Deutscher Presseindex

Alle müssen an einem Strang ziehen

Alle müssen an einem Strang ziehen

Die semestrigen Wahlen für ein handlungsfähiges Studierendenparlament (StuPa) sind unter Corona Bedingungen schwierig. Was fehlt ist das gemeinsame Gespräch der Studierenden, das Campusleben und das Gefühl für das Miteinander. An der Hochschule Worms haben die Erstsemester im Sommer 2020 ihren Campus nur zur Erstsemesterbegrüßung betreten können, danach kam der Lockdown. Kein Webinar und kein virtuellesRead more about Alle müssen an einem Strang ziehen[…]

KOBIL erneuert Förderung für die Hochschule Worms

KOBIL erneuert Förderung für die Hochschule Worms

Durch den Anspruch und das ausdrückliche Anliegen der Hochschule Worms eine praxisnahe Ausbildung zu garantieren, ist die Verzahnung von privater Wirtschaft und Hochschule eine ideale Möglichkeit Kooperationen aufzubauen. Um so mehr freut sich die Hochschule Worms KOBIL Systems GmbH – führender Anbieter von digitalen Identitäts- und Sicherheitslösungen mit über 25 Jahren Erfahrung und Kompetenz –Read more about KOBIL erneuert Förderung für die Hochschule Worms[…]

DAAD Preisträger 2020 kommt aus Mexiko

DAAD Preisträger 2020 kommt aus Mexiko

Der DAAD-Preis wird für hervorragende Leistungen im akademischen aber auch insbesondere im Hinblick auf soziales Engagement internationaler Studierender vergeben. An der Hochschule Worms wurde in diesem Jahr Angel Doel Cuamatzi Polito aus Mexiko ausgezeichnet. Er ist Masterstudent im 2. Semester International International Business Administration and Foreign Trade. Der mit 1000 Euro pro Hochschule dotierte DAAD-PreisRead more about DAAD Preisträger 2020 kommt aus Mexiko[…]

Artenschutz trifft IT

Artenschutz trifft IT

Mit der Kooperation zwischen der Hochschule Worms und dem NABU Worms-Wonnegau kommen auf ideale Weise laufende Projekte der Studierenden des Fachbereichs Informatik und die Pflege des Artenschutzes zusammen. Die Modernisierung der Wetterstation der Hochschule und die Vorliebe der unter Naturschutz stehenden Möwen, das Dach des N-Gebäudes der Hochschule als Nistplatz zu nutzen, haben die KooperationspartnerRead more about Artenschutz trifft IT[…]

„Motorradtourismus – der Weg ist das Ziel!“

„Motorradtourismus – der Weg ist das Ziel!“

Professor Scherhag betont, dass sich gerade durch die derzeitige Corona-Krise das Reiseverhalten der Menschen in Deutschland nachhaltig verändern wird. Cluburlaub in großen Hotels ist vorerst eher passè. Vielmehr ziehen die Menschen nun das isolierte Reisen vor, wie z.B. mit dem Wohnmobil oder auch mit dem eigenen Motorrad. Insbesondere Motorradfahrer und Motoradfahrerinnen bleiben abends überwiegend inRead more about „Motorradtourismus – der Weg ist das Ziel!“[…]

Erster Webseitenabschnitt im Rahmen des neuen Tourismuskonzepts online

Erster Webseitenabschnitt im Rahmen des neuen Tourismuskonzepts online

Eine wichtige Etappe in der Umsetzung des Tourismuskonzeptes „Worms 4.0“, das mit wissenschaftlicher Unterstützung der Hochschule Worms erarbeitet wurde, ist mit dem Launch der eigenständigen, erlebnisorientierten touristischen Webseite der Stadt Worms erreicht. Die inhaltliche Neugestaltung der Seite übernahm das Interdisziplinäre Zentrum für digitales Erlebnisdesign (IZEd) der Hochschule Worms. Das IZEd ist eine fachbereichsübergreifende wissenschaftliche EinrichtungRead more about Erster Webseitenabschnitt im Rahmen des neuen Tourismuskonzepts online[…]

Die Welt nach Corona – Herausforderungen und neue Perspektiven für Touristik und Verkehr

Die Welt nach Corona – Herausforderungen und neue Perspektiven für Touristik und Verkehr

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen hat in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Hochschule Worms eine Initiative für ihre Studierenden entwickelt, die den Herausforderungen der Krise proaktiv begegnet. Praxispartner sprechen lassen Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, will in dieser herausfordernden Zeit nicht nur seinem Anspruch an Forschung und Lehre gerecht werden, sondern auch die Vielzahl der engen Kontakte zur PraxisRead more about Die Welt nach Corona – Herausforderungen und neue Perspektiven für Touristik und Verkehr[…]

Hochschulinformationstag Online (Sonstige Veranstaltung | Worms)

Hochschulinformationstag Online (Sonstige Veranstaltung | Worms)

Hochschulinformationstag Online Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben auch wir das Veranstaltungsformat für unseren Hochschulinfotag den aktuellen Umständen angepasst und einen Hochschulinfotag Online daraus gemacht. Am 26. Mai von 14:30-19:00 Uhr können Sie die Hochschule Worms etwas genauer kennenlernen. Ob es darum geht, das Thema Studium ganz allgemein unter die Lupe zu nehmen undRead more about Hochschulinformationstag Online (Sonstige Veranstaltung | Worms)[…]

Hochschulinformationstag Online

Hochschulinformationstag Online

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Deshalb haben auch wir das Veranstaltungsformat für unseren Hochschulinfotag den aktuellen Umständen angepasst und einen Hochschulinfotag Online daraus gemacht. Am 26. Mai von 14:30-19:00 Uhr können Sie die Hochschule Worms etwas genauer kennenlernen. Ob es darum geht, das Thema Studium ganz allgemein unter die Lupe zu nehmen und wichtigen erstenRead more about Hochschulinformationstag Online[…]

Best Project Award Verleihung dieses Jahr online

Best Project Award Verleihung dieses Jahr online

Unter erschwerten Bedingungen mussten die acht Teams des Fachbereichs Informatik ihre Projekte abschließen, denn die Corona-Pandemie bedeutete für die letzte Phase der Teamarbeit und für die Abschlusspräsentationen und die Preisverleihung vor Ort eigentlich das Aus. Flexibel wurden aber sowohl die Endphase der achtwöchigen Projektlaufzeit als auch die Abstimmung online organisiert, sodass die Sieger für dieRead more about Best Project Award Verleihung dieses Jahr online[…]