Deutscher Presseindex

Rund um die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge

Rund um die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge

Studieren und gleichzeitig Karriere machen – und das direkt in der Region? Genau das ist bei der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen möglich. Es werden die Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre angeboten. Wer mehr über die berufsbegleitenden Studiengänge erfahren möchte, kann sich am Mittwoch, 17. Mai 2017 um 18 Uhr in den Räumen der HochschuleRead more about Rund um die berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge[…]

Startschuss für Zertifikatskurse Leichtbau

Startschuss für Zertifikatskurse Leichtbau

Die Landesagentur für Leichtbau Baden-Württemberg fördert Kurse der Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen zur Zukunftstechnologie Leichtbau. Die Weiterbildungskurse zum Thema Leichtbau werden mit Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg gefördert. Die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen und das Technologiezentrum Leichtbau der Hochschule Aalen erhielten vom Land Baden-Württemberg den Auftrag, zwei Leichtbaufortbildungen zuRead more about Startschuss für Zertifikatskurse Leichtbau[…]

Smarter Hühnerstall auch auf Landesebene erfolgreich

Smarter Hühnerstall auch auf Landesebene erfolgreich

Im Frühjahr präsentierten Luca Lutz (11) und Nico Mösner (12) ihren automatisch gesteuerten Hühnerstall auf dem regionalen Jugend forscht-Wettbewerb und wurden Sieger in der Kategorie Arbeitswelt. Auf Landesebene legten die beiden nun nach und erreichten beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ den zweiten Platz in derselben Kategorie. Gebaut haben die beiden den Hühnerstall im Rahmen des InformatiktreffsRead more about Smarter Hühnerstall auch auf Landesebene erfolgreich[…]

Kommunen als starke Partner für Radfahrer

Kommunen als starke Partner für Radfahrer

Am Dienstag, 2. Mai, um 18.30 Uhr wird das Konzept der Radlhauptstadt München an der Hochschule Aalen vorgestellt. Radfahrer, Autofahrer, Fußgänger – in Städten stehen verschiedene Anspruchsgruppen in Konkurrenz um die Nutzung des öffentlichen Raums. Die Stadt München hat mit der Initiative Radlhauptstadt ein innovatives Mobilitätskonzept erarbeitet, das die Möglichkeiten von Kommunen zur Realisierung vonRead more about Kommunen als starke Partner für Radfahrer[…]

Spitzenplätze für die Wirtschaftswissenschaften

Spitzenplätze für die Wirtschaftswissenschaften

In der neusten Ausgabe des Hochschulrankings U-Multirank haben sich die Fächer BWL und Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen in der nationalen Spitzengruppe platziert. Das Ranking ist das größte globale benutzerorientierte Hochschulranking. Für die stark international ausgerichteten Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften sind internationale Vergleichsmöglichkeiten der Hochschulen immer wichtiger. 89 deutsche Hochschulen haben sich an der vierten Ausgabe vonRead more about Spitzenplätze für die Wirtschaftswissenschaften[…]

Live in der Digitalen Fabrik

Live in der Digitalen Fabrik

Am kommenden Montag, 3. April 2017, startet die Vortragsreihe „Industrie 4.0“ unter Leitung von Prof. Dr. Axel Zimmermann in eine neue Runde: Im ersten von drei Vorträgen wird das Thema „Digitaler Zwilling als ein wesentlicher Baustein für mechatronische Konzepte und Industrie 4.0“ sein. Volker Bremers, Portfolio Development Manager bei der Siemens Industry Software GmbH inRead more about Live in der Digitalen Fabrik[…]