Deutscher Presseindex

Ergebnis der Leserwahl LOGISTRA best practice:  Innovationen 2020

Ergebnis der Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2020

Die Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2020“, das sind 24 Kandidaten in acht Kategorien, für die Leser des Fachmagazins LOGISTRA in den vergangenen Wochen online abstimmen konnten. Nun stehen die Sieger fest. Gewonnen haben in diesem Jahr die Firmen Daimler (Fahrzeugausstattung), Feig Electronic (AutoID), Ford (Transportsicherheit), Linde Material Handling (Flurförderzeuge), PLT – Planung für LogistikRead more about Ergebnis der Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2020[…]

nfz-messe.com: Erfolgreiche Premiere der virtuellen  Nutzfahrzeugmesse

nfz-messe.com: Erfolgreiche Premiere der virtuellen Nutzfahrzeugmesse

Die 1. digitale Nutzfahrzeugmesse auf der Plattform www.nfz-messe.com des HUSS-VERLAGES endet erfolgreich. Rund 1.350 Anmeldungen registrierte der Veranstalter vom 24. September bis zum 8. Oktober 2020. Die Besucher konnten sich online über Innovationen der Nutzfahrzeug- und Zuliefererindustrie informieren. Zwei Wochen lang präsentierten sich namhafte Branchengrößen auf 65 Ständen in den vier Online-Messehallen. Der persönliche AustauschRead more about nfz-messe.com: Erfolgreiche Premiere der virtuellen Nutzfahrzeugmesse[…]

LOGISTIK HEUTE-Forum: „Qualität und Sicherheit im Fokus der Logistik bei Lebensmitteln“

LOGISTIK HEUTE-Forum: „Qualität und Sicherheit im Fokus der Logistik bei Lebensmitteln“

Für viele Verbraucher zählt beim Lebensmittelkauf die Qualität mehr als ein möglichst niedriger Preis: Das zeigt eine Befragung unter rund 1.000 Bundesbürgern ab 16 Jahren, die der Digitalverband Bitkom im November 2019 durchführen ließ. Den Ergebnissen zufolge sind 84 Prozent bereit, für qualitativ hochwertige Produkte etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen. 87 ProzentRead more about LOGISTIK HEUTE-Forum: „Qualität und Sicherheit im Fokus der Logistik bei Lebensmitteln“[…]

16. Kongress Arbeitsrecht am 9. und 10. Februar 2021 in Berlin

16. Kongress Arbeitsrecht am 9. und 10. Februar 2021 in Berlin

Personal-Entscheider und HR-Experten treffen sich am 9. und 10. Februar 2021 wieder in Berlin zum Arbeitsrechtskongress. Unter der Schirmherrschaft von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer diskutieren/erörtern Vordenker, Fachjuristen und Praktiker arbeitsrechtliche Probleme aus der Betriebspraxis. Der Kongress findet 2021 sowohl als Präsenzveranstaltung vor Ort im Hotel Estrel Berlin und gleichzeitig hybrid als virtueller Kongress statt. Im MittelpunktRead more about 16. Kongress Arbeitsrecht am 9. und 10. Februar 2021 in Berlin[…]

„Retrofit & Maintenance 2020“ – Wartung und  Modernisierung von Förder- und Lagertechnik

„Retrofit & Maintenance 2020“ – Wartung und Modernisierung von Förder- und Lagertechnik

Mit der aktuellen Sonderpublikation „Retrofit & Maintance 2020“ legt die Redaktion der Zeitschrift „Technische Logistik“ eine Neuauflage der bewährten „Modernisierungsfibel“ vor. Neben Grundlagenbeiträgen und spannenden Projekten aus der Praxis, wird die neue Ausgabe um eine Übersicht kompetenter Partner für Wartungs- und Modernisierungsvorhaben, ergänzt. Dabei stehen neue Technologien im Mittelpunkt, wie z.B. die smarte Fernwartung fürRead more about „Retrofit & Maintenance 2020“ – Wartung und Modernisierung von Förder- und Lagertechnik[…]

