Deutscher Presseindex

„Reformation – Bildung für Alle“

„Reformation – Bildung für Alle“

Im Rahmen der Veranstaltungs- und Projektreihe „Kultursommer Rheinland – Pfalz“ zeigen Studierende der Studiengänge „Digital Media Marketing“ und „Medieninformatik“ der Hochschule (HS) Kaiserslautern eine multimediale Rauminstallation in der ehemaligen Kapelle am Campus Zweibrücken. Die fünf Einzelprojekte aus der Lehrveranstaltung „AV-Medien“ bei Prof. Barbara Christin setzen das Thema „Reformation – Bildung für Alle“ auf unterschiedliche ArtRead more about „Reformation – Bildung für Alle“[…]

Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist

Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist

Wer noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist, der beste Zukunftschancen in attraktiven Berufsfeldern eröffnet, kann sich an der  Hochschule Kaiserslautern noch bis zum 30. September einschreiben. Nachdem die offizielle Frist gestern abgelaufen ist, hat die Hochschule die Einschreibefrist für nahezu alle zulassungsfreien Bachelor-Studiengänge bis zum 30. September verlängert. Ausgenommen hiervon sind die StudiengängeRead more about Hochschule Kaiserslautern verlängert Einschreibefrist[…]

Zweibrücker Studierendenteam bei internationalem Wettbewerb

Zweibrücker Studierendenteam bei internationalem Wettbewerb

Eines der wichtigsten Ziele der Hochschule (HS) Kaiserslautern ist es, ihre Studierenden intensiv an aktuellen Forschungsaktivitäten und -projekten zu beteiligen und auf diese Weise Anwendungs- und Praxisbezug des Studiums unmittelbar erfahrbar zu machen. Mit der Abschlussveranstaltung des internationalen Studierendenwettbewerbs „SensUs“ erwartet Studierende des Zweibrücker Fachbereichs Informatik und Mikrosystemtechnik Anfang September ein besonderes Highlight „Angewandter Forschung“Read more about Zweibrücker Studierendenteam bei internationalem Wettbewerb[…]

730.000 € für den Auf- und Ausbau der Angewandten Forschungsschwerpunkte der Hochschule

730.000 € für den Auf- und Ausbau der Angewandten Forschungsschwerpunkte der Hochschule

In den kommenden beiden Jahren erhält die Hochschule Kaiserslautern im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 730.000 € für ihre Profilstärkung im Forschungsbereich. Eine entsprechende Zielvereinbarung hat heute Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt im Mainzer Wissenschaftsministerium gemeinsam mit Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf unterzeichnet. Die Mittel fließen in richtungsweisende Projekte der AngewandtenRead more about 730.000 € für den Auf- und Ausbau der Angewandten Forschungsschwerpunkte der Hochschule[…]

Hochschulen setzen sich mit gemeinsamem Digitalisierungskonzept bei Bundeswettbewerb durch

Hochschulen setzen sich mit gemeinsamem Digitalisierungskonzept bei Bundeswettbewerb durch

In der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ waren die Hochschule Kaiserslautern und die Technische Universität Kaiserslautern mit ihrem gemeinsamen Antrag „Offene Digitalisierungsallianz für die Pfalz“ erfolgreich. Mit einer Bundesförderung von insgesamt fast 15 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre können die beiden Hochschulen und das Fraunhofer ITWM als Verbundpartner Ideen und Maßnahmen im Bereich des Wissens-Read more about Hochschulen setzen sich mit gemeinsamem Digitalisierungskonzept bei Bundeswettbewerb durch[…]

Hochschule Kaiserslautern kürt Sieger im 3. Lautrer Solar Power Competition

Hochschule Kaiserslautern kürt Sieger im 3. Lautrer Solar Power Competition

Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben rund um das Thema Solarenergie, bei denen Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern mit innovativen Konzepten um Preise wetteiferten, die vom VDE gestiftet waren, startete die Hochschule Kaiserslautern 2017 einen neuen Wettbewerb. Am gestrigen Nachmittag wurden die Sieger des Wettbewerbs ermittelt und mit Preisen geehrt.Read more about Hochschule Kaiserslautern kürt Sieger im 3. Lautrer Solar Power Competition[…]

Ferienprojekt für Schülerinnen „Meine eigene Homepage“

Ferienprojekt für Schülerinnen „Meine eigene Homepage“

Die Hochschule Kaiserslautern bietet in der zweiten Ferienwoche vom 10.07-13.07.2017 am Campus Zweibrücken einen Workshop speziell für Schülerinnen der Klassenstufen 9-13 an, die ihre ganz persönliche Homepage gestalten möchten. Der Workshop findet von 10-15 Uhr statt, in der Mittagspause kann die Mensa besucht werden. Im Workshop lernen sie, wie sie eine Homepage gestalten, auf derRead more about Ferienprojekt für Schülerinnen „Meine eigene Homepage“[…]

Zertifikate für eine berufliche Zukunft von Geflüchteten

Zertifikate für eine berufliche Zukunft von Geflüchteten

Dreizehn Fachkräfte aus Syrien, Afghanistan und weiteren Ländern erhalten am 22. Juni 2017 ein Zertifikat der Hochschule Kaiserslautern. Hintergrund ist der erfolgreiche Abschluss der „Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ). Das 12-monatige Qualifizierungsprogramm ist ein Projekt des Aus- und Weiterbildungsnetzwerkes pro-mst am Campus Zweibrücken. Es findet im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ statt undRead more about Zertifikate für eine berufliche Zukunft von Geflüchteten[…]

Hochschule Kaiserslautern weiht neuen Campus ein

Hochschule Kaiserslautern weiht neuen Campus ein

Nach Fertigstellung der Mensa mit Aula weihte die Hochschule Kaiserslautern am heutigen Nachmittag, 13. Juni die neuen Gebäude am  Hochschulstandort auf dem ehemaligen Kammgarngelände in Kaiserslautern ein. Zur Feierstunde mit Wissenschaftsminister Wolf  waren rund 300 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und der Hochschule geladen. Mit Fertigstellung der Aula im Obergeschoß des neu gebauten Gebäudes G,Read more about Hochschule Kaiserslautern weiht neuen Campus ein[…]

Hochschule Kaiserslautern organisiert  7. rheinland-pfälzisch/saarländischen Mädchen-Technik-Kongress

Hochschule Kaiserslautern organisiert 7. rheinland-pfälzisch/saarländischen Mädchen-Technik-Kongress

Am 22. Juni 2017 veranstaltet die Hochschule Kaiserslautern den 7. Mädchen-Technik-Kongress für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Dann heißt es für Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13 im Dynamikum Science Center in Pirmasens: „MINT-Entdecken! Erleben! Anfassen!“ Die Schülerinnen erwartet ein erlebnisreicher Tag rund um Naturwissenschaft und Technik mit spannenden Experimenten, vierzehn verschiedenen Workshops, einem Marktplatz mitRead more about Hochschule Kaiserslautern organisiert 7. rheinland-pfälzisch/saarländischen Mädchen-Technik-Kongress[…]