Deutscher Presseindex

Inventarisierungssoftware für die Büroausstattung – Mehr Übersicht, weniger Aufwand

Inventarisierungssoftware für die Büroausstattung – Mehr Übersicht, weniger Aufwand

Inventarisierungssoftware für die moderne Büroausstattungen Die präzise Verwaltung von Büromöbeln und Arbeitsmitteln gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Flexible Arbeitsplatzmodelle, häufigere Standortwechsel und steigende Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit führen dazu, dass klassische Inventarlisten oder Excel-Dateien schnell an ihre Grenzen stoßen. Eine professionelle Inventarisierungssoftware schafft hier Abhilfe und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Büroausstattung strukturiert undRead more about Inventarisierungssoftware für die Büroausstattung – Mehr Übersicht, weniger Aufwand[…]

Werkzeugverwaltung – Wie reif ist Ihre Digitalisierung?

Werkzeugverwaltung – Wie reif ist Ihre Digitalisierung?

Moderne Werkzeugverwaltung ist mehr als bloßes Inventartracking. Sie ist ein integraler Bestandteil eines rechtskonformen, effizienten Instandhaltungsprozesses. Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung verbindet die Verwaltung von Prüf- und Wartungszyklen mit einer dedizierten Werkzeug- und Geräteverwaltung. Damit können Werkzeuge als prüfpflichtiges Betriebsmittel lückenlos erfasst, terminiert und dokumentiert werden. Kernfunktionen und Praxisnutzen Der Wartungsplaner ermöglicht die Anlage beliebigerRead more about Werkzeugverwaltung – Wie reif ist Ihre Digitalisierung?[…]

Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?

Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und verschärfter regulatorischer Anforderungen spielt das Thema Instandhaltung eine zentrale Rolle in Unternehmen aller Branchen. Wartung und Instandhaltung sind längst nicht mehr nur technische Aufgaben, sondern strategische Erfolgsfaktoren. Eine moderne Wartungssoftware dient dabei als digitales Rückgrat, um Prozesse effizienter, transparenter und sicherer zu gestalten. Doch was muss eine solche Software ausRead more about Was sollte eine Wartungssoftware aus Sicht der Unternehmen können?[…]

Digitale Inventarverwaltung – Bedeutung und Anforderungen

Digitale Inventarverwaltung – Bedeutung und Anforderungen

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr Betriebs‑ und Anlagevermögen effizient und rechtskonform zu verwalten. Die Inventarverwaltung umfasst nicht nur die klassische Bestandsaufnahme, sondern eine transparente Erfassung, Nachverfolgung und Auswertung sämtlicher Inventargegenstände – vom Bürostuhl über IT‑Hardware bis hin zu Werkzeug oder Maschinen. Eine gute Softwarelösung hilft, Fehler zu reduzieren, Aufwand zuRead more about Digitale Inventarverwaltung – Bedeutung und Anforderungen[…]

Software für die Geräteverwaltung

Software für die Geräteverwaltung

Transparenz beim Wartungsstand der Geräte – Software für die Geräteverwaltung Effiziente Geräteverwaltung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Instandhaltungsstrategien. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, den Überblick über zahlreiche Betriebsmittel, Messgeräte, Prüfmittel und Maschinen zu behalten. Dies betrifft insbesondere deren Wartungsintervalle, Prüfvorschriften und Lebenszyklusdaten. Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung bietet hierfür eine praxisnahe, rechtssichere und digitalRead more about Software für die Geräteverwaltung[…]

Digitale Wartungsplanung – Entlastung für Mensch und Maschine

Digitale Wartungsplanung – Entlastung für Mensch und Maschine

Ein Maschinenstillstand kostet Zeit, Geld und Nerven. Doch sie belasten nicht nur die Produktionsabläufe, sondern auch die Mitarbeitenden: Terminchaos, kurzfristige Reparaturen und aufwendige Dokumentationen führen schnell zu Stress und Fehlern. Ein digitales Instandhaltungsmanagement kann hier entscheidend entlasten – und leistet zugleich einen Beitrag zu Arbeitssicherheit und Ergonomie. Struktur statt Zettelwirtschaft In vielen Betrieben werden Wartungs-Read more about Digitale Wartungsplanung – Entlastung für Mensch und Maschine[…]

Wiederkehrende Sichtkontrollen sind in der Instandhaltung unerlässlich

Wiederkehrende Sichtkontrollen sind in der Instandhaltung unerlässlich

Mit einer Software wird die Sichtprüfung und der Prüfungstermin nicht verpasst. In ihrem Unternehmen werden Maschinen, Geräte und Betriebsmittel verwendet?  Dann sind Sie von der Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung direkt betroffen. Ergebnisse der Sichtprüfung mobil und rechtssicher dokumentieren Regelmäßige Sichtkontrollen oder auch sogenannte Sichtprüfungen sind in der Wartung und mobile Instandhaltung unerlässlich und dienen der visuellenRead more about Wiederkehrende Sichtkontrollen sind in der Instandhaltung unerlässlich[…]

Wartungsmanagement in der Logistik – Wartungssoftware als Kostensenker für Logistikunternehmen

Wartungsmanagement in der Logistik – Wartungssoftware als Kostensenker für Logistikunternehmen

In der dynamischen Welt der Logistik ist der reibungslose Betrieb aller technischen Anlagen, Fahrzeuge und Sicherheitsvorrichtungen von entscheidender Bedeutung. Stillstände, Unfälle oder Bußgelder aufgrund versäumter Prüfungen können immense Kosten verursachen. Die Hoppe Unternehmensberatung hat mit dem digitalen Wartungsplaner eine praxisorientierte Lösung geschaffen, die Logistikunternehmen dabei unterstützt, ihre Prüf-, Wartungs- und Instandhaltungsprozesse gesetzeskonform, effizient und vollständigRead more about Wartungsmanagement in der Logistik – Wartungssoftware als Kostensenker für Logistikunternehmen[…]

In der Organisation der Wartungen nicht die Orientierung verlieren

In der Organisation der Wartungen nicht die Orientierung verlieren

Prüftermine und Wartungstermine digital organisieren Betriebsmittel rechtssicher mit einem Wartungsmanager warten und prüfen. Die meisten im Unternehmen eingesetzten Arbeits- bzw. Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden, um möglichst dauerhaft eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Prüffristen werden z.B. durch die technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) vorgeschrieben. Die betrieblichen Einflüsse sind ebenfalls bei der Festlegung derRead more about In der Organisation der Wartungen nicht die Orientierung verlieren[…]

Organisation der Wartungen in der Lebensmittelindustrie dient zur Einhaltung des  IFS International Food Standard

Organisation der Wartungen in der Lebensmittelindustrie dient zur Einhaltung des IFS International Food Standard

Beim Thema Wartung und Instandhaltung denkt man zunächst nicht an die Lebensmittelsicherheit. Insbesondere Lebensmittelhersteller sind aber verpflichtet sämtliche gesetzliche Vorgaben mit Blick auf die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen. Reinigung und Hygienefreigabe nach der Wartung ist ein wichtiges Thema in der Lebensmittelindustrie  Der Wartungsplaner ist ein erfolgversprechendes Instrument zur Einhaltung der Lebensmittelsicherheit Lesen Sie, wie Ihnen dieRead more about Organisation der Wartungen in der Lebensmittelindustrie dient zur Einhaltung des IFS International Food Standard[…]