Deutscher Presseindex

Forschungsprojekt mit Vorbildcharakter

Forschungsprojekt mit Vorbildcharakter

Auf Einladung des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit stellte Dr. rer. nat. Michael Lakatos von der Hochschule Kaiserslautern sein vom EFRE gefördertes Forschungsprojekt vor. Anlass war die Auftakt- und Informationsveranstaltung zum EFRE Rheinland-Pfalz am 13. Juli. Die Projektpräsentation von Michael war unter dem Programmpunkt „Vorstellung von Good-Practice-Beispielen der Förderperiode 2014 bis 2020“ angesiedelt. InsgesamtRead more about Forschungsprojekt mit Vorbildcharakter[…]

Hochschulteam holt Vizeweltmeisterschaft

Hochschulteam holt Vizeweltmeisterschaft

Einen tollen Erfolg konnten die „R-ZWEI KICKERS“ – das studentische Robotik Team der Hochschule Kaiserslautern um Captain Andy Hobelsberger und Informatik-Professor Adrian Müller – Anfang Juli im französischen Bordeaux feiern: Beim weltweit größten Wettbewerb für Robotik und Künstliche Intelligenz – dem RoboCup ‘23 – konnten die Newcomer auf internationalem Parkett sensationell ins Finale einziehen undRead more about Hochschulteam holt Vizeweltmeisterschaft[…]

Nachhaltige Kunstinstallation in den USA

Nachhaltige Kunstinstallation in den USA

Professoren der Hochschule Kaiserslautern haben in ihrem Forschungssemester auf dem Burning Man mit ihrer Kunstinstallation „Stella Nova“ Bronze bei Deutschlands größten Kreativwettbewerb gewonnen. Einmal im Jahr versammeln zigtausende von Menschen in der Wüste Nevadas zum Burning Man Festival. Sie gründen für neun Tage Black Rock City, eine temporäre Metropole, die sich der Gemeinschaft und derRead more about Nachhaltige Kunstinstallation in den USA[…]

Goldene Zeiten an der Hochschule

Goldene Zeiten an der Hochschule

Es gehört zur Ausbildung an der Hochschule Kaiserslautern, dass Studierende aller Fachrichtungen sich in Wettbewerben erproben und mit anderen messen. Hohe Anerkennung beim ADC fanden jetzt Semesterarbeiten von Virtual-Design-Studierenden. Einmal Gold gab es für die Wettbewerbseinreichung „#Wald – Zeitreise durch den Pfälzerwald“ für kreativen Einsatz von Technik. Und gleich zweimal Gold gab es für „Volar“,Read more about Goldene Zeiten an der Hochschule[…]

Studienstart Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern

Studienstart Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern

Eines der wichtigsten Ziele der Hochschule Kaiserslautern nach dem Cyber-Angriff war es, schnellstmöglich sicher zu stellen, dass sich die Studieninteressierten für einen Studienplatz bewerben und dann auch einschreiben können. Dieses Ziel wurde jetzt erreicht und für Studieninteressierte und Hochschule ist es sehr erfreulich, dass das Online-Bewerbungsportal wieder umfassend für Einschreibungen und Bewerbungen für einen StudienstartRead more about Studienstart Wintersemester an der Hochschule Kaiserslautern[…]

MINT4YOU – Naturwissenschaft und Technik für junge Frauen

MINT4YOU – Naturwissenschaft und Technik für junge Frauen

„MINT4YOU – girls just wanna have science“ – mit dieser Veranstaltung am 13. Juli im Dynamikum Pirmasens will die Hochschule Kaiserslautern gemeinsam mit weiteren Partnern aus Bildung und Wirtschaft junge Frauen für Naturwissenschaft und Technik begeistern und für ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich gewinnen. Die Veranstaltung richtet sich an Mädchen der Klassenstufen 8Read more about MINT4YOU – Naturwissenschaft und Technik für junge Frauen[…]

Tiny Blue als Experimentierfeld für Nachhaltigkeit

Tiny Blue als Experimentierfeld für Nachhaltigkeit

Es ist an diesem Morgen sehr wuselig auf dem Kaiserslauterer Campus der Hochschule Kaiserslautern: Denn es wird Richtfest gefeiert. Und zwar bei einem Tiny House, das Studierende geplant haben. Der Namen greift die blaue Farbe an Fassade und Möbeln auf. Jetzt hilft eine Spezialfirma bei der Montage. Bezugsfertig wird es im Herbst sein. Gut einRead more about Tiny Blue als Experimentierfeld für Nachhaltigkeit[…]

Neuer Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaft startet zum Wintersemester

Neuer Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaft startet zum Wintersemester

Die Hochschule Kaiserslautern und die kooperierende VWA Rhein-Neckar e.V. freuen sich, zum kommenden Wintersemester den weiterbildenden Masterstudiengang Betriebswirtschaft mit gänzlich neuem Konzept anbieten zu können – und zwar als reines Online-Studium. Dieser innovative berufsbegleitende Studiengang ermöglicht es Berufstätigen in ganz Deutschland, ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen in der Betriebswirtschaft zielgerichtet weiter zu entwickeln, ohne gleichzeitig ihre beruflicheRead more about Neuer Online-Masterstudiengang Betriebswirtschaft startet zum Wintersemester[…]

Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Landkreis Kaiserslautern unterzeichnet

Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Landkreis Kaiserslautern unterzeichnet

Das duale Studienmodell KOSMO der Hochschule Kaiserslautern leistet seinen Beitrag zur Innovation im Bildungsbereich und zur Fachkräftesicherung in der Region. Einen entsprechenden Kooperationsrahmenvertrag unterschrieben Ralf Leßmeister, Landrat des Landkreises Kaiserslautern und Hochschul-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt. Seit dem Wintersemester 2022/23 gibt es den traditionellen Studiengang Bauingenieurwesen als duales Studium. Hier werden beide Vertragspartner aktiv beiRead more about Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Landkreis Kaiserslautern unterzeichnet[…]

Waste2Value-Dokumentation „made in Südwest“

Waste2Value-Dokumentation „made in Südwest“

Von der Mars-Simulationsstation in Spanien bis zum Stahlbauer in der Eifel folgte ein unerschrockenes SWR-Fernsehteam Pfälzer Wissenschaftlern, die sich auf die Entdeckung neuer Organismen und Verfahren für die Biotechnologie machen. Die beeindruckendsten Momente dieser Forschungsreise werden am 24.5. um 18:15 Uhr in der SWR-Dokuserie „made in Südwest“ ausgestrahlt. Nicht weniger als die großen Probleme derRead more about Waste2Value-Dokumentation „made in Südwest“[…]