Deutscher Presseindex

Grand Opening Virtual Experience Laboratory (Sonstiges | Kaiserslautern)

Grand Opening Virtual Experience Laboratory (Sonstiges | Kaiserslautern)

2.Dezember 2019, 17:00 UhrHochschule KaiserslauternSchoenstr. 11, Raum E2.028 67659 Kaiserslautern Das VR Experience Lab ist ein experimenteller Ort des Forschens, in dem Innovationen gefordert und gefördert werden. Das Lab setzt Techniken zur Virtualisierung und erweiterten Realität ein und schafft somit ein Erfahren und Erleben. Das VR Experience Lab ist ein Ort, an dem Zukunft gestaltetRead more about Grand Opening Virtual Experience Laboratory (Sonstiges | Kaiserslautern)[…]

Klimawandel auf dem Lehrplan

Klimawandel auf dem Lehrplan

Heute setzte Prof. Dr. Matthias Hampel vom Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften der Hochschule Kaiserslautern in seiner Physik-Vorlesung ein Zeichen dafür, dass unmittelbarer Handlungsbedarf bezüglich des menschgemachten Klimawandels besteht. Damit folgte er dem Aufruf #LecturesForFuture, den ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gestartet hat, in dieser Woche den Inhalt einer bestehenden curricularen Lehrveranstaltung durch das Thema KlimaRead more about Klimawandel auf dem Lehrplan[…]

Oliver Müller im Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ ausgezeichnet

Oliver Müller im Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ ausgezeichnet

Über eine ganz besondere Auszeichnung darf sich seit letzten Samstag Professor Dr. Dr. Oliver Müller vom Zweibrücker Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern freuen. Im bundesweiten Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ der UNICUM Stiftung wurden an diesem Tag die Preisträger*innen bekannt gegeben und Professor Müller belegte unter 2200 Nominierten aus über 320 Hochschulen denRead more about Oliver Müller im Wettbewerb „Professor des Jahres 2019“ ausgezeichnet[…]

Hochschul-Campus Kaiserslautern feiert 60ten Geburtstag

Hochschul-Campus Kaiserslautern feiert 60ten Geburtstag

Da die Hochschule (HS) Kaiserslautern im laufenden Jahr gleich drei wichtige Jubiläen feiern darf, hat sie 2019 zum „Jubeljahr“ ausgerufen: Der erste Grund zum Jubeln ist die Eröffnung des Hochschulstandorts in Kaiserslautern vor 60 Jahren. Die damals noch „Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen“ nahm zum Wintersemester 1959 in Kaiserslautern den Lehrbetrieb auf. Für das nächste JubiläumRead more about Hochschul-Campus Kaiserslautern feiert 60ten Geburtstag[…]

1. Deutsch-chinesisches akademisches Forum zu intelligenter Fertigung an der Hochschule Kaiserslautern

1. Deutsch-chinesisches akademisches Forum zu intelligenter Fertigung an der Hochschule Kaiserslautern

Am 08. November 2019 findet das „1. Sino-German Academic Forum Intelligent Manufactoring“ an der Hochschule Kaiserslautern statt. Es ist eine gemeinschaftliche Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern und ihrer chinesischen Partnerhochschule, der Shanghai Dianji University, die eine langjährige Zusammenarbeit verbindet. In der Morgen-Session in der Aula am Campus Kammgarn in der Schoenstraße in Kaiserslautern, präsentieren Professoren undRead more about 1. Deutsch-chinesisches akademisches Forum zu intelligenter Fertigung an der Hochschule Kaiserslautern[…]

Hochschule Kaiserslautern verleiht Ehrensenatorenwürde an Hans-Otto Streuber

Hochschule Kaiserslautern verleiht Ehrensenatorenwürde an Hans-Otto Streuber

Die Hochschule Kaiserslautern kann an Persönlichkeiten, die sich um die Hochschule und deren Entwicklung besonders verdient gemacht haben, die Ehrensenatorenwürde verleihen. Durch Beschluss des Senats hat jetzt die Hochschule von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und wird diesen Ehrentitel an Hans-Otto Streuber verleihen. Dass Streuber der erste Ehrensenator in der Geschichte der Hochschule Kaiserslautern sein wird,Read more about Hochschule Kaiserslautern verleiht Ehrensenatorenwürde an Hans-Otto Streuber[…]

„Alle Jubeljahre 2019“: Hochschule Kaiserslautern feiert Dreifach-Jubiläum

„Alle Jubeljahre 2019“: Hochschule Kaiserslautern feiert Dreifach-Jubiläum

Da die Hochschule (HS) Kaiserslautern im laufenden Jahr gleich drei wichtige Jubiläen feiern darf, ist es mehr als nachvollziehbar, dass sie 2019 gleich zum „Jubeljahr“ ausgerufen hat: Der erste Grund zum Jubeln ist die Eröffnung der Hochschule vor 60 Jahren in Kaiserslautern; die damals noch „Staatliche Ingenieurschule für Maschinenwesen“ nahm zum Wintersemester 1959 in KaiserslauternRead more about „Alle Jubeljahre 2019“: Hochschule Kaiserslautern feiert Dreifach-Jubiläum[…]

IAQ-Firmentag am Campus Zweibrücken

IAQ-Firmentag am Campus Zweibrücken

Die einen suchen Fachkräfte – die anderen eine Zukunft: Regionale Unternehmen und zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure finden am Mittwoch, 20. November 2019, beim IAQ-Firmentag auf dem Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zusammen. Unternehmen, die Mitarbeiter mit Informatik- und anderen Qualifikationen aus Technik und Naturwissenschaften suchen, treffen hier auf die Teilnehmenden der Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ)Read more about IAQ-Firmentag am Campus Zweibrücken[…]

Der Campus als Messegelände: Die hohe Anzahl an Anmeldungen zur FiKom brachte ein neues, erfolgreiches Messekonzept mit sich

Der Campus als Messegelände: Die hohe Anzahl an Anmeldungen zur FiKom brachte ein neues, erfolgreiches Messekonzept mit sich

Am 24. Oktober konnten sich Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Kaiserslautern und weitere Interessierte bei rund 70 Ausstellern – Firmen, Institutionen und hochschulnahe Einrichtungen – über Angebote und Chancen des (über-)regionalen Arbeitsmarktes informieren. „Verglichen mit der ersten FiKom 2012 in Zweibrücken sind es heute mehr als doppelt so viele Aussteller, berichtet Anja Weber, Leiterin desRead more about Der Campus als Messegelände: Die hohe Anzahl an Anmeldungen zur FiKom brachte ein neues, erfolgreiches Messekonzept mit sich[…]

Kann man Keime riechen?

Kann man Keime riechen?

Mäuse meiden erkrankte Artgenossen. Dabei spielt ein spezielles Riechorgan eine Rolle, mit denen sie infizierte Tiere erkennen können. Eine Studie deckt nun einen neuen Mechanismus auf, den der Geruchssinn und das Immunsystem gemeinsam zur Erkennung und Verhinderung von Infektionen nutzen. Was ist aber mit uns Menschen? Können auch wir drohende Infektionen riechen? Am Campus ZweibrückenRead more about Kann man Keime riechen?[…]