Deutscher Presseindex

Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Neustadt a.d.W. ist neuer Kooperationspartner der Hochschule Worms

Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Neustadt a.d.W. ist neuer Kooperationspartner der Hochschule Worms

Viele Gespräche und das Ausloten der Wünsche und Möglichkeiten beider Vertragspartner gehen der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung voraus. Diese Gespräche haben zwischen dem Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße und dem Fachbereich Informatik der Hochschule Worms sowie dem Ansprechpartner für Schulkooperationen der Hochschule stattgefunden. Was jetzt noch gefehlt hat, das war die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags, die dasRead more about Käthe-Kollwitz-Gymnasium aus Neustadt a.d.W. ist neuer Kooperationspartner der Hochschule Worms[…]

Berlin is back on stage!

Berlin is back on stage!

Dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist Berlin beliebter und angesagter denn je. Seit der goldenen Ära des „Swinging Berlin“ der 1920er Jahre hat die Hauptstadt keinen solchen Boom erlebt. Aktuell ist sie Top-3-Reiseziel in Europa nach London und Paris. Über das phoenixhafte Comeback der „gebrochenen Stadt“ zur Kultur- und Veranstaltungsmetropole Berlin berichteteRead more about Berlin is back on stage![…]

Study Abroad Day 2019 – Informationstag zum Auslandsstudium

Study Abroad Day 2019 – Informationstag zum Auslandsstudium

Wenn einem mehr als 180 Partnerhochschulen zur Verfügung stehen, dann hat man die Qual der Wahl. Um Orientierung für die Planung des anstehenden Auslandssemesters zu geben, hat das International Center der Hochschule Worms seinen Service kontinuierlich ausgebaut. Mit dem „Study Abroad Day“, der jedes Jahr im November stattfindet, bietet das engagierte Team des International CenterRead more about Study Abroad Day 2019 – Informationstag zum Auslandsstudium[…]

Achtsamkeit, die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter

Achtsamkeit, die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter

Rund hundertfünfzig Gäste folgten begeistert der Trainerin Mounira Latrache, die im Oktober ihren Vortrag über die Aspekte von Achtsamkeit, als die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter an der Hochschule Worms hielt. Der Vortrag ist Teil der Veranstaltungsreihe „Impuls für Worms“ des Stabsbereiches Forschung und Transfer, die dieses Mal in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Worms durchgeführtRead more about Achtsamkeit, die Schlüsselfähigkeit für das digitale Zeitalter[…]

Erfolgreiche Hochschulkontaktmesse „Karriere“ 2019

Erfolgreiche Hochschulkontaktmesse „Karriere“ 2019

Am Dienstag, den 22. Oktober 2019, war es wieder soweit: 27 Unternehmen stellten sich den Studierenden der Hochschule Worms als attraktive Arbeitgeber vor. An Messeständen in und vor der Aula sowie in 13 Unternehmenspräsentationen informierten sich Studierende und Absolventinnen und Absolventen der drei Fachbereiche über Karrierechancen. Gleichzeitig konnten sie sich bei den Unternehmen unmittelbar bewerben.Read more about Erfolgreiche Hochschulkontaktmesse „Karriere“ 2019[…]

Informatik-Erlebnistag für Hochbegabte

Informatik-Erlebnistag für Hochbegabte

Die Idee zu diesem Angebot des Fachbereichs Informatik entwickelten die MINT-Botschafterin der Hochschule Worms, Seda Uzun und Seyit Tokmak, Ansprechpartner für Schulkooperationen der Hochschule Worms. Wie wäre es mit einem Informatik-Erlebnistag für hochbegabte Kinder, der sich gemeinsam mit dem Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms organisieren ließe? Das Ergebnis dieser Idee, die seitens des FachbereichsRead more about Informatik-Erlebnistag für Hochbegabte[…]

Storytelling-App „Jüdisches Worms“ zu SchUM-Stätten in Worms fertiggestellt

Storytelling-App „Jüdisches Worms“ zu SchUM-Stätten in Worms fertiggestellt

In einem Kooperationsprojekt der Hochschule Worms und des Vereins SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V. ist eine Storytelling-App entstanden, um die einzigartigen jüdischen Monumente der SchUM-Gemeinde Worms mobil erkunden zu können. Seit heute können Besucher den jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“ und die Mikwe in Worms mit Hilfe spannender digitaler Geschichten erleben. Ob Wormser oder Touristen, einRead more about Storytelling-App „Jüdisches Worms“ zu SchUM-Stätten in Worms fertiggestellt[…]

Ferienkurse für Informatikinteressierte – Raum zum Experimentieren

Ferienkurse für Informatikinteressierte – Raum zum Experimentieren

Auch in diesem Jahr organisierte der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms ein Ferienprogramm für interessierte Schülerinnen und Schüler, mit aktuellen Themen aus der Welt der Informatik. Mittlerweile gehört dieses Ferienprogramm schon zu einem festen Angebot des Fachbereichs, dass immer wieder gut nachgefragt wird und nicht mehr wegzudenken ist. Reale und virtuelle Welten „Virtuelle Welt realRead more about Ferienkurse für Informatikinteressierte – Raum zum Experimentieren[…]

Duales Studium auf Erfolgskurs

Duales Studium auf Erfolgskurs

Seit der Einführung des dualen Bachelorstudiengangs Angewandte Informatik im Praxisverbund an der Hochschule Worms ist das dazugehörige Kooperationspartnernetzwerk stetig gewachsen. Begonnen hat alles 2018 mit einem dualen Studenten. Jetzt zum Wintersemester 2019/2020 begrüßte der Studiengangleiter bereits 13 Studierende aus sechs Unternehmen. Darunter befinden sich sowohl global führende Industrieunternehmen als auch kleine und mittelständische System- undRead more about Duales Studium auf Erfolgskurs[…]

Selbst- und Medienkompetenz als Einstieg in die Informatik

Selbst- und Medienkompetenz als Einstieg in die Informatik

Gerade in der Informatik rechnet man eher damit, dass Themen zur Selbstkompetenz im Rahmen des Studiums nicht viel Bedeutung beigemessen werden. Ganz anders an der Hochschule Worms. Hier müssen sich die angehenden Informatiker im Rahmen der Veranstaltung „Selbst- und Medienkompetenz“ ziemlich gründlich auf das Thema einlassen. Besser die Stärken eines Teams nutzen lernen Als festerRead more about Selbst- und Medienkompetenz als Einstieg in die Informatik[…]