Deutscher Presseindex

Die Hochschule Stralsund begrüßt die neuen Hochschulkinder

Die Hochschule Stralsund begrüßt die neuen Hochschulkinder

Die Hochschule Stralsund (HOST) begeht am Freitag, 15. Oktober 2021, ihr 15. Kinder- und Bäumchenfest. Beim Bäumchenfest werden traditionell seit 2006 die neuen Hochschulkinder mit einer Baumpflanzung begrüßt. In diesem Jahr werden mehr als 20 neue Hochschulkinder bedacht, darunter sowohl neugeborene Kinder von Mitarbeitenden und Studierenden als auch die Kinder neuer Mitarbeitender. Für sie wirdRead more about Die Hochschule Stralsund begrüßt die neuen Hochschulkinder[…]

Master-Studierende der Hochschule Stralsund analysieren Kreuzfahrtindustrie in Krisenzeiten

Master-Studierende der Hochschule Stralsund analysieren Kreuzfahrtindustrie in Krisenzeiten

Das Studium in Präsenz ist für viele Studierende aber auch für die Hochschule in Krisenzeiten ein geschätztes Gut. Den Vertretern des Master-Studiengangs Tourism Development Strategies (TDS), ist es gelungen, auch ihre internationale Exkursion in diesem Semester zu realisieren. Mit großen Erwartungen starten am Samstag, 9. Oktober 2021, 19 Studierende aus 9 Nationen nach Warnemünde. DortRead more about Master-Studierende der Hochschule Stralsund analysieren Kreuzfahrtindustrie in Krisenzeiten[…]

Hochschule Stralsund plant die Gestaltung eines studentischen Treffpunktes am Wasser

Hochschule Stralsund plant die Gestaltung eines studentischen Treffpunktes am Wasser

Direkt am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee, liegt am Rad- und Wanderweg das "Haus 8". Die Hochschule Stralsund hat das Gebäude schon vor Jahren in studentische Hände gelegt. Vertreter des Allgemeinen Studierendenausschusses, des Referates Haus 8, wollen das Gebäude mit seiner exponierten Lage wieder beleben und neu konzipieren. Eine Kooperation mit dem Masterstudiengang Innenarchitektur der HochschuleRead more about Hochschule Stralsund plant die Gestaltung eines studentischen Treffpunktes am Wasser[…]

Hochschule Stralsund begleitet die Einführung von Ambient Assisted Living

Hochschule Stralsund begleitet die Einführung von Ambient Assisted Living

Mobilität und Selbstständigkeit im Alter, das wünschen sich wahrscheinlich die meisten Menschen – am besten natürlich auch in den eigenen vier Wänden. Um dies möglich zu machen, möchte die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Stralsund (HOST) und dem Verein Initiative Leben und Wohnen im Alter (ILWiA) in einem Modellprojekt Ambient AssistedRead more about Hochschule Stralsund begleitet die Einführung von Ambient Assisted Living[…]

Wie sicher sind wir wirklich im Netz?

Wie sicher sind wir wirklich im Netz?

Gemeinsam mit dem Sund-Xplosion e.V. veranstaltet die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Stralsund (HOST) vom 28. bis 30. September 2021 die 10. Stralsunder IT-Sicherheitskonferenz – in einem kostenfreien und rein digitalen Format. Das Programm umfasst über drei Tage halbstündige prägnante Fachvorträge von Experten sowie Diskussionsrunden. Auch Beiträge aus dem Landesdatenschutz MV werden erwartet.Read more about Wie sicher sind wir wirklich im Netz?[…]

Vom Studium zur Karriere in der Pomerania-Region

Vom Studium zur Karriere in der Pomerania-Region

Am Donnerstag, 23. September 2021, präsentiert sich das innovative Pilotprojekt INT 181 – „Hochschule trifft Wirtschaft – Deutsch-polnischer Innovations-Campus“ bei einer Pressekonferenz im Schloss Criewen in Schwedt/Oder. Das Projekt INT 181 wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Bei der Konferenz werden für die Hochschule Stralsund die ProjektleiterinRead more about Vom Studium zur Karriere in der Pomerania-Region[…]

Hochschule Stralsund unterstützt „HyExpert“-Region Rügen-Stralsund

Hochschule Stralsund unterstützt „HyExpert“-Region Rügen-Stralsund

Potentiale von Wasserstoff entdecken und umsetzen – das ist am Institut für Regenerative Energie Systeme (IRES) der Hochschule Stralsund schon seit Jahren eine Maxime, die in der anwendungsorientierten Forschung beeindruckende Früchte getragen hat. Um die reale Umsetzung vor Ort – in Stralsund und im Landkreis Vorpommern-Rügen – voranzubringen, unterstützt die Hochschule Stralsund mit ihrer ExpertiseRead more about Hochschule Stralsund unterstützt „HyExpert“-Region Rügen-Stralsund[…]

„Mit Ihrer Hilfe wird hier auch weiterhin Zukunft geschrieben“

„Mit Ihrer Hilfe wird hier auch weiterhin Zukunft geschrieben“

„Mit Ihrer Hilfe wird hier auch weiterhin Zukunft geschrieben werden!“ Mit diesen Worten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Grußbotschaft (verlesen von der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Stralsund, Eva-Maria Mertens) die Hochschule Stralsund (HOST) und ihre neuen Studierenden zu ihrer feierlichen Immatrikulation angesprochen. Vor geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft erlebten die neuen StudierendenRead more about „Mit Ihrer Hilfe wird hier auch weiterhin Zukunft geschrieben“[…]

Bundesministerium bedenkt ArtIFARM mit einer Millionen-Förderung

Bundesministerium bedenkt ArtIFARM mit einer Millionen-Förderung

Das WIR!-Bündnis ArtIFARM – Artificial Intelligence in Farming wurde als eines von 23 WIR! Bündnissen im Programm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgewählt. ArtIFARM hat sich in einem zweistufigen Verfahren aus mehr als 130 Bewerbungen mit 22 weiteren Bündnissen aufgrund seiner innovativen Ansätze durchgesetzt. ZunächstRead more about Bundesministerium bedenkt ArtIFARM mit einer Millionen-Förderung[…]

Hochschule Stralsund begrüßt ihre neuen Studierenden

Hochschule Stralsund begrüßt ihre neuen Studierenden

Am Dienstag, 14. September 2021, werden symbolisch in einem Festakt im Auditorium Maximum der Hochschule Stralsund (HOST) die neuen Studierenden des Studienjahres 2021/22 feierlich eingeführt. In einer erstmals hybriden Immatrikulationsfeier werden vor Ort geladene Gäste sowie studentische Vertreter*innen begrüßt und die gesamte Veranstaltung für alle neuen Studierenden der HOST und Interessierte online übertragen. „Es sindRead more about Hochschule Stralsund begrüßt ihre neuen Studierenden[…]