Deutscher Presseindex

Hochschule Kaiserslautern investiert am Pirmasenser Campus in moderne Schuh- und Textiltechnik für Forschung und Lehre

Hochschule Kaiserslautern investiert am Pirmasenser Campus in moderne Schuh- und Textiltechnik für Forschung und Lehre

Sport- und Freizeitschuhe bestehen heute nicht mehr unbedingt aus Echt- oder Kunstleder, sondern meist aus hochwertigen Textilien. Um dieser und anderen Entwicklungen im Bereich der Schuh- und Bekleidungsindustrie Rechnung zu tragen und die angehenden Schuh- und Textilingenieure auf neue Anforderungen in ihrem künftigen Berufsfeld vorzubereiten, investierte der in Pirmasens angesiedelte Fachbereich Angewandte Logistik- und PolymerwissenschaftenRead more about Hochschule Kaiserslautern investiert am Pirmasenser Campus in moderne Schuh- und Textiltechnik für Forschung und Lehre[…]

Schnupperstudientage an der Hochschule Kaiserslautern

Schnupperstudientage an der Hochschule Kaiserslautern

In der zweiten Woche der Osterferien vom 04.04. bis 06.04.2018 lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen der Klassenstufen 10 -13 ein, den Studienalltag an allen drei Standorten begleitet von Studierenden zu erleben. Das Intensivprogramm zur Studienorientierung „MINT Plus“ bietet in den Osterferien speziell für Oberstufenschülerinnen die Möglichkeiten MINT- Studiengänge (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft undRead more about Schnupperstudientage an der Hochschule Kaiserslautern[…]

Erstklassige Zukunftschancen: mehr junge Menschen für ein Ingenieurstudium gewinnen

Erstklassige Zukunftschancen: mehr junge Menschen für ein Ingenieurstudium gewinnen

Die Einführung eines Orientierungssemesters, die Präsentation weiblicher Alumni als positive Rollenvorbilder sowie maßgeschneiderte Informationsangebote für Studieninteressierte: das sind nur einige der Ergebnisse, die Vertreter des Fachbereichs für Angewandte Ingenieurwissenschaften und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) beim Abschlussworkshop des Maschinenhaus-Transferprojekts vorstellten. Ziel der Maschinenhaus-Initiative des VDMA ist es, den Studienerfolg in den Ingenieurwissenschaften zuRead more about Erstklassige Zukunftschancen: mehr junge Menschen für ein Ingenieurstudium gewinnen[…]

Ferienprojekte für Schülerinnen „Design on “ und „Lab Days Forensik „

Ferienprojekte für Schülerinnen „Design on “ und „Lab Days Forensik „

Die Hochschule Kaiserslautern bietet am Campus Zweibrücken in der zweiten Woche der Osterferien zwei Ferienprojekte speziell für Schülerinnen an. Design on richtet sich an Schülerinnen der Klassenstufen 9-13 und findet am 3.-4. April von 10-15 Uhr statt. In diesem Workshop aus dem Bereich Medieninformatik tauchen die Schülerinnen in die Welt der kreativen Bildgestaltung ein undRead more about Ferienprojekte für Schülerinnen „Design on “ und „Lab Days Forensik „[…]

Hochschule Kaiserslautern ab sofort mit zwei Forschungsschwerpunkten auf der Forschungslandkarte

Hochschule Kaiserslautern ab sofort mit zwei Forschungsschwerpunkten auf der Forschungslandkarte

Mit dem Eintrag in die Forschungslandkarte hat der jüngste der vier Forschungsschwerpunkte der Hochschule Kaiserslautern ein wichtiges Etappenziel erreicht.  Neben "Integrierte Miniaturisierte Systeme" ist der Forschungsschwerpunkt "Hocheffiziente Technische Systeme" (HTS) der zweite Forschungsschwerpunkt der Hochschule, der hier Eingang gefunden hat. Die Forschungslandkarte ist eine Einrichtung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Hier werden institutionell profilbildende Forschungsschwerpunkte deutscher UniversitätenRead more about Hochschule Kaiserslautern ab sofort mit zwei Forschungsschwerpunkten auf der Forschungslandkarte[…]

Für eine berufliche Zukunft in Deutschland

Für eine berufliche Zukunft in Deutschland

Zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure können sich ab Juli 2018 an der Hochschule Kaiserslautern auf eine berufliche Zukunft in Deutschland vorbereiten. Die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung“ (IAQ) richtet sich an Menschen mit Wohnsitz in Rheinland-Pfalz, die im Ausland einen Hochschulabschluss in den Bereichen IT, Natur- oder Ingenieurwissenschaften erworben haben. Auch Geflüchtete profitieren von dem Angebot des Aus-Read more about Für eine berufliche Zukunft in Deutschland[…]

Fachkräftesicherung für die Westpfalz

Fachkräftesicherung für die Westpfalz

Passgenaue akademische Weiterbildung – darin sieht ein Verbundprojekt der Hochschulen Kaiserslautern und Ludwigshafen am Rhein sowie der Technischen Universität Kaiserslautern den Schlüssel zur Lösung der Probleme, die auf die Westpfalz durch eine alternde und abnehmende Bevölkerung zukommen. Mit ihren Konzepten, wie die Westpfalz trotz des demografischen Wandels den Fachkräftebedarf im Bereich von Wirtschaft und GesundheitsversorgungRead more about Fachkräftesicherung für die Westpfalz[…]

Absolvent des internationalen Studienkollegs dreht Dokumentarfilm „Aura“ über die Integration von Zugewanderten in Kaiserslautern

Absolvent des internationalen Studienkollegs dreht Dokumentarfilm „Aura“ über die Integration von Zugewanderten in Kaiserslautern

Anhand von persönlichen Charakteren mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen und Fluchterfahrungen werden in dem Dokumentarfilm bewegende Schicksale präsentiert und in Szene gesetzt, um Verständnis für kulturelle Unterschiede und Beispiele für positive Integration in Kaiserslautern zu vermitteln. Als verbindende Element dienen die Kontexte: Heimat, Kultur, Schicksal und Integration in Kaiserslautern. Die Szenarien und Interviews wurden an repräsentativenRead more about Absolvent des internationalen Studienkollegs dreht Dokumentarfilm „Aura“ über die Integration von Zugewanderten in Kaiserslautern[…]

Für eine berufliche Zukunft in Deutschland

Für eine berufliche Zukunft in Deutschland

Ingenieurwissenschaftliche Qualifizierung am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern unterstützt beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung“ (IAQ) des Aus- und Weiterbildungsnetzwerkes pro-mst der Hochschule Kaiserslautern geht in die dritte Runde. Sie bereitet ab Februar 2018 jetzt auch Fachkräfte mit Wohnsitz im Saarland auf eine berufliche Zukunft in Deutschland vor. Das Qualifizierungsangebot richtetRead more about Für eine berufliche Zukunft in Deutschland[…]

Ab in den Urlaub – Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt

Ab in den Urlaub – Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt

In der zweiten Woche der Weihnachtsferien lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 -13 zum Ferienkurs „Ab in den Urlaub –  Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt“ ein. Dieser Ferienkurs beschäftigt sich mit der dritten Dimension sowie der kreativen Gestaltung von Objekten und eigenen Ideen. Veranstaltungsort ist der Campus in Kaiserslautern.Read more about Ab in den Urlaub – Ferien in einer augmented- und virtuellen Welt[…]