Deutscher Presseindex

„Grundfinanzierung muss gestärkt werden“

„Grundfinanzierung muss gestärkt werden“

Die Rektoren der Hochschulen Ostwürttembergs tauschten sich kürzlich an der Hochschule Aalen über die Zusammenarbeit und die Bedeutung der Bildungseinrichtungen für die Region aus. Ein drängendes Anliegen aller vier Hochschulen sehen Prof. Dr. Claudia Vorst (PH Schwäbisch Gmünd), Prof. Ralf Dringenberg (HfG Schwäbisch Gmünd), Prof. Dr. Dr. Rainer Przywara (DHBW Heidenheim) und Prof. Dr. GerhardRead more about „Grundfinanzierung muss gestärkt werden“[…]

Campus Days Ostwürttemberg – Anmeldung läuft!

Campus Days Ostwürttemberg – Anmeldung läuft!

Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab? Wie sieht die Hochschule von innen aus? Und wie schmeckt das Essen in der Mensa? Studieren probieren – das können Schülerinnen und Schüler wieder in den Herbstferien bei den Campus Days Ostwürttemberg vom 29. bis 31. Oktober 2018 an der Hochschule Aalen und der DHBW Heidenheim. Auf dem ProgrammRead more about Campus Days Ostwürttemberg – Anmeldung läuft![…]

Warum man mit Zahlen zählen kann

Warum man mit Zahlen zählen kann

Der Kinder-Uni an der Hochschule Aalen gehen die Kinder nicht aus. Und den Kindern gehen die Zahlen zum Zählen nicht aus. Seit der Kinder-Uni von Prof. Dr. Wilhelm Kleppmann vergangenen Samstag wissen sie, warum die Römer Probleme mit dem Zählen hatten, unsere heutigen Computer aber rasch höchste Werte zählen und berechnen können. Dabei fing allesRead more about Warum man mit Zahlen zählen kann[…]

Mit explorhino durch die Herbstferien

Mit explorhino durch die Herbstferien

explorhino bietet in den Herbstferien wieder ein volles Ferienprogramm an. Es gibt sowohl ein Halloween Spezial im explorhino Science Center als auch die digitale Welt in der Stadtbücherei. Weitere Angebote sind: Programmierung mit „Scratch Junior“, 3D-Druck und Löten einer Regenbogenlampe. Bis Freitag, 26. Oktober 2018 können sich Kinder im Entdeckerkurs im explorhino Science Center LichtRead more about Mit explorhino durch die Herbstferien[…]

Neue Angebote aus dem Zentrum Industrie 4.0

Neue Angebote aus dem Zentrum Industrie 4.0

Das Zentrum Industrie 4.0 der Hochschule Aalen startet mit einem interessanten Programm ins Wintersemester. Am Montag, 29. Oktober 2018 geht der Industriedialog Industrie 4.0 mit dem Thema „Autonome Systeme“ in eine neue Runde. Als neues Workshop-Format wird „Lunch & Learn“ für Industrieunternehmen angeboten. Autonomes Fahren und Camping sind Gegensätze? Nicht unbedingt, denn Assistenzsysteme und digitaleRead more about Neue Angebote aus dem Zentrum Industrie 4.0[…]

Kontakte für das ganze Leben

Kontakte für das ganze Leben

KarMen Plus, das Mentoring-Programm der Hochschule Aalen, verabschiedete kürzlich 33 Absolventinnen. Nach einigen Monaten individuellem Mentoring, Gruppencoaching, Netzwerktreffen und Mentee-Stammtischen geht der diesjährige Durchlauf des Programms zu Ende. „Wahnsinn, wie schnell die Projektlaufzeit vorbei ging“, begrüßte Eveline Rettenmeier, die Koordinatorin des Projekts, die Absolventinnen und Mentoren des KarMen Plus Mentoring Programms zur Abschlussveranstaltung an derRead more about Kontakte für das ganze Leben[…]

Zweifach für Nachhaltigkeitspreis nominiert

Zweifach für Nachhaltigkeitspreis nominiert

Der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN wird jährlich für herausragende lokale Nachhaltigkeitsinitiativen vergeben. Verliehen wird er auf dem Netzwerk21Kongress, dem bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokales Nachhaltigkeitsengagement. Das Referat für Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Aalen war gleich zweimal nominiert. Dieses Jahr hatte sich die Hochschule Aalen mit zwei Projekten beworben: Reallabor Aalen und Projektmethode ESPRESSO. UnterRead more about Zweifach für Nachhaltigkeitspreis nominiert[…]

Gold und Silber für den Leichtbau

Gold und Silber für den Leichtbau

Leichtbau ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Austausch zu aktuellen Fragestellungen hierzu und das Netzwerken mit wichtigen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft der Region stehen im Mittelpunkt des „Technologietag Leichtbau Regional“. Hochschule Aalen, IHK Ostwürttemberg und weitere Partner laden am Dienstag, 23. Oktober 2018 zum zweiten Mal in das Forum Gold und Silber in Schwäbisch GmündRead more about Gold und Silber für den Leichtbau[…]

Von der Natur abgeschaut

Von der Natur abgeschaut

Der Hörsaal der Hochschule Aalen war mehr als voll als Prof. Dr. Burkhard Heine den Kindern und Eltern in der ersten Kinder-Uni dieses Semesters erzählte, was wir Menschen alles der Natur nachgebaut haben. Bienenwaben und Lotusblüten, diese Begriffe kennen viele und wissen über deren Können Bescheid. Auch einige der 90 Kinder und 70 Erwachsenen, dieRead more about Von der Natur abgeschaut[…]

Gerhard Schneider wird 60

Gerhard Schneider wird 60

Prof. Dr. Gerhard Schneider, Rektor der Hochschule Aalen, feiert am Donnerstag, 11. Oktober seinen 60 Geburtstag. Seit 2008 leitet Schneider die Geschicke der Hochschule. In seinen beiden Amtszeiten wurde sie jährlich zur forschungsstärksten Hochschule für angewandte Wissenschaften im Land gekürt. Die Studierendenzahl hat sich mehr als verdoppelt. Gemeinsam mit Stadt, Region und Land trieb undRead more about Gerhard Schneider wird 60[…]