Deutscher Presseindex

Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt

Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt

Zwölf Teilnehmerinnen aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben am 31. Oktober 2022 die diesjährige Qualifizierung „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ am Institut EQUAL der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen. „Aim“ richtet sich speziell an zugewanderte Frauen aus den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften und Technik und unterstützt diese bei ihrem individuellen EinstiegRead more about Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt[…]

Veranstaltung am 9. November: Digitalisierung, Mensch und Gesundheit im Fokus

Veranstaltung am 9. November: Digitalisierung, Mensch und Gesundheit im Fokus

Die Gesundheit ist uns Menschen wichtig. Mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitsbereich ergeben sich neue Möglichkeiten bei Monitoring, Diagnostik und Behandlung. Doch wo geht die Reise hin? Diskutiert wird darüber bei der Veranstaltung „Connecting Minds in Digital Health“ der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz am 9. November an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken. Interessierte sind herzlich eingeladen. DieRead more about Veranstaltung am 9. November: Digitalisierung, Mensch und Gesundheit im Fokus[…]

Connect to business.Back on campus – Firmenkontaktmesse (Messe | Kaiserslautern)

Connect to business.Back on campus – Firmenkontaktmesse (Messe | Kaiserslautern)

Die Firmenkontaktmesse FiKoM der Hochschule Kaiserslautern bietet Student*innen und auch Schüler*innen die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu interessanten Firmenvertreter*innen zu knüpfen. Erstsemester, Student*innen höherer Semester und Absolvent*innen aus allen Fachbereichen der Hochschule können attraktive Unternehmen kennen lernen. In diesem Jahr hat das Referat Wirtschaft und Transfer die Messe am Campus Kaiserslautern in der SchoenstraßeRead more about Connect to business.Back on campus – Firmenkontaktmesse (Messe | Kaiserslautern)[…]

Systematische Innovationsmethoden für nachhaltige Produkte und Technologien

Systematische Innovationsmethoden für nachhaltige Produkte und Technologien

Vom 27. bis 29. September fand in Warschau in Präsenz sowie zusätzlich weltweit online die TRIT Future Conference 2022 (TFC22) statt. Die Konferenz stand unter dem Motto „Systematic Innovation Partnerships with Artificial Intelligence and Information Technology“. Bei der jährlich stattfindenden Konferenz stellen Forscher*innen ihre Erkenntnisse, Fortschritte und Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der systematischen Innovationsmethodik vor.Read more about Systematische Innovationsmethoden für nachhaltige Produkte und Technologien[…]

Ausstellung zur Kulturgeschichte des Pfälzerwalds bis 16. Oktober verlängert

Ausstellung zur Kulturgeschichte des Pfälzerwalds bis 16. Oktober verlängert

#wald im Erdgeschoss des Wadgasserhofes bietet eine Zeitreise durch den Pfälzerwald in Virtual Reality. Die Ausstellung ist eine Kooperation der Hochschule Kaiserslautern mit der Stadt Kaiserslautern. Der Wald. Immer schon war das mehr als ein baumbestandenes Biotop. Er ist ein Kulturraum, aufgeladen mit Geschichte und Geschichten, Stimmungen und Bedeutungen. Denen spürt im Stadtmuseum Kaiserslautern inRead more about Ausstellung zur Kulturgeschichte des Pfälzerwalds bis 16. Oktober verlängert[…]

12. Firmenkontaktmesse 2022 der Hochschule Kaiserslautern am 3. November

12. Firmenkontaktmesse 2022 der Hochschule Kaiserslautern am 3. November

Die Firmenkontaktmesse, die außerhalb der Pandemiezeiten im jährlichen Wechsel an den Standorten Kaiserslautern und Zweibrücken der Hochschule (HS) Kaiserslautern stattfindet, ermöglicht Studierenden und Absolvierenden einen niedrigschwelligen, exklusiven Einblick in international agierende Unternehmen der Region und bietet den beteiligten Unternehmen die Möglichkeit, sich potentiellen Arbeitskräften als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Dass in diesem Jahr mit derRead more about 12. Firmenkontaktmesse 2022 der Hochschule Kaiserslautern am 3. November[…]

Tag der Forschung der Hochschule Kaiserslautern

Tag der Forschung der Hochschule Kaiserslautern

Nach pandemiebedingter Pause konnte letzte Woche der "Tag der Forschung" der Hochschule (HS) Kaiserslautern endlich wieder live und in Präsenz angeboten und durchgeführt werden. Etwa 100 Hochschulangehörige und geladene Gäste waren der Einladung des Vizepräsidenten Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer an den Campus Pirmasens gefolgt, um sich über die vielfältigen Forschungsaktivitäten und -projekte an derRead more about Tag der Forschung der Hochschule Kaiserslautern[…]

Tag der Chemie: Kunststoff zwischen Hightech und Müll

Tag der Chemie: Kunststoff zwischen Hightech und Müll

Am 14. September 2022 drehte sich beim Tag der Chemie alles um das Thema Kunststoffe und Nachhaltigkeit. Und es ging darum, warum Chemie-Expertise für den Umweltschutz gebraucht wird. Zwei Leistungskurse mit 32 Oberstufenschülerinnen und -schülern des Hohenstaufen-Gymnasiums, Kaiserslautern nahmen erstmalig am hybriden Tag der Chemie des Campus Pirmasens teil. Von Seiten des Gymnasiums wurde dieRead more about Tag der Chemie: Kunststoff zwischen Hightech und Müll[…]

Neuer Studiengang für gefragte Allrounder im Bau

Neuer Studiengang für gefragte Allrounder im Bau

Bauingenieurinnen und Bauingenieure gehören derzeit zu den gefragtesten Fachkräften deutschlandweit. Ingenieurbüros und Bauunternehmen sind ständig auf der Suche nach Absolventinnen und Absolventen. und. Die Hochschule Kaiserslautern bietet mit einem neuen dualen Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen die Antwort auf die Entwicklung in der Baubranche. Es hat sich gezeigt, dass viele Ingenieur- und Projektmanagementbüros sowie entsprechende Abteilungen bei staatlichenRead more about Neuer Studiengang für gefragte Allrounder im Bau[…]

Studiengang Digital Engineering in Germersheim

Studiengang Digital Engineering in Germersheim

Im Studienzentrum Germersheim startet der neue Bachelor-Studiengang Digital Engineering der Hochschule Kaiserslautern zum diesjährigen Wintersemester. Kurzentschlossene können sich noch bis zum 18.09.2022 einschreiben. Darauf weisen Hochschule und das Technologie-Netzwerk Südpfalz in einer gemeinsamen Pressemitteilung hin. Das 7-semestrige Studium vermittelt die Grundlagen der Informatik und Elektronik und darauf aufbauend die Methodenkompetenz, beide Welten zu verbinden. DasRead more about Studiengang Digital Engineering in Germersheim[…]