Deutscher Presseindex

Erfolgreiche Systemakkreditierung  stärkt die Autonomie der Hochschule Kaiserslautern

Erfolgreiche Systemakkreditierung stärkt die Autonomie der Hochschule Kaiserslautern

Als erste (Fach)Hochschule in Rheinland-Pfalz hat die Hochschule (HS) Kaiserslautern das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich absolviert. Nach etwa zweijähriger Begleitung und Prüfung hat die Akkreditierungskommission der ACQUIN e.V. (Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut) das interne Qualitätssicherungssystem der Hochschule letzte Woche mit Auflagen und Empfehlungen akkreditiert. „Damit hat unsere Hochschule eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass das sukzessiveRead more about Erfolgreiche Systemakkreditierung stärkt die Autonomie der Hochschule Kaiserslautern[…]

Master Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Kaiserslautern

Master Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Kaiserslautern

An der Hochschule Kaiserslautern ist mit dem aktuellen Sommersemester der interdisziplinäre Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ gestartet. Der Studiengang entstand im Rahmen des Qualitätssicherungsverfahrens der Hochschule als eine Weiterentwicklung des vorherigen Studiengangs. Er richtet sich an Studierende mit thematisch passendem interdisziplinären Bachelorabschluss, insbesondere des Wirtschaftsingenieurwesens, der Technischen Logistik bzw. Logistics Diagnostics and Design sowieRead more about Master Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Kaiserslautern[…]

Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Vizepräsidenten

Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Vizepräsidenten

Am gestrigen Nachmittag hat der Senat der Hochschule Kaiserslautern die Professoren Prof. Dr.-Ing.  Albert Meij und Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer als neue Vizepräsidenten der Hochschule Kaiserslautern gewählt. Die Wahlvorschläge hatte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt eingereicht. Nachdem der langjährige Vizepräsident der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, am 1. Februar das Amt des PräsidentenRead more about Hochschule Kaiserslautern hat zwei neue Vizepräsidenten[…]

Offene Türen am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern

Offene Türen am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern

Am 1. April öffnet die Hochschule Kaiserslautern beim alljährlichen Offenen Campus ihre Türen für Besucher und Studieninteressierte am neuen Campus Kammgarn in Kaiserslautern. Zwischen 10 und 15 Uhr  wird ein buntes Programm angeboten, das sich thematisch rund um die in Kaiserslautern ansässigen Fachbereiche Bauen und Gestalten sowie Angewandte Ingenieurwissenschaften dreht. Darunter finden sich Vorträge undRead more about Offene Türen am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern[…]

Offener Campus an der Hochschule Kaiserslautern

Offener Campus an der Hochschule Kaiserslautern

Informationen rund ums Studium, Lehre und Forschung  an der Hochschule Kaiserslautern gibt es am 1. April beim alljährlichen Offenen Campus. Von 10.00 – 15.00 Uhr öffnet sich die Hochschule an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken Studieninteressierten, Besuchern und Alumni. Neben Informationen  aus den Fachbereichen gibt es Führungen durch die Hochschuleinrichtungen sowie Vorführungen in denRead more about Offener Campus an der Hochschule Kaiserslautern[…]

Offener Hochschul-Campus in Zweibrücken am 1. April

Offener Hochschul-Campus in Zweibrücken am 1. April

Für Studieninteressierte und ganz generell für die Öffentlichkeit öffnet die Hochschule (HS) Kaiserslautern regelmäßig im Frühjahr ihre Türen zum „Offenen Campus“. In diesem Jahr laden die HS-Standorte – also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – für Samstag, den 1. April zu der Veranstaltung ein. Am Campus Zweibrücken bietet das Veranstaltungsprogramm von 10 bis 15 Uhr alleRead more about Offener Hochschul-Campus in Zweibrücken am 1. April[…]

Mit Software für Blinde sowie 3D und Virtual-Reality Technologien für die Hochschulausbildung auf der CeBIT

Mit Software für Blinde sowie 3D und Virtual-Reality Technologien für die Hochschulausbildung auf der CeBIT

Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper von der Hochschule Kaiserslautern stellt auf der CeBIT eine sichere, mobile Arbeitsplattform auf der Basis des Cloud operating Systems ADRIANE zur Überwindung von Barrieren für blinde Nutzer vor sowie neue 3D und Virtual-Reality Technologien, die in die Hochschulausbildung integriert werden können. Das bekannte GNU/Linux Live System bietet für Wissenschaft, Ausbildung, beruflicheRead more about Mit Software für Blinde sowie 3D und Virtual-Reality Technologien für die Hochschulausbildung auf der CeBIT[…]

Pirmasenser Hochschul‐Campus lädt zum Offenen Campus ein

Pirmasenser Hochschul‐Campus lädt zum Offenen Campus ein

Am Samstag, den 1. April 2017, öffnet die Hochschule Kaiserslautern von 10 – 15 Uhr an ihrem Pirmasenser Studienort die Türen. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus Vorträgen, Beratungsangeboten und Rundgängen sowie Einblicke in alles, was zu Studium und Hochschulleben dazugehört. Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Studium in Pirmasens interessieren, haben amRead more about Pirmasenser Hochschul‐Campus lädt zum Offenen Campus ein[…]

E-learning-Projekt der Hochschule Kaiserslautern geht mit 3,4 Mio. Euro in die zweite Förderphase

E-learning-Projekt der Hochschule Kaiserslautern geht mit 3,4 Mio. Euro in die zweite Förderphase

In der Hochschullehre sind Laborversuche, in denen Studierende das Experimentieren und die Handhabung von Geräten und Maschinen einüben ein zentrales Element vieler ingenieurwissenschaftlicher, naturwissenschaftlicher und technischer Disziplinen. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt durch das Projekt Open MINT Labs (OML) Studierende bei der Vorbereitung und Durchführung von Laborversuchen. Hierzu werden die Präsenzlabore in den MINT-Fächern durch E-Learning-Einheiten,Read more about E-learning-Projekt der Hochschule Kaiserslautern geht mit 3,4 Mio. Euro in die zweite Förderphase[…]

Hochschule Kaiserslautern macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017

Hochschule Kaiserslautern macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017

Am Freitag, den 10. März findet der diesjährige Bundesweite Fernstudientag 2017 statt mit vielfältigen Informationen rund um das Thema Fernstudium und Fernlernen. Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) und die Hochschulen des ZFH-Verbundes beteiligen sich mit dem Online-Programm: „Einfach clever: Fernstudium“. Die Hochschule Kaiserslautern bietet 3 unterschiedliche Veranstaltungen an: Zum einen informiert sie überRead more about Hochschule Kaiserslautern macht mit: Bundesweiter Fernstudientag 2017[…]