Deutscher Presseindex

Kulturelle Brücken bauen

Kulturelle Brücken bauen

Auch in diesem Jahr wurde der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Hochschule Worms am 24. November verliehen. Mit diesem Preis werden internationale Regelstudierende neben ihren besonderen akademischen Leistungen auch für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Unterschiede überwinden Die Preisträgerin 2018 ist die 25 jährige Studentin Paola Jimenez aus Mexiko,Read more about Kulturelle Brücken bauen[…]

Selbstlernkompetenz in MINT-Studiengängen fördern: Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg bewilligt gemeinsamen Projektantrag der Hochschulen Ludwigshafen und Worms

Selbstlernkompetenz in MINT-Studiengängen fördern: Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg bewilligt gemeinsamen Projektantrag der Hochschulen Ludwigshafen und Worms

Ziel des gemeinsamen Projektes von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und der Hochschule Worms ist es, die Studierenden in den (Wirtschafts-) Informatik-Studiengängen sowie im Weinbau-Studiengang bei der Entwicklung ihrer Selbstlernkompetenz zu unterstützen. Dieses Vorhaben wird von dem Carl-Zeiss Stiftung Kolleg mit einer Förderung im Umfang von 110.000 Euro für zwei Jahre gefördert. Die Hochschulen entwickelnRead more about Selbstlernkompetenz in MINT-Studiengängen fördern: Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg bewilligt gemeinsamen Projektantrag der Hochschulen Ludwigshafen und Worms[…]

Future Learning – Die Zukunft im Blick

Future Learning – Die Zukunft im Blick

Bei der 16. Veranstaltung „KMU meets KMH“ der Hochschule Worms und der IHK für Rheinhessen am 5. November wurde der Blick in die Zukunft gelenkt. Wie wir in Zukunft lernen und welche Veränderungen die Digitalisierungsprozesse im Hochschul- und Unternehmensumfeld mit sich bringen, das waren die Fragenstellungen, denen die Experten nachgingen. Über 60 Zuhörer aus derRead more about Future Learning – Die Zukunft im Blick[…]

Das Deutschlandstipendium weiterhin auf Erfolgskurs

Das Deutschlandstipendium weiterhin auf Erfolgskurs

Die besonders leistungsstarken und engagierten Studierenden der Hochschule Worms freuten sich, als am 7. November 39 Deutschlandstipendien für den Vergabezeitraum 2018/2019 an der Hochschule Worms verliehen wurden. Zum achten Mal in Folge konnte die Hochschule Worms das Deutschlandstipendium an Studierende aus allen Fachbereichen übergeben. Die zusätzlichen 300 Euro monatlich erleichtern den Stipendiatinnen und Stipendiaten dasRead more about Das Deutschlandstipendium weiterhin auf Erfolgskurs[…]

Study Abroad Day 2018 – Informationstag zum Auslandsstudium

Study Abroad Day 2018 – Informationstag zum Auslandsstudium

Wenn einem mehr als 180 Partnerhochschulen zur Verfügung stehen, dann hat man die Qual der Wahl. Um Orientierung für die Planung des anstehenden Auslandssemesters zu geben, hat das International Center der Hochschule Worms seinen Service kontinuierlich ausgebaut. Mit dem „Study Abroad Day“, der jedes Jahr im November stattfindet, bietet das engagierte Team des International CenterRead more about Study Abroad Day 2018 – Informationstag zum Auslandsstudium[…]

10 Jahre duales Studium in Rheinland-Pfalz – ein Erfolgsprojekt

10 Jahre duales Studium in Rheinland-Pfalz – ein Erfolgsprojekt

„Die Entscheidung zur Einrichtung der ‚Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz‘ hat sich ausgezahlt: Wir können heute mit Stolz den Ausbau der dualen Studiengänge in Rheinland-Pfalz feiern!“, betonte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf bei der Jubiläumsveranstaltung der „Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz“ am 9. November in Worms. „Mit insgesamt 68 Studiengängen gibt es im Land mittlerweile ein breites Angebot anRead more about 10 Jahre duales Studium in Rheinland-Pfalz – ein Erfolgsprojekt[…]

Gründertalk erfolgreich gestartet!

Gründertalk erfolgreich gestartet!

Am 17. Oktober lud der GründerClub der Hochschule Worms alle Studierenden zum ersten Gründertalk in den Raum des GründerClubs ein. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Gründungen aus der Hochschule bekannter zu machen und Studierenden eine Plattform zu bieten sich zum Thema Gründung und Selbstständigkeit auszutauschen. Inspiration geben, Fragen beantworten und Mut machen Der Gründertalk istRead more about Gründertalk erfolgreich gestartet![…]

„Gründen – Informieren – Netzwerken – Erfolg haben“

„Gründen – Informieren – Netzwerken – Erfolg haben“

Das waren die Schlagwörter des 19. Existenzgründungstages Rhein-Neckar am 20. Oktober 2018 in Worms. Die Veranstaltung ist die größte regionale Veranstaltung zum Thema Selbstständigkeit und wird durch die Metropolregion Rhein-Neckar organisiert. Geschäftsideen von Experten prüfen lassen und Partner finden Das kostenfreie Angebot des Existenzgründungstages Rhein-Neckar richtete sich nicht nur an Studierende, sondern auch an FreiberuflerinnenRead more about „Gründen – Informieren – Netzwerken – Erfolg haben“[…]

Mit den richtigen Partnern Chancen entwickeln – Kinder-Uni+ an der Hochschule Worms

Mit den richtigen Partnern Chancen entwickeln – Kinder-Uni+ an der Hochschule Worms

Im Flur ist schon ein beschäftigtes Summen zu hören, Kinderstimmen und überraschte Ausrufe kommen aus den Laboren. Schnell ist klar, hier handelt es sich um keine herkömmliche Vorlesung, hier sind Kinder am Werk, begeistert, konzentriert und alle ganz unterschiedlich. Im Mittelpunkt stehen das Lenken einer Drohne mit den Augen und das Programmieren von Robotern, dieRead more about Mit den richtigen Partnern Chancen entwickeln – Kinder-Uni+ an der Hochschule Worms[…]

Herbstferien an der Hochschule Worms

Herbstferien an der Hochschule Worms

Das Ferienkursangebot des Fachbereichs Informatik für Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse hat sich fest etabliert und erfreut sich stetig wachsender Nachfrage. Daher waren die Plätze der vier spannenden Workshops auch in diesen Herbstferien schnell vergeben. Mehr als 50 junge Menschen machten in ihren Ferien Bekanntschaft mit spannenden Themen aus der Informatik und manche warenRead more about Herbstferien an der Hochschule Worms[…]