Deutscher Presseindex

Erstes Treffen des „Runden Tisches Existenzgründung Worms“

Erstes Treffen des „Runden Tisches Existenzgründung Worms“

Die Angebote und Aktivitäten für Existenzgründerinnen und Existenzgründer bündeln, gemeinsame Formate entwickeln, das Gründungsökosystem in Worms sichtbar machen und einen regelmäßigen Austausch etablieren – das sind die Ziele des neugegründeten „Runden Tisches Existenzgründung Worms“. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener regionaler Institutionen, von der Hochschule Worms über die Industrie- und Handelskammer und der Banken bis zur BundesagenturRead more about Erstes Treffen des „Runden Tisches Existenzgründung Worms“[…]

Kein Handicap ist stärker als der Wille

Kein Handicap ist stärker als der Wille

Der Fachbereich Informatik an der Hochschule Worms ermöglicht durch ein neues Projekt den altersgerechten Einstieg in die Softwareentwicklung mithilfe von Gamification und Unterstützung durch eine auf das Handicap abgestimmte Hard- und Software-Umgebung. Emil hat sichtlich Spaß. Er ist 12 Jahre alt, hat Cerebralparese mit Tetraspastik und ist inklusiver Schüler am Wormser Rudi-Stephan-Gymnasium. Seine Leidenschaft? ProgrammierenRead more about Kein Handicap ist stärker als der Wille[…]

Die „neue Normalität“ nach Corona – warum wir mutiger werden müssen

Die „neue Normalität“ nach Corona – warum wir mutiger werden müssen

Das traditionell zum Jahresende stattfindende Kamingespräch der Hochschule Worms, moderiert von Prof. Dr. Henning Kehr fand am 8. Dezember in diesem Jahr zum ersten Mal virtuell statt. Das war für den Medienprofi und diesjährigen Referent, Markus Gürne, keine neue Arbeits- und Vortragsumgebung. Mit Formaten wie „Börse vor acht“ oder „Plusminus“ in der ARD ist MarkusRead more about Die „neue Normalität“ nach Corona – warum wir mutiger werden müssen[…]

Digitaler Gesundheitstag im Wintersemester

Digitaler Gesundheitstag im Wintersemester

Dass Gesundheit in Pandemiezeiten ein Dauerthema ist, versteht sich von selbst. Prävention ist gerade jetzt wichtiger denn je, denn nur ein gutes Immunsystem – gestärkt durch Bewegung, Ernährung und eine starke Psyche – ist die beste Voraussetzung, gesund zu bleiben.    Der „Digitale Gesundheitstag“ der Hochschule Worms, der am 24. November stattfand, widmete sich thematischRead more about Digitaler Gesundheitstag im Wintersemester[…]

Ehrenamts-App „FlexHero“ macht das Rennen

Ehrenamts-App „FlexHero“ macht das Rennen

Das Start-up FlexHero der Hochschule Worms steht noch nicht allzu lange auf eigenen Füßen. Mit dem Umzug ins Gründerzentrum nach Pfeddersheim bei Worms im Herbst dieses Jahres haben die Gründer zwar den Campus ihrer Hochschule verlassen, keinesfalls aber den Erfolgskurs. Die Ehrenamts-App wurde von der Google-Community für das Jahr 2020 in der Kategorie „Apps, dieRead more about Ehrenamts-App „FlexHero“ macht das Rennen[…]

Neuer Doppelabschluss des Bachelor-Studiengangs International Management der Hochschule Worms

Neuer Doppelabschluss des Bachelor-Studiengangs International Management der Hochschule Worms

Die Studienrichtung IM/HM kann für ihren Studiengang International Management (B.A.) ein neues Double-Degree-Abkommen verzeichnen. Der neue Doppelabschluss findet mit der Partneruniversität IPAC in Frankreich statt und ermöglicht Studierenden innerhalb der Regelstudienzeit einen deutschen und einen französischen Bachelorabschluss zu erwerben. Der Studienstandort ist Annecy, eine Stadt am Fuße der französischen Alpen. Die Unterrichtssprache vor Ort istRead more about Neuer Doppelabschluss des Bachelor-Studiengangs International Management der Hochschule Worms[…]

Deutschlandstipendien zum zehnten Mal vergeben

Deutschlandstipendien zum zehnten Mal vergeben

29 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Hochschule Worms freuten sich, als sie im November den Zusagebescheid zur Förderung durch das Deutschlandstipendium in ihrer Post vorfanden. Zum zehnten Mal in Folge übergab die Hochschule Worms das Deutschlandstipendium an Studierende aus allen Fachbereichen. Gerade in diesem Semester ist das Stipendium eine große Hilfe. Die zusätzlichen 300Read more about Deutschlandstipendien zum zehnten Mal vergeben[…]

Vier Partner für die Skillbox

Vier Partner für die Skillbox

Im Rahmen des Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kooperiert die Hochschule Worms mit der TU Chemnitz, der GBZ Mannheim GmbH & Co. KG sowie der physio-sports die Physiotherapie GmbH. Nach erfolgter Förderzusage kann das Kooperationsprojekt nun starten. Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm.Read more about Vier Partner für die Skillbox[…]

Das neue Semester hat begonnen – nur keiner sieht’s

Das neue Semester hat begonnen – nur keiner sieht’s

Der Campus ist leer. Und das, obwohl sich zum Wintersemester 2020/21 mehr als 650 „Erstis“ für ein Studium an der Hochschule Worms entschieden haben. Erneut zeigt sich, dass sich die Bewerberzahl an der Hochschule auf einem hohen Niveau eingependelt hat. Die Corona Krise fordert weiterhin eine hohe Flexibilität. Die pandemiebedingten Einschränkungen haben auch im WintersemesterRead more about Das neue Semester hat begonnen – nur keiner sieht’s[…]

Woche des Lernens hat sich etabliert

Woche des Lernens hat sich etabliert

In der ersten Novemberwoche wurde bereits zum vierten Mal wurde die Woche des Lernens an der Hochschule Worms durchgeführt. Corona-bedingt musste das gesamte Angebot digital angeboten werden. Diese Workshops, die von Präsenz und Interaktion leben, online anzubieten, ist immer ein Wagnis, aber alle Trainer konnten mit gut umgesetzten Online-Versionen ihrer Workshops überzeugen. Gerade bei denRead more about Woche des Lernens hat sich etabliert[…]