Deutscher Presseindex

Ein Beitrag zur Völkerverständigung

Ein Beitrag zur Völkerverständigung

Beim Jahrestreffen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs wurde der frühere Stipendiat und Student der PH Gmünd Lothar Dessilla ausgezeichnet. Der heutige Mitarbeiter des Akademischen Auslandsamts der Hochschule Aalen und Koordinator des Regional Chapter Ostwürttemberg des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs wurde stellvertretend für das Chapter und dessen ehrenamtlichen Einsatz in der Betreuung und Vernetzung von ausländischen und einheimischen Stipendiaten und Alumni geehrt.Read more about Ein Beitrag zur Völkerverständigung[…]

„Kontaktpflege mit Russland ist wichtig“

„Kontaktpflege mit Russland ist wichtig“

Die Hochschule Aalen steht weiterhin im Austausch mit dem Saratov Socio-Economic Institute. Professoren und Studierende aus Russland waren kürzlich zu Besuch im Studienangebot der Internationalen Betriebswirtschaft. Die Universität in Saratov gehört zu den renommiertesten in Russland, sie wurde jüngst mit einer der traditionellsten Universitäten in Moskau zusammengelegt. Der gegenseitige Austausch zwischen Professoren und Studierenden wurdeRead more about „Kontaktpflege mit Russland ist wichtig“[…]

Berufsbegleitend zum Bachelor

Berufsbegleitend zum Bachelor

Ob aus persönlichem Interesse oder mit dem Ziel, betriebswirtschaftliche und technische Kompetenzen zu verbessern – es gibt zahlreiche Beweggründe, sich für ein Studium neben dem Beruf zu entscheiden. Wie man ein Studium mit dem Beruf verbinden kann, erfahren Interessierte am Montag, 04. Februar um 18 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1, imRead more about Berufsbegleitend zum Bachelor[…]

Hochschule Aalen top im Gründungsradar 2018

Hochschule Aalen top im Gründungsradar 2018

Gründer und Gründungswillige erhalten an der Hochschule Aalen eine breite Unterstützung – das bestätigt nun auch der Gründungsradar 2018 des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Darin wird die Hochschule Aalen in der Gruppe der mittelgroßen Hochschulen mit dem deutschlandweit achten Platz ausgezeichnet. Unter den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) erreicht die Hochschule damit deutschlandweit PlatzRead more about Hochschule Aalen top im Gründungsradar 2018[…]

Engagement wird belohnt

Engagement wird belohnt

28 Studierende werden an der Hochschule Aalen aktuell mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Dass diese große Zahl an Stipendien vergeben werden kann, ist vor allem der großzügigen Unterstützung von 16 vorwiegend regionalen Unternehmen zu verdanken. Beim gemeinsamen Club-Event an der Hochschule kamen Stifter und Stipendiaten jetzt zusammen. „Die Besten der Hochschule treffen auf die besten Unternehmen“,Read more about Engagement wird belohnt[…]

Keine Langeweile in den Faschingsferien

Keine Langeweile in den Faschingsferien

Das explorhino Schülerlabor an der Hochschule Aalen macht die Faschingsferien mit einem spannenden Programm zu einer tollen Forscherwoche. Junge Nachwuchsforscher haben in den Kursen die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Kindern zu forschen und zu experimentieren. Außerdem startet im Februar ein neuer Kurs „KEMIE“-Eltern/Kinder-Chemieführerschein. Langeweile in den Faschingsferien? Nicht mit dem explorhino Schülerlabor. Das Ferienprogramm bietetRead more about Keine Langeweile in den Faschingsferien[…]

Hilfestellung fürs Studentenleben

Hilfestellung fürs Studentenleben

Zwei Projekte der Hochschule Aalen, mit denen die Studierfähigkeit junger Menschen erhöht werden soll, haben vom Land den Zuschlag aus dem „Fonds Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg“ erhalten. Außerdem sollen die Projekte den Weg zu einem erfolgreichen Abschluss des Studiums erleichtern. Insgesamt fließen rund 965.000 Euro. Prof. Martin Pietzsch drückt den Schalter und die kunstvollen GebildeRead more about Hilfestellung fürs Studentenleben[…]

Kinder-Uni: Schon einmal Hochschul-Luft schnuppern

Kinder-Uni: Schon einmal Hochschul-Luft schnuppern

Wie bleibt die Wärme da, wo sie sein soll? Wie verändert die Gentechnik unser Leben? Dürfen Roboter in Fabriken aus ihrem Käfig? Mit diesen spannenden Fragen beschäftigen sich die Vorlesungen der Kinder-Uni an der Hochschule Aalen. explorhino lädt zu neuen Terminen ein: Los geht´s am Sonntag, 27. Januar, um 14 Uhr im Rahmen der AalenerRead more about Kinder-Uni: Schon einmal Hochschul-Luft schnuppern[…]

Gießereilabor erhält neue Zink-Druckgießmaschine

Gießereilabor erhält neue Zink-Druckgießmaschine

Trotz Eis und Schneeglätte der vergangenen Tage wurde eine tonnenschwere Zink-Druckgießmaschine an der Hochschule Aalen angeliefert. Die neue Anlage der Firma Frech ersetzt eine mehr als 30 Jahre alte Maschine. Jetzt können die Werkzeughälften mit einer Schließkraft von 125 Tonnen aneinandergepresst werden. Das Gießereilabor unter Professor Dr. Lothar Kallien arbeitet seit langem an der ErforschungRead more about Gießereilabor erhält neue Zink-Druckgießmaschine[…]

Die Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt von morgen

Welche Auswirkungen hat die digitale Revolution auf die Arbeitswelt jenseits