlich zum Start in sein Jubiläumsjahr „60 Jahre i.m.a e.V.“ hat der Verein jetzt den Einsendeschluss des Wettbewerbs bis zum 15. Dezember 2019 verlängert. So will man weiteren Kindern und Jugendlichen in der traditionell vorweihnachtlichen Bastelzeit noch Gelegenheit zum Mitmachen geben.Read more about Wettbewerb verlängert: Bis 15.12.19 mitmachen & gewinnen[…]

Nachhaltigkeit als Kompetenzfeld beim i.m.a e.V.

Nachhaltigkeit als Kompetenzfeld beim i.m.a e.V.

Mit einer wachsenden Produktpalette bedient der i.m.a e.V. das stetig steigende Interesse an Lehr- und Lernmaterialien zu Themen der ökologischen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, wie etwa dem Naturschutz und der Artenvielfalt. Künftig werden diese Schwerpunkte in der Arbeit des gemeinnützigen Vereins als eigenes Kompetenzfeld noch mehr Gewicht erlangen, denn jetzt wurde eine Planstelle für denRead more about Nachhaltigkeit als Kompetenzfeld beim i.m.a e.V.[…]

Nachhaltigkeit als Kompetenzfeld beim i.m.a e.V.

Nachhaltigkeit als Kompetenzfeld beim i.m.a e.V.

Mit einer wachsenden Produktpalette bedient der i.m.a e.V. das stetig steigende Interesse an Lehr- und Lernmaterialien zu Themen der ökologischen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft, wie etwa dem Naturschutz und der Artenvielfalt. Künftig werden diese Schwerpunkte in der Arbeit des gemeinnützigen Vereins als eigenes Kompetenzfeld noch mehr Gewicht erlangen, denn jetzt wurde eine Planstelle für denRead more about Nachhaltigkeit als Kompetenzfeld beim i.m.a e.V.[…]

Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft

Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft

Mit einem völlig neuen Internetauftritt startet der gemeinnützige i.m.a e.V. in sein Jubiläumsjahr. Am 24. November, zum Geburtstag des Vereins, wird die neu aufgesetzte Online-Präsenz www.ima-agrar.de freigeschaltet. Sie informiert über die Kommunikationsarbeit des Vereins zu Themen der Landwirtschaft, Ernährungs- und Naturbildung. Im begleitenden und ebenfalls neu aufgestellten webshop (www.ima-shop.de) lassen sich zudem die mehr alsRead more about Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft[…]

Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft

Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft

Mit einem völlig neuen Internetauftritt startet der gemeinnützige i.m.a e.V. in sein Jubiläumsjahr. Am 24. November, zum Geburtstag des Vereins, wird die neu aufgesetzte Online-Präsenz www.ima-agrar.de freigeschaltet. Sie informiert über die Kommunikationsarbeit des Vereins zu Themen der Landwirtschaft, Ernährungs- und Naturbildung. Im begleitenden und ebenfalls neu aufgestellten webshop (www.ima-shop.de) lassen sich zudem die mehr alsRead more about Sechzig Jahre Kommunikationsarbeit für die Landwirtschaft[…]

Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus?

Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus?

Wie wird in sechzig Jahren auf Feldern und in Ställen gearbeitet? Wird es dann noch Bauern geben, wie wir sie heute kennen? Und welche Aufgaben muss die Landwirtschaft der Zukunft übernehmen? Diese und weitere Fragen sind Kern des Wettbewerbs, zu dem der gemeinnützigen Verein i.m.a – information.medien.agrar e.V. jetzt Schulkinder aufgerufen hat. Gesucht sind Bilder,Read more about Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus?[…]

Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus?

Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus?

Wie wird in sechzig Jahren auf Feldern und in Ställen gearbeitet? Wird es dann noch Bauern geben, wie wir sie heute kennen? Und welche Aufgaben muss die Landwirtschaft der Zukunft übernehmen? Diese und weitere Fragen sind Kern des Wettbewerbs, zu dem der gemeinnützigen Verein i.m.a – information.medien.agrar e.V. jetzt Schulkinder aufgerufen hat. Gesucht sind Bilder,Read more about Wettbewerb: Wie sieht die Landwirtschaft in 60 Jahren aus?[…]

Zehn Jahre „lebens.mittel.punkt“ – eine Erfolgsgeschichte

Zehn Jahre „lebens.mittel.punkt“ – eine Erfolgsgeschichte

Viele Glückwünsche begleiten die neue Ausgabe vom Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“, das jetzt mit Heft Nr. 38 seinen zehnten Geburtstag feiert. Längst wird die Zeitschrift nicht mehr nur von Lehrkräften gelesen, sondern in der gesamten Landwirtschaft, Natur- und Ernährungsbildung geschätzt. Das vier Mal im Jahr erscheinende Magazin des i.m.a e.V. hat sich zu einem wichtigen Bildungsmedium entwickelt,Read more about Zehn Jahre „lebens.mittel.punkt“ – eine Erfolgsgeschichte[…]

Zehn Jahre „lebens.mittel.punkt“ – eine Erfolgsgeschichte

Zehn Jahre „lebens.mittel.punkt“ – eine Erfolgsgeschichte

Viele Glückwünsche begleiten die neue Ausgabe vom Lehrermagazin „lebens.mittel.punkt“, das jetzt mit Heft Nr. 38 seinen zehnten Geburtstag feiert. Längst wird die Zeitschrift nicht mehr nur von Lehrkräften gelesen, sondern in der gesamten Landwirtschaft, Natur- und Ernährungsbildung geschätzt. Das vier Mal im Jahr erscheinende Magazin des i.m.a e.V. hat sich zu einem wichtigen Bildungsmedium entwickelt,Read more about Zehn Jahre „lebens.mittel.punkt“ – eine Erfolgsgeschichte[…]