Deutscher Presseindex

Bier aus Brot

Bier aus Brot

From Science to Startup – aus dem Prinzip der Bioökonomie entsteht das Startup Knärzje. Mit einer ersten Online-Veranstaltung am 24. Juni, 15:00 bis 16:30 startet eine Reihe, die Forschungsbereiche der Hochschule beleuchtet und sie anhand von Startups, die im jeweiligen Bereich gegründet haben, mit der Praxis verknüpft. Durch Rolemodels aus der Praxis verknüpft mit demRead more about Bier aus Brot[…]

Von intuitiver Softwaregestaltung bis zum digitalen Lunch

Von intuitiver Softwaregestaltung bis zum digitalen Lunch

Die Hochschule Kaiserslautern beteiligt sich mit ihren drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken mit einem vielfältigen Programm am bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Es wird immer wichtiger, Botschaften auch digital vermitteln zu können, wenn eine unmittelbare Zusammenkunft nicht möglich ist. Dass die HochschuleRead more about Von intuitiver Softwaregestaltung bis zum digitalen Lunch[…]

Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden (Schulung | Online)

Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden (Schulung | Online)

Am 11. Juni haben Studieninteressierte von 15:00 bis 16:30 Uhr Gelegenheit, sich mit Studierenden der Hochschule Kaiserslautern übers Studienangebot der Hochschule und alles, was zum Studium gehört, in einem digitalen Chat auszutauschen.   Wie sieht ein typischer Tag von Studierenden aus? Was kommt nach dem Studium? Was genau versteht man unter bestimmten Studiengängen und wieRead more about Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden (Schulung | Online)[…]

Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten? (Webinar | Online)

Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten? (Webinar | Online)

Die Veranstaltung gibt Einblicke in den Bereich der Cyanobakterien, die auch unter dem Begriff Blaualgen bekannt sind. „Wir starten eine Reise von der Ökologie der Cyanobakterien aus ihrer Umwelt hinaus, zur Charakterisierung dieser ins Labor und zur Erforschung und Entwicklung von Anwendungen, die zukünftig Einzug in unseren Alltag haben könnten“, veranschaulicht Dr. Patrick Jung denRead more about Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten? (Webinar | Online)[…]

Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten?

Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten?

Im Sommer ist plötzlich der Badesee wegen einer giftigen Blaualgenblüte gesperrt und Sie sind verärgert? Etwas zu unrecht. Denn Blaualgen können in Zukunft sehr nützlich für uns alle sein und Einzug in unseren Alltag halten. Egal ob als Medizinprodukt, Lebensmittellieferant oder Bestandteil von Betonelementen – die Zukunft wird Blau! Eine Veranstaltung der Hochschule Kaiserslautern amRead more about Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten?[…]

Nachhaltige Schaumstoffe: Hochschule Kaiserslautern forscht in internationalem EU-Projekt

Nachhaltige Schaumstoffe: Hochschule Kaiserslautern forscht in internationalem EU-Projekt

Acht Nationen forschen im Projekt BIOMAT gemeinsam an der Entwicklung nachhaltiger Schaumstoffe und Verbundwerkstoffe mit einem hohen Anteil nachwachsender Rohstoffe. Die Hochschule Kaiserslautern bringt hier die Expertise von drei Forschenden vom Campus Pirmasens ein. Neben Deutschland sind in diesem Projekt aus dem EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation Horizon 2020 Frankreich, Großbritannien, Israel, Italien, Lettland, PortugalRead more about Nachhaltige Schaumstoffe: Hochschule Kaiserslautern forscht in internationalem EU-Projekt[…]

Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden

Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden

Am 21. Mai haben Studieninteressierte von 15:00 bis 16:30 Uhr Gelegenheit, sich mit Studierenden der Hochschule Kaiserslautern übers Studienangebot der Hochschule und alles, was zum Studium gehört, in einem digitalen Chat auszutauschen. Wie sieht ein typischer Tag von Studierenden aus? Was kommt nach dem Studium? Was genau versteht man unter bestimmten Studiengängen und wie kannRead more about Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden[…]

Wie Corona das studentische Leben verändert hat

Wie Corona das studentische Leben verändert hat

Auch Studierende der Hochschule Kaiserslautern müssen sich seit bereits über einem Jahr und damit seit drei Semestern mit einem Studium unter Corona-Bedingungen arrangieren. Auch wenn die Hochschule alles dafür tut, die seither vorherrschende digitale Lehre möglichst optimal zu organisieren, ist der Alltag von Studierenden, Dozierenden und Mitarbeitenden natürlich ein ganz anderer als noch „vor Corona“.Read more about Wie Corona das studentische Leben verändert hat[…]

Open Campus Weeks 2021 (Messe | Zweibrücken)

Open Campus Weeks 2021 (Messe | Zweibrücken)

Bei den „Open Campus Weeks“ erhalten Sie aus erster Hand Informationen und Beratung zum Studienangebot der Fachbereiche Betriebswirtschaft (BW) und Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) sowie zu den Rahmenbedingungen des Studiums am Campus Zweibrücken. Nutzen Sie unsere vielfältigen digitalen Angebote vom25. bis 29.5 (BW) und vom 31.5. bis 4.6. (IMST)um Ihre Studienwahlentscheidung optimal vorzubereiten. Eventdatum: 25.05.21 – 29.05.21 Eventort: Zweibrücken FirmenkontaktRead more about Open Campus Weeks 2021 (Messe | Zweibrücken)[…]

Campus Zweibrücken lädt zu digitalen Open Campus Weeks ein

Campus Zweibrücken lädt zu digitalen Open Campus Weeks ein

Um vor allem Studieninteressierten auch im Coronajahr 2021 bestmögliche Gelegenheit zu bieten, sich umfassend über die Studienmöglichkeiten und die Rahmenbedingungen eines Studiums zu informieren, bieten die beiden Zweibrücker Fachbereiche der Hochschule Kaiserslautern in diesem Jahr gleich zwei sogenannte „Open Campus Weeks“ an. Starten wird der Fachbereich Betriebswirtschaft, der vom 25. bis 29.05. die erste Info-Read more about Campus Zweibrücken lädt zu digitalen Open Campus Weeks ein[…]