Deutscher Presseindex

Leon Löwentraut: Präsentation des „Global Gate“ in Dubai

Leon Löwentraut: Präsentation des „Global Gate“ in Dubai

Das weltweit größte transportable Kunstwerk steht vor dem höchsten Gebäude der Welt. Geschaffen hat es Leon Löwentraut, der im laufenden Wintersemester einen Lehrauftrag an der Hochschule Kaiserslautern hat. Im Studiengang Virtual Design geht der erst 23-jährige bekannte Künstler mit der Master-Klasse das Thema „Digitale Präsentation von Kunst” gemeinsam an. Texte Ausgestellt vor dem Burj Khalifa,Read more about Leon Löwentraut: Präsentation des „Global Gate“ in Dubai[…]

Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt

Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt

Das Institut EQUAL – Entwicklung durch Qualifizierung – der Hochschule Kaiserslautern hilft mit dem Programm Aim, dass geflüchtete Akademikerinnen aus naturwissenschaftlichen und technischen Berufen in den deutschen Arbeitsmarkt eingegliedert werden können. Das Angebot richtet sich speziell an geflüchtete und zugewanderte Frauen. Es soll gerade auch Frauen mit Familienpflichten die Teilhabe an Weiterbildung ermöglichen. Hierfür wurdeRead more about Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt[…]

Star Trek Weihnachtsvorlesung – Jubiläen, Rekorde und Premieren (Unterhaltung / Freizeit | Online)

Star Trek Weihnachtsvorlesung – Jubiläen, Rekorde und Premieren (Unterhaltung / Freizeit | Online)

Auch in der neu aufgeflammten Corona-Krise will die Star Trek-Crew um „Captain“ Hubert Zitt nicht auf die alljährliche Star Trek-Weihnachtsvorlesung verzichten. Aber ganz gemäß der vulkanischen Weisheit von Mr. Spock „Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen“, haben sich die Organisatoren im Sinne des Gesundheitsschutzes darauf verständigt,Read more about Star Trek Weihnachtsvorlesung – Jubiläen, Rekorde und Premieren (Unterhaltung / Freizeit | Online)[…]

Angehende Architekten arbeiten im Ahrtal

Angehende Architekten arbeiten im Ahrtal

Jeder helfe wie er kann: Rund 40 Studierende der Hochschule Kaiserslautern fuhren einige Wochen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort erstellten sie Bestandspläne historischer Gebäude. Die Pläne der älteren und denkmalgeschützten Häuser waren komplett verloren gegangen. Es ist früher Abend an diesem ungemütlichen regnerischen Tag. Mittwoch, der 14. Juli 2021. Am MorgenRead more about Angehende Architekten arbeiten im Ahrtal[…]

Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Virtuelle Veranstaltung am 10.12.2021 zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Reihe „WissensBar“ an der Hochschule Kaiserslautern. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeuten Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Unternehmen und wie lassen sich beide Bereiche sinnvoll miteinander verbinden? Prof. Dr. Michael Jacob aus dem FachbereichRead more about Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen[…]

Auszeichnung als Bibliothek des Jahres

Auszeichnung als Bibliothek des Jahres

Die Hochschulbibliothek der Hochschule Kaiserslautern hat den erstmals vergebenen Preis der Vereinigung „Wissen schaffen e.V.“ gewonnen und darf sich über den Titel „MINTkick Bibliothek des Jahres“ freuen. Bibliotheksleiterin Marion Straßer nimmt den Preis mit großer Freude entgegen: „Überzeugt haben wir die Jury mit dem Vernetzungsaspekt. Die Hochschulbibliothek flankiert die Maßnahmen der Hochschule, um gerade inRead more about Auszeichnung als Bibliothek des Jahres[…]

Internationale Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern

Internationale Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern

In der Reihe „Upper-Rhine Artificial Intelligence Symposium“ fand am 27.10. an der Hochschule Kaiserslautern eine Tagung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Neben dem diesjährigen Schwerpunkt Lebenswissenschaften wurden weitere Themenfelder im Rahmen von Vorträgen und Posterpräsentationen vorgestellt und diskutiert. Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. KI, also die Fähigkeit eines SystemsRead more about Internationale Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz an der Hochschule Kaiserslautern[…]

DAAD-Preis 2021 der Hochschule Kaiserslautern geht an Ifeoluwa Kolade Okunola

DAAD-Preis 2021 der Hochschule Kaiserslautern geht an Ifeoluwa Kolade Okunola

Mit 1000 Euro dotiert ist der Preis des Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) für ausländische Studierende, die sich durch sehr gute Studienleistungen und soziales Engagement auszeichnen. In der Regel schlagen Dozenten oder Fachbereichsbeauftragte für Internationalisierung dem International Office preiswürdige Studierende vor. In diesem Jahr geht der Preis an Ifeoluwa Kolade Okunola, eine Masterstudierende im Studiengang FinancialRead more about DAAD-Preis 2021 der Hochschule Kaiserslautern geht an Ifeoluwa Kolade Okunola[…]

Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!

Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!

Servicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen. Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden dringend gesucht. Nahezu ungebrochen bleibt der Personalengpass vor allem in den ITBerufen, der Elektrotechnik und der Baubranche. Unternehmen sind daher gut beraten, bei der Rekrutierung am Ball zu bleibenRead more about Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen![…]

Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern

Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern

Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekt BM=X³ wird die Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) auf eine neue Stufe gehoben. BM = X³ steht für berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe, exzellente Lernorte und exzellente Kooperationen. Das Projekt entwickelt zukunftsfähige Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote fürRead more about Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern[…]