Deutscher Presseindex

Wasserstoff und Wind für Vorpommern-Rügen

Wasserstoff und Wind für Vorpommern-Rügen

Herr Hayduk, was haben Sie mit Wasserstoff und Wind zu tun? Als neuer Projektmitarbeiter arbeite ich an einem Planungstool, das Speicherkosten berechnet und die 3D-Struktur von Offshore-Windparks greifbar macht. Ich forsche in Stralsund am Institut für Regenerative Energiesystem zur Energiespeicherung und -lagerung mit Wasserstoff. Welche Aufgaben haben Sie am IRES und was ist Ihr BeitragRead more about Wasserstoff und Wind für Vorpommern-Rügen[…]

Dosierung von Medikamenten optimieren

Dosierung von Medikamenten optimieren

Dass die Optimierung der Medikamentendosierung in der wissenschaftlichen Forschung gerade in Pandemiezeiten wichtig für uns ist, verwundert vor dem Hintergrund der laufenden Impfkampagne nicht. Caroline Kellner und Prof. Dr. Lieven Kennes können hierzu neue Ergebnisse vorweisen. In ihrem gemeinsamen Artikel zur besseren Dosisfindung bei Medikamenten im angesehenen International Journal of Statistics and Probability berichten sieRead more about Dosierung von Medikamenten optimieren[…]

Nach nur 10 Likes kennt dich die KI besser als dein Arbeitskollege

Nach nur 10 Likes kennt dich die KI besser als dein Arbeitskollege

Wir haben bereits mit 18 Jahren 70.000 Datenpunkte hinterlassen, ohne dass wir jemals unser Einverständnis für eine Datenspeicherung gegeben haben. Auf dieser Datenbasis kann ein digitales Psychogramm einer Person erstellt werden. Durch gezieltes Tagetmarketing sehen wir dann individuelle Anzeigen, politische Informationen oder Werbebotschaften auf unseren Bildschirmen. „Dieses Hintergrundwissen sollte in der Hochschullehre thematisiert werden!“ fordertRead more about Nach nur 10 Likes kennt dich die KI besser als dein Arbeitskollege[…]

Qualität braucht Zeit

Qualität braucht Zeit

Professor Mayrhofer, was ist eine Hausarbeit? Thomas Mayrhofer: Eine Haus- oder Seminararbeit an einer Hochschule ist eine schriftliche Auseinandersetzung mit einer klar definierten Forschungsfrage. Die Studierenden sollen z.B. die Struktur, Methodik sowie das wissenschaftliche Argumentieren lernen. Auch richtiges Zitieren gehört dazu. In diesem Lernprozess werden sie durch die Dozenten wie z.B. Professoren unterstützt. Die StudierendenRead more about Qualität braucht Zeit[…]

Künstliche Intelligenz braucht Menschen

Künstliche Intelligenz braucht Menschen

Medizinische Diagnostik, Entscheidungen in Unternehmen, Spracherkennung im Automobil: In nahezu allen Lebensbereichen ist mittlerweile das Auswerten von Daten und Rechenleistung in Höchstgeschwindigkeit erforderlich. Wie das komplexe Lern- und Adaptionsvermögen des Menschen in Künstliche Intelligenz von Computern übertragen werden kann und wie lernfähige Algorithmen in die Anwendung kommen, zeigen die vorgestellten Projekte beim KI-Symposium der HochschuleRead more about Künstliche Intelligenz braucht Menschen[…]

Von Netzwerksicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona

Von Netzwerksicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona

Aktuelle Trends und Entwicklungen, rechtliche Fragen und frisches Fachwissen: Die dreitägige Konferenz ist seit Jahren die Plattform der Hochschule Stralsund für IT-Cracks und -Experten, Studierende und Laien, um Neues zu erfahren, Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen. Die Veranstaltung umfasst zahlreiche Fachvorträge von namhaften Referenten und spannende Workshops. Mit dabei sind Themen wie SicherheitslückenRead more about Von Netzwerksicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona[…]

Erster deutsch-russischer Studienabschluss in Stralsund

Erster deutsch-russischer Studienabschluss in Stralsund

Zum ersten Mal verleihen die Peter-the-Great St. Petersburg Polytechnic University und die Hochschule Stralsund einen gemeinsamen Doppelabschluss an eine Absolventin. Wie die junge Russin ihren Abschluss nutzen möchte und warum das an beiden Hochschulen absolvierte Studium eine Jobgarantie ist, erzählt sie in einem Interview. Ekaterina Olenina ist glücklich und erleichtert. Elf Prüfungen hat sie imRead more about Erster deutsch-russischer Studienabschluss in Stralsund[…]

Grüner Wasserstoff kann zu attraktiven Preisen in Vorpommern produziert werden

Grüner Wasserstoff kann zu attraktiven Preisen in Vorpommern produziert werden

Rügen-Stralsund als Küstenregion und Erzeugungsstandort erneuerbarer Energien mit hohen Kapazitäten an Windkraftleistung hebt zunehmend das Potential zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Die Akteure des HyStarter-Projektes konnten zeigen, dass die regionale Produktion von Wasserstoff wirtschaftlich tragfähig ist. Damit ist Wasserstoff jetzt auf dem Energiemarkt vielfältig einsetzbar. Die wirtschaftliche Produktion von windkraftgeneriertem Wasserstoff ist beim 4. StrategietreffenRead more about Grüner Wasserstoff kann zu attraktiven Preisen in Vorpommern produziert werden[…]

Mitarbeiter/in (m/w/d) Hochschulmarketing (Vollzeit | Stralsund)

Mitarbeiter/in (m/w/d) Hochschulmarketing (Vollzeit | Stralsund)

Wir freuen uns auf innovative Menschen, die die Zukunft unserer Hochschule mitgestalten wollen, und suchen schnellstmöglich eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für Hochschulmarketing (w/m/d). Ihre Aufgabenbereiche umfassen insbesondere: Social-Media-Marketing:– Planung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen– Community Managements auf unseren Social -Media-Kanälen Online-Marketing:– SEO-Marketing– Planung und Pflege der Online-Studienportale Out -of-home-Marketing:– Management und Umsetzung der bundesweiten Messepräsenz– Management des AnzeigenmarketingsRead more about Mitarbeiter/in (m/w/d) Hochschulmarketing (Vollzeit | Stralsund)[…]

Daten verstehen lernen – Data Science Literacy als Schlüsselkompetenz

Daten verstehen lernen – Data Science Literacy als Schlüsselkompetenz

Ein falscher Umgang mit Daten kann gravierende Konsequenzen für wirtschaftliche und politische Entscheidungen haben. Im Interview erklärt Professor Gero Szepannek von der Hochschule Stralsund, warum es nicht reicht, mathematisches Verständnis zu vermitteln, und warum der kritische Umgang mit Daten so wichtig ist. Professor Szepannek, Ihr Artikel „Why We Should Teach Causal Inference: Examples in LinearRead more about Daten verstehen lernen – Data Science Literacy als Schlüsselkompetenz[…]