Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz braucht Menschen

Künstliche Intelligenz braucht Menschen

Medizinische Diagnostik, Entscheidungen in Unternehmen, Spracherkennung im Automobil: In nahezu allen Lebensbereichen ist mittlerweile das Auswerten von Daten und Rechenleistung in Höchstgeschwindigkeit erforderlich. Wie das komplexe Lern- und Adaptionsvermögen des Menschen in Künstliche Intelligenz von Computern übertragen werden kann und wie lernfähige Algorithmen in die Anwendung kommen, zeigen die vorgestellten Projekte beim KI-Symposium der HochschuleRead more about Künstliche Intelligenz braucht Menschen[…]

Von Netzwerksicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona

Von Netzwerksicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona

Aktuelle Trends und Entwicklungen, rechtliche Fragen und frisches Fachwissen: Die dreitägige Konferenz ist seit Jahren die Plattform der Hochschule Stralsund für IT-Cracks und -Experten, Studierende und Laien, um Neues zu erfahren, Kontakte zu knüpfen und sich untereinander auszutauschen. Die Veranstaltung umfasst zahlreiche Fachvorträge von namhaften Referenten und spannende Workshops. Mit dabei sind Themen wie SicherheitslückenRead more about Von Netzwerksicherheit und Datenschutz in Zeiten von Corona[…]

Erster deutsch-russischer Studienabschluss in Stralsund

Erster deutsch-russischer Studienabschluss in Stralsund

Zum ersten Mal verleihen die Peter-the-Great St. Petersburg Polytechnic University und die Hochschule Stralsund einen gemeinsamen Doppelabschluss an eine Absolventin. Wie die junge Russin ihren Abschluss nutzen möchte und warum das an beiden Hochschulen absolvierte Studium eine Jobgarantie ist, erzählt sie in einem Interview. Ekaterina Olenina ist glücklich und erleichtert. Elf Prüfungen hat sie imRead more about Erster deutsch-russischer Studienabschluss in Stralsund[…]

Grüner Wasserstoff kann zu attraktiven Preisen in Vorpommern produziert werden

Grüner Wasserstoff kann zu attraktiven Preisen in Vorpommern produziert werden

Rügen-Stralsund als Küstenregion und Erzeugungsstandort erneuerbarer Energien mit hohen Kapazitäten an Windkraftleistung hebt zunehmend das Potential zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Die Akteure des HyStarter-Projektes konnten zeigen, dass die regionale Produktion von Wasserstoff wirtschaftlich tragfähig ist. Damit ist Wasserstoff jetzt auf dem Energiemarkt vielfältig einsetzbar. Die wirtschaftliche Produktion von windkraftgeneriertem Wasserstoff ist beim 4. StrategietreffenRead more about Grüner Wasserstoff kann zu attraktiven Preisen in Vorpommern produziert werden[…]

Mitarbeiter/in (m/w/d) Hochschulmarketing (Vollzeit | Stralsund)

Mitarbeiter/in (m/w/d) Hochschulmarketing (Vollzeit | Stralsund)

Wir freuen uns auf innovative Menschen, die die Zukunft unserer Hochschule mitgestalten wollen, und suchen schnellstmöglich eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter für Hochschulmarketing (w/m/d). Ihre Aufgabenbereiche umfassen insbesondere: Social-Media-Marketing:– Planung, Konzeption und Umsetzung von Kampagnen– Community Managements auf unseren Social -Media-Kanälen Online-Marketing:– SEO-Marketing– Planung und Pflege der Online-Studienportale Out -of-home-Marketing:– Management und Umsetzung der bundesweiten Messepräsenz– Management des AnzeigenmarketingsRead more about Mitarbeiter/in (m/w/d) Hochschulmarketing (Vollzeit | Stralsund)[…]

Daten verstehen lernen – Data Science Literacy als Schlüsselkompetenz

Daten verstehen lernen – Data Science Literacy als Schlüsselkompetenz

Ein falscher Umgang mit Daten kann gravierende Konsequenzen für wirtschaftliche und politische Entscheidungen haben. Im Interview erklärt Professor Gero Szepannek von der Hochschule Stralsund, warum es nicht reicht, mathematisches Verständnis zu vermitteln, und warum der kritische Umgang mit Daten so wichtig ist. Professor Szepannek, Ihr Artikel „Why We Should Teach Causal Inference: Examples in LinearRead more about Daten verstehen lernen – Data Science Literacy als Schlüsselkompetenz[…]

Stralsunder Sieger beim Ideenwettbewerb „Inspired“

Stralsunder Sieger beim Ideenwettbewerb „Inspired“

Mit einem Sensorsystem in Schutzhelmen, das nach einem Unfall Handlungsempfehlungen zu weiteren Maßnahmen gibt, holte sich das Team von ACCIST beim diesjährigen lokalen Ideenwettbewerb „Inspired“ den 1. Platz. Maximilian Briz, Hannes Lüder und Valentin Müller-Judex, alle drei im 2. Semester des Studiengangs Motorsport Engineering an der Fakultät für Maschinenbau, erhielten dafür 1.500 € von der SparkasseRead more about Stralsunder Sieger beim Ideenwettbewerb „Inspired“[…]

Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom

Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom

Durch die einwandfreie Inbetriebnahme der Umwandlungsanlage am Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) gelingt den Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid. Weil nun die Möglichkeit bewiesen ist, die aus Wasserstoff gewonnene Energie ohne kostspielige und aufwendige Pufferspeicherung in Methanol zu überführen, ist dem Einsatz von Wasserstoff als EnergieträgerRead more about Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom[…]

Fahrzeugdesign mit Tape Rendering – angehende Ingenieure lernen Design-Techniken

Fahrzeugdesign mit Tape Rendering – angehende Ingenieure lernen Design-Techniken

„Warum wird diese Linie hier dicker?“ fragt Norman Voland, Motorsport Engineering-Student im 6. Semester, seinen Dozenten. Gerhard Friedrich, seit 2012 Honorarprofessor an der Weißensee Kunsthochschule Berlin und derzeit als Gastdozent an der Hochschule Stralsund, zeigt ihm den Linienverlauf und den gedachten Lichteinfall: „Weil hier das Licht drauf steht, ergibt sich ein Highlight.“ Schon zwei TageRead more about Fahrzeugdesign mit Tape Rendering – angehende Ingenieure lernen Design-Techniken[…]

Campustag@Home der Hochschule Stralsund

Campustag@Home der Hochschule Stralsund

Jedes Jahr empfängt die Hochschule Stralsund viele hundert Besucher zum Tag der offenen Tür auf ihrem grünen Campus direkt am Wasser. In diesem Jahr kann die HOST wegen der Corona-Pandemie nicht mit diesem Highlight punkten. Dafür kommt sie nun zu Schülern, Eltern und allen Interessierten direkt nach Hause. Professorinnen und Professoren beraten im Chat zuRead more about Campustag@Home der Hochschule Stralsund[…]