Deutscher Presseindex

Energiesymposium der Hochschule Stralsund – von der Klimafolgenforschung bis zur Gestaltung der Energiewende vor Ort

Energiesymposium der Hochschule Stralsund – von der Klimafolgenforschung bis zur Gestaltung der Energiewende vor Ort

Vom 4. bis 6. November 2021 findet an der Hochschule Stralsund (HOST) das 28. REGWA Symposium statt. Im Zentrum dieses jährlichen Energiesymposiums steht die Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik – mit einem besonderen aktuellen Fokus. „Auf Grund der zunehmend extremen Wetterereignisse weltweit – die uns besonders dieses Jahr auch in Deutschland betrafen – haben wir zu unsererRead more about Energiesymposium der Hochschule Stralsund – von der Klimafolgenforschung bis zur Gestaltung der Energiewende vor Ort[…]

Ummelden, ankommen und genießen

Ummelden, ankommen und genießen

Stand-up-Paddeln über den Strelasund, der Nachmittag im neuen Lieblingscafé oder das Fischbrötchen am Kanal – In eine neue Stadt, in diesem Fall in die UNESCO-Welterbe-Stadt Stralsund zu ziehen, bedeutet auch neue Gewohnheiten und neue Möglichkeiten. So richtig angekommen in der Hansestadt ist man wohl nur, wenn man für sich weiß: „Wo ist mein Lieblingsplatz? WoRead more about Ummelden, ankommen und genießen[…]

Die Hochschule Stralsund bereitet den E-CUP der „Formel 1 in der Schule“ vor

Die Hochschule Stralsund bereitet den E-CUP der „Formel 1 in der Schule“ vor

Der internationale Technologie-Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“  geht mit dem Zeitgeist und damit weg vom Gasantrieb und hin zum elektrischen Antrieb. Gelingen soll dieser Wandel durch die Initiative aus der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Stralsund (HOST). Die HOST erhielt den Auftrag, einen umweltfreundlicheren elektrischen Antrieb für die Miniatur-Rennwagen zu entwickeln. Jüngst ging esRead more about Die Hochschule Stralsund bereitet den E-CUP der „Formel 1 in der Schule“ vor[…]

Die Hochschule Stralsund konzipiert mit internationalen Partnern 6G-Technologien

Die Hochschule Stralsund konzipiert mit internationalen Partnern 6G-Technologien

Im Jahr 2030 soll das 6G-Netz in Betrieb gehen. Was bedeutet dieser neue Mobilfunkstandard für uns? Welche neuen Funktionen, welche Möglichkeiten eröffnen sich dabei? 6G-Technologien und -Lösungen könnten das Potential der intelligenten Konnektivität für eine sichere, widerstandsfähige und nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft freisetzen und das ist die Zukunft, die sich die offene technische Organisation One6GRead more about Die Hochschule Stralsund konzipiert mit internationalen Partnern 6G-Technologien[…]

Businessplanwettbewerb für Gründer*innen

Businessplanwettbewerb für Gründer*innen

Welches Geschäftskonzept überzeugt auch erfahrene Praktiker*innen, welches könnte Zukunft haben und welches wird letztlich das Beste sein? Das will der Businessplanwettbewerb „SEGEL SETZEN!“ ausloten, veranstaltet von der hochschulübergreifenden Gründungsagentur Stapellauf NORD°OST° im Rahmen der Gründungsinitiative StartUP NORD°OST°. Noch bis 2. November 2021 können sich Gründer*innen und Gründerteams aus den Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg sowie derRead more about Businessplanwettbewerb für Gründer*innen[…]

Lernen zwischen Trollen, Vulkanen und Geysiren

Lernen zwischen Trollen, Vulkanen und Geysiren

Nach fast zwei Jahren führt der Studiengang Leisure and Tourism Management (LTM) der Hochschule Stralsund (HOST) wieder Exkursionen in Präsenz durch. Die erste Gruppe, begleitet von Prof. Dr. Volker Rundshagen, ist schon vor Ort, für die zweite geht es am Sonntag mit dem Flieger aus Berlin los – nach Island. Die virtuellen Exkursionen der letztenRead more about Lernen zwischen Trollen, Vulkanen und Geysiren[…]

Die Hochschule Stralsund präsentiert sich in Chile, Brasilien, Russland und Kolumbien

Die Hochschule Stralsund präsentiert sich in Chile, Brasilien, Russland und Kolumbien

Die Hochschule Stralsund (HOST) stellt sich internationalen Studierenden aktuell erstmalig über ein neues Format vor: die Online-Hochschulpräsentationen. Bei dem Angebot von GATE Germany kann die HOST Studienangebote in einem Web-Seminar ihren internationalen Zielgruppen in ausgewählten Ländern präsentieren. „Es ist ein neues Format, um die deutschen Hochschulen zu unterstützen und es wird von den Außenbüros des Deutschen Akademischen AustauschdienstesRead more about Die Hochschule Stralsund präsentiert sich in Chile, Brasilien, Russland und Kolumbien[…]

So gelingt der Weg „Von der Idee zum Startup“

So gelingt der Weg „Von der Idee zum Startup“

Für die Studierenden der Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg sowie der Universität Greifswald hält das Wintersemester eine Premiere bereit: Erstmals findet ab Mittwoch, 20. Oktober 2021, eine Ringvorlesung unter dem Titel „Praktische Gründungslehre“ statt. Organisiert wird die Ringvorlesung von der hochschulübergreifenden Gründungsagentur „Stapellauf NORD°OST°“. Der Titel „Von der Idee zum Startup“ soll dabei sowohl Anspruch alsRead more about So gelingt der Weg „Von der Idee zum Startup“[…]

Female Founders NORD°OST° – So starten Gründerinnen durch

Female Founders NORD°OST° – So starten Gründerinnen durch

Die Geschäftsidee ist da. Aber hat sie auch das Potential zur erfolgreichen Ausgründung? Wie kann man sich mit den eigenen wissenschaftlichen Kompetenzen selbständig machen oder die eigenen Forschungsergebnisse unternehmerisch vermarkten? – Das können gründungsinteressierte Frauen im Programm „FEMALE FOUNDERS NORD°OST°“ ausloten, einem Verbundprojekt der Hochschulen Stralsund, Neubrandenburg sowie der Universität Greifswald. „Das Programm gibt esRead more about Female Founders NORD°OST° – So starten Gründerinnen durch[…]

Studentin trifft Mentor*in – Wie der Karriere-Start gelingt

Studentin trifft Mentor*in – Wie der Karriere-Start gelingt

Mit dem Projekt „KarriereStartMentoring M-V – Im Tandem zum Erfolg“ hat die Hochschule Stralsund die Möglichkeit, pro Jahr bis zu 20 Studentinnen auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart zu fördern. Bis zum 7. November 2021 können sich Studentinnen aller drei Fakultäten für die Teilnahme am Programm bewerben. „Das ganze Projekt ist eine Erfolgsstory“, sagtRead more about Studentin trifft Mentor*in – Wie der Karriere-Start gelingt[…]