Deutscher Presseindex

Bildungsvielfalt der Stadt Worms sichtbar gemacht

Bildungsvielfalt der Stadt Worms sichtbar gemacht

Ab sofort können sich Wormser Bürger auf eine ganz neue Art und Weise über das Bildungsangebot ihrer Stadt informieren. Dies macht das farbenfrohe Bildungspanorama (Bildung bieten – Stadt Worms (worms-neu.de)) möglich, ein Angebot, um das die kürzlich überarbeitete Homepage der Stadt nun erweitert wurde. Für die Umsetzung dieser neuen Dienstleistung arbeiteten die Hochschule Worms, dieRead more about Bildungsvielfalt der Stadt Worms sichtbar gemacht[…]

Sichtbarkeit der Hochschulen für angewandte Wissenschaft in der Gesellschaft für Informatik

Sichtbarkeit der Hochschulen für angewandte Wissenschaft in der Gesellschaft für Informatik

Wie sichtbar sind die Hochschulen für angewandte Wissenschaft in der Gesellschaft für Informatik? Dieser Frage wurde in der Präsidiumssitzung der Gesellschaft für Informatik (GI) in diesem Frühjahr nachgegangen. Dabei wurden die ersten Ergebnisse des Arbeitskreises zur Stärkung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) vorgestellt. Die Bestandaufnahme zur Sichtbarkeit der Professorinnen und Professoren an HAW innerhalbRead more about Sichtbarkeit der Hochschulen für angewandte Wissenschaft in der Gesellschaft für Informatik[…]

Mehr „Worms erleben“ mit neuer App

Mehr „Worms erleben“ mit neuer App

Pünktlich zum Frühjahrsbeginn bietet die Tourist Information der Stadt Worms Bürgern und Gästen mit einer neuen App eine weitere Möglichkeit, die städtischen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu erkunden. Verantwortlich für die Konzeption und Programmierung des digitalen Gästeführers namens „Worms erleben“ ist das Interdisziplinäre Zentrum für digitales Erlebnisdesign (IZEd) der Hochschule Worms unter der Leitung derRead more about Mehr „Worms erleben“ mit neuer App[…]

Influencer-Marketing mehr als nur ein Trend

Influencer-Marketing mehr als nur ein Trend

Studentin geht der Frage nach, wie erfolgreich Influencer-Marketing wirklich ist und ob es sich dabei um ein produktives Geschäftsmodell handelt. Dorinne Schnabel, Studentin im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Worms mit dem Schwerpunkt International Business Administration, hat sich in ihrer Bachelorarbeit einem noch sehr jungen und aktuellen Forschungsthema zugewendet. Kontinuierliche Beschleunigung erfordert neue Geschäftsmodelle UnsereRead more about Influencer-Marketing mehr als nur ein Trend[…]

Simulation im Zeitraffer

Simulation im Zeitraffer

Mit dem „Best Paper Award“ wurde auf der 12. Internationalen Konferenz "SIMUL 2020" der Beitrag von Prof. Dr. Carlo Simon und Kollegen ausgezeichnet. Die Konferenz befasste sich mit Fortschritten in der Systemsimulation. Der Ansatz des engagierten Informatikprofessors der Hochschule Worms besticht dabei durch eine herausragende Beschleunigung von Prozesssimulationen. Das von ihm entwickelte Verfahren ermöglicht SimulationenRead more about Simulation im Zeitraffer[…]

Zukunft gestalten – mit einem Studium der Informatik am Puls der Zeit

Zukunft gestalten – mit einem Studium der Informatik am Puls der Zeit

Selten waren die Zeiten so spannend und entwicklungsfreudig wie heute. Das haben wir zu einem großen Teil der Informatik zu verdanken, die sich in den letzten Jahren von ihrem Klischee befreit und von der Wissenschaft für „Kellerkinder“ zu einer unverzichtbaren Schnittstellenwissenschaft in allen Bereichen unseres Alltags gemausert hat. Kommunikation, Organisation, Sicherheit und Simulation werden durchRead more about Zukunft gestalten – mit einem Studium der Informatik am Puls der Zeit[…]

Karrieremesse der Hochschule Worms erstmals online

Karrieremesse der Hochschule Worms erstmals online

Die Karrieremesse der Hochschule Worms hat mit ihrem Online-Format ins Schwarze getroffen. Das digitale Alternativangebot musste sich nicht hinter dem Präsenzformat verstecken. Im Oktober letzten Jahres hätte bereits die 14. Karrieremesse stattfinden sollen. Dem Team des Career Centers war es wichtig, ein Angebot zu schaffen, das den Studierenden trotz Corona eine gute Möglichkeit bietet, UnternehmenRead more about Karrieremesse der Hochschule Worms erstmals online[…]

Städtische Homepage in frischem Outfit

Städtische Homepage in frischem Outfit

Eine neue Etappe in der Gestaltung der Homepage der Stadt Worms ist geschafft. Mit wissenschaftlicher Expertise der Hochschule Worms konnte die neugestaltete Homepage der Stadt Worms jetzt online gehen. Die visuelle Neugestaltung und Umstrukturierung der Seite übernahm das Interdisziplinäre Zentrum für digitales Erlebnisdesign (IZEd) der Hochschule Worms. Das IZEd ist eine fachbereichsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung zurRead more about Städtische Homepage in frischem Outfit[…]

„IHK-Preis 2020“ geht an Wormser Studentin

„IHK-Preis 2020“ geht an Wormser Studentin

Bereits zum 33. Mal wurde der IHK-Preis verliehen. Er prämiert hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die an einer Hochschule des IHK-Dienstleistungsbereiches Rheinhessen erstellt wurden. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern, die die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen in diesem Jahr auszeichnete, befand sich auch eine junge Wissenschaftlerin der Hochschule Worms aus. Prämiert werden Arbeiten, die eine praktikable, möglichstRead more about „IHK-Preis 2020“ geht an Wormser Studentin[…]

Hochschule Worms und Karl-Hofmann-Schule Worms schließen Kooperationsvertrag

Hochschule Worms und Karl-Hofmann-Schule Worms schließen Kooperationsvertrag

Diesmal muss der Vertragsabschluss ohne gemeinsamen Fototermin vor Ort von statten gehen, aber die Kooperation steht trotzdem. Die Hochschule Worms und die berufsbildende Karl-Hofmann-Schule Worms (KHSW) wollen enger zusammenarbeiten. Man muss die Optionen kennen, um sie wahrnehmen zu können Professor Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule Worms, freut sich über diese Kooperation, die den jungen MenschenRead more about Hochschule Worms und Karl-Hofmann-Schule Worms schließen Kooperationsvertrag[…]