Deutscher Presseindex

Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Elf Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben im Juli 2022 die „Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern abgeschlossen. Die 6-monatige Qualifizierung des Hochschul-Institutes EQUAL am Campus Zweibrücken bereitet zugewanderte Fachkräfte für Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt vor. Obwohl manche langjährige BerufserfahrungRead more about Sprungbrett in den Arbeitsmarkt[…]

Wissen für alle

Wissen für alle

Die Hochschule Kaiserslautern hat ein neues Informationsangebot für alle, die Interesse an Wissenschaft und Forschung haben. Viele relevante Fragestellungen unserer Gesellschaft, die öffentliche Aufmerksamkeit erfahren, erfordern ein Verständnis unserer komplexen Welt. Hier sind Wissenschaftler gefordert, am öffentlichen Diskurs teilzunehmen und mit Kompetenz Haltung zu zeigen und Wissen zu vermitteln. Die Hochschule Kaiserslautern stellt sich dieserRead more about Wissen für alle[…]

Bewerbungsfristen für Master-Studiengänge verlängert

Bewerbungsfristen für Master-Studiengänge verlängert

Die Hochschule Kaiserslautern hat die Bewerbungsfristen zum Wintersemester 2022 / 2023 für einige Master-Studiengänge verlängert – und zwar bis zum 15.08.2022 bzw. bis zum 12.09.2022. Das gilt für die Master-Studiengänge: Wirtschaft und Recht 15.08. International Management and Finance 15.08. Financial Services Management 15.08. sowie Informatik – dual 12.09. Informatik 12.09. Applied Life Sciences 12.09. MicroRead more about Bewerbungsfristen für Master-Studiengänge verlängert[…]

Neues Fernstudium: Digital Engineering

Neues Fernstudium: Digital Engineering

Das neue Fernstudienangebot Digital Engineering (M.Eng.) der Hochschule Kaiserslautern nimmt zum kommenden Wintersemester 2022/23 die ersten Fernstudierenden auf. Sie qualifizieren sich für aktuelle Aufgabenbereiche an der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik. Interessierte können sich ab sofort online beim zfh- Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bewerben: www.zfh.de/anmeldung. Das zfh unterstützt die Hochschule Kaiserslautern bei der DurchführungRead more about Neues Fernstudium: Digital Engineering[…]

Selbst Tabletten herstellen: Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern

Selbst Tabletten herstellen: Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern

Jetzt endlich mal naturwissenschaftliche Basics in die Praxis umsetzen! Das geht ganz einfach hier am Campus Pirmasens im Pharmalabor. In den Sommerferien in einem Workshop Tabletten industrieanalog herstellen: Definitiv nicht zusehen, sondern selbst aktiv werden. Jeder stellt zunächst mit dem Pharmatechnik-Einheitskasten seine eigene Pulvermischung her. Dann wird die Fließfähigkeit der eigenen Pulvermischung ausgetestet und danachRead more about Selbst Tabletten herstellen: Ferienkurs der Hochschule Kaiserslautern[…]

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit: Neue Crowd-Plattform hilft Start-ups ihr  Vorhaben weiterzuentwickeln

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit: Neue Crowd-Plattform hilft Start-ups ihr Vorhaben weiterzuentwickeln

Wie kommt unser Produkt bei der Zielgruppe an? Was können wir verbessern? Mit solchen Fragen befassen sich junge Unternehmen, wenn sie mit ihrer Idee auf den Markt wollen. Eine Plattform, die diesem Bedarf Rechnung trägt, ist CrowdInnovation. Hier präsentiert sich noch bis zum 11. Juli das INVENTIED-Team, ein junges Unternehmen aus Kaiserslautern. Ihr modulares GestellRead more about Auf dem Weg in die Selbstständigkeit: Neue Crowd-Plattform hilft Start-ups ihr Vorhaben weiterzuentwickeln[…]

Ingenieurtag an der Hochschule Kaiserslautern: Für Experten und solche, die es werden wollen

Ingenieurtag an der Hochschule Kaiserslautern: Für Experten und solche, die es werden wollen

Ein breites Angebot für Wirtschaft, Schule, Studium und Beruf: das findet, wer am 9. Juli auf den Campus Kammgarn kommt. Der Erlebnistag rund um Energie und Technik ist ein Event für Fachleute und die ganze Familie. Er bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Familientag, Workshops zur Studienberatung, Führungen durch die Hochschullabore und eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigenRead more about Ingenieurtag an der Hochschule Kaiserslautern: Für Experten und solche, die es werden wollen[…]

Win-Win-Situation für Hochschule und Verbandsgemeinde

Win-Win-Situation für Hochschule und Verbandsgemeinde

Die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und die Hochschule Kaiserslautern kooperieren inoffiziell seit Beginn des Wintersemesters 2021/22. Nun haben die Partner am Freitag offiziell einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Björn Bernhard, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, Präsident der Hochschule Kaiserslautern, unterzeichneten in einer kleinen Feierstunde im Kleinen Sitzungssaal in Zweibrücken den Vertrag. Anwesend waren neben denRead more about Win-Win-Situation für Hochschule und Verbandsgemeinde[…]

Spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg

Spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg

„VOLAR“ (spanisch: fliegen) – ist eine „gefühlvolle“ Rauminstallation, die in Zusammenarbeit des bekannten jungen Malers Leon Löwentraut mit der Masterclass des Studiengangs „Virtual Design“ der Hochschule Kaiserslautern sowie den Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg entstanden ist. Dort hatte der erst 24-jährige Künstler Leon Löwentraut im letzten Wintersemester einen Lehrauftrag zum Thema: „Future Exhibition Design“.Read more about Spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg[…]

Landesverdienstorden an das Ehepaar Knopper für ihr außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme

Landesverdienstorden an das Ehepaar Knopper für ihr außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme

Adriane Knopper und Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper, Vizepräsident Digitalisierung an der Hochschule Kaiserslautern, haben den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte die Auszeichnung im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das Ehepaar Knopper wurde für sein außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme geehrt. Gemeinsam entwickelten sie „ADRIANE“, eine freiRead more about Landesverdienstorden an das Ehepaar Knopper für ihr außerordentliches Engagement im Bereich barrierearmer IT-Systeme[…]