Virtuelle Nutzfahrzeug- und Zuliefermesse geht an den Start

Virtuelle Nutzfahrzeug- und Zuliefermesse geht an den Start

Die Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie sind wichtige Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft und stellen sich wie die Automobilindustrie dem Mobilitätswandel und seinen Folgen. Dieser Veränderungsprozess bewirkt einen wahren Schub an neuen Ideen und Entwicklungen und zeigt sehr deutlich, dass die Branche auch in einer wirtschaftlich schwierigen Pandemie-Phase nichts von ihrer Innovationskraft verloren hat. Der Münchner HUSS-VERLAG als PartnerRead more about Virtuelle Nutzfahrzeug- und Zuliefermesse geht an den Start[…]

Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021 gestartet

Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021 gestartet

Die Corona-Pandemie ist das alles überlagernde Thema 2020. Dennoch wird es auch eine Zeit nach der Krise geben. Dann gerät auch wieder die eigentlich wichtigste Herausforderung des 21. Jahrhunderts in den Mittelpunkt der Diskussionen und wirtschaftlichen Entwicklungen: der Klimawandel und die Strategien zu seiner Bewältigung. Dabei sind nicht zuletzt die Fahrzeughersteller gefragt – und ihreRead more about Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis 2021 gestartet[…]

Beste PROFI Werkstatt-Marke 2020: Die Leser haben entschieden

Beste PROFI Werkstatt-Marke 2020: Die Leser haben entschieden

Seit 2014 befragt das Fachmagazin PROFI Werkstatt seine Leser regelmäßig nach den beliebtesten Marken aus dem Bereich Nutzfahrzeug-Werkstätten. Die Leserwahl „Beste PROFI Werkstatt-Marke“ hat sich zu einem der bedeutendsten Marken-Awards der Werkstattbranche entwickelt. Nun stehen die Sieger-Marken 2020 fest. Bei dieser Leserwahl verzeichnete der Veranstalter, die Münchner HUSS-VERLAG GmbH, insgesamt 2.557 Teilnehmer und 92.154 abgegebeneRead more about Beste PROFI Werkstatt-Marke 2020: Die Leser haben entschieden[…]

„Das Objektgeschäft 2020“ – Inspirationen für TGA-Planer mit dem Fokus auf effiziente und nachhaltige Gebäudetechnik

„Das Objektgeschäft 2020“ – Inspirationen für TGA-Planer mit dem Fokus auf effiziente und nachhaltige Gebäudetechnik

Nur noch mit Ingenieurkunst und modernster Technologie können die hohen Anforderungen an Energie- und Kosteneffizienz in der Technischen Gebäudeausrüstung realisiert werden. Die Redaktion der Zeitschrift „Moderne Gebäudetechnik“ stellt mit dem neuen Sonderheft „Das Objektgeschäft 2020“ wegweisende Projekte vor und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik. Umfassende Digitalisierung und vor allem Nachhaltigkeit sindRead more about „Das Objektgeschäft 2020“ – Inspirationen für TGA-Planer mit dem Fokus auf effiziente und nachhaltige Gebäudetechnik[…]

Damit die Verständigung beim Entladen klappt

Damit die Verständigung beim Entladen klappt

Die Fahrer von Transport – und Logistikunternehmen kommen aus unterschiedlichen Ländern. Den Mitarbeitern beim Wareneingang sind deren Sprachen meist nicht geläufig. Sich mit Händen und Füßen zu verständigen ist eine Möglichkeit – jedoch wenig zielführend. Vor allem wenn es darauf ankommt, dass beide Seiten den Inhalt exakt verstehen. Das gerade im HUSS-VERLAG erschienene Buch „DieRead more about Damit die Verständigung beim Entladen klappt[…]