Deutscher Presseindex

13. Hochschulkontaktmesse „Karriere“ brilliert mit Ausstellervielfalt

13. Hochschulkontaktmesse „Karriere“ brilliert mit Ausstellervielfalt

Am 22. Oktober findet die jährliche Hochschulkontaktmesse auf dem Campus der Hochschule Worms statt. 27 attraktive Unternehmen stellen sich als Arbeitgeber vor. Studierende und Unternehmen zusammenzubringen und ideale Karrierechancen direkt vor Ort zu vermitteln, das ist der besondere Service dieser Messe, die vom Career Center der Hochschule Worms bereits zum dreizehnten Mal organisiert wird. StudierendeRead more about 13. Hochschulkontaktmesse „Karriere“ brilliert mit Ausstellervielfalt[…]

Orientierungswoche für internationale Studierende

Orientierungswoche für internationale Studierende

Im Wintersemester 2019/20 kommen über 29 internationale Studierende, um ihr Regelstudium an der Hochschule Worms aufzunehmen. Generell wird von ihnen viel Selbstständigkeit erwartet. Das gilt besonders vor dem Hintergrund, dass sie sich in einem fremden Land befinden. Die Orientierungswoche an der Hochschule Worms, die vom International Center angeboten wird, hilft, sich optimal auf das StudiumRead more about Orientierungswoche für internationale Studierende[…]

Wohin geht die E-Commerce-Reise?

Wohin geht die E-Commerce-Reise?

Mit einem neuen Praxisprojekt konnten die wirtschaftswissenschaftlichen Professoren Kai Kruk und Olaf Rieck aus der Studienrichtung IBA (International Business Administration) der Hochschule Worms in Kooperation mit dem Stadtmarketing nicht nur die Studierenden begeistern, sondern auch sieben Wormser Einzelhändler gewinnen. Eine im Rahmen der Vorlesung E-Commerce entstandene Idee kommt zur Umsetzung, die Entwicklung eines kostengünstigen Online-Vertriebskanal,Read more about Wohin geht die E-Commerce-Reise?[…]

Industrie 4.0 erleben und verstehen

Industrie 4.0 erleben und verstehen

Spielerisch konnten etwa 40 Schüler der FOS Schifferstadt in zwei Tagen während der Herbstferien an der Hochschule Worms erleben, wie sich die Industrie der Zukunft entwickeln wird. Im Kurs „Digitaler Zwilling“ vermittelte Prof. Carlo Simon die dazu nötige Mathematik. Das geht auch spielerisch und die Schüler merken dann schnell: Mathematik macht Spaß. Gute Planung istRead more about Industrie 4.0 erleben und verstehen[…]

Preis bei Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ für Start-up FlexHero

Preis bei Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ für Start-up FlexHero

Das Wormser Start-up FlexHero, eine Ausgründung aus der Hochschule Worms, überzeugte die Jury des Ideenwettbewerbs „Ehrenamt 4.0“. FlexHero zählt zu den zehn Preisträgern, die für besondere Leistungen im Rahmen der Digitalisierung des Ehrenamtes ausgezeichnet wurden. Die Landesregierung verlieh die Preise des mit je 1.000 Euro dotierten Ideenwettbewerbs „Ehrenamt 4.0“ während des zweiten Digitalforums des LandesRead more about Preis bei Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ für Start-up FlexHero[…]

Dr. Dorothea Jecht übernimmt Vertretungsprofessur „Interkulturelle Kommunikation – Wirtschaft und Ethik“ an der Hochschule Worms

Dr. Dorothea Jecht übernimmt Vertretungsprofessur „Interkulturelle Kommunikation – Wirtschaft und Ethik“ an der Hochschule Worms

Dr. Dorothea Jecht bereichert zum Wintersemester 2019/20 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften in der Studienrichtung Internationales Management / Handelsmanagement das Dozententeam der Hochschule Worms. Ihre Schwerpunkte für das laufende Semester sind neben dem Seminar „Wirtschaft und Ethik“ eine Veranstaltung zu Social Entrepreneurship sowie Sprachunterricht und interkulturelles Training im Rahmen des International Center. Neben den Lehrverpflichtungen wird auchRead more about Dr. Dorothea Jecht übernimmt Vertretungsprofessur „Interkulturelle Kommunikation – Wirtschaft und Ethik“ an der Hochschule Worms[…]

Masterabsolvent der Hochschule Worms auf AKWI-Jahrestagung 2019

Masterabsolvent der Hochschule Worms auf AKWI-Jahrestagung 2019

Mit seiner Masterthesis bei einer Fachtagung erfolgreich zu sein, das gelang Fahri Özünlü, Absolvent des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik der Hochschule Worms. Auf der 32. Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (AKWI) hatte Fahri Özünlü die Gelegenheit genutzt und die Ergebnisse seiner Masterthesis erfolgreich auf der wissenschaftlichen Fachtagung präsentiert. Die Tagung des AKWI fandRead more about Masterabsolvent der Hochschule Worms auf AKWI-Jahrestagung 2019[…]

700 Erstsemester zum Wintersemester 2019/20 eingeschrieben

700 Erstsemester zum Wintersemester 2019/20 eingeschrieben

Rund 700 neue Studierende haben sich zum Wintersemester 2019/20 an der Hochschule Worms eingeschrieben. Zu Beginn des Wintersemesters begrüßte Professor Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule, am 26. September die neuen Studentinnen und Studenten herzlich. Erneut war auch zu diesem Semesterbeginn der Audimax bis auf den letzten Platz gefüllt und die gute Nachfrage belegt eindrucksvoll, dassRead more about 700 Erstsemester zum Wintersemester 2019/20 eingeschrieben[…]

Rheinhessen aus neuer Perspektive entdecken

Rheinhessen aus neuer Perspektive entdecken

Am 12. September feierte die Landesregierung Rheinland-Pfalz ihr Sommerfest, das auch diesmal von der Landesvertretung in Berlin ausgerichtet wurde. Rund 2.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft konnten „Heimat 19 – Das Rheinland-Pfalz-Fest in Berlin“ in den Ministergärten der Bundeshauptstadt hautnah erleben. Zu diesem Anlass hatten sich EWR und die Hochschule Worms unter demRead more about Rheinhessen aus neuer Perspektive entdecken[…]

Voller Erfolg für den Gesundheits- und Pflegetag 2019

Voller Erfolg für den Gesundheits- und Pflegetag 2019

In diesem Jahr fand der Wormser Gesundheits- und Pflegetag am 13. September das erste Mal an der Hochschule Worms statt. Mit den neuen Räumlichkeiten konnten ganz neue Gestaltungs- und Informationsangebote umgesetzt werden. Durch die Kooperation der Stadt mit der Hochschule erweiterte sich die Angebotsvielfalt um ein spannendes Vortragsangebot. Die Mitwirkenden hatten während und nach denRead more about Voller Erfolg für den Gesundheits- und Pflegetag 2019[…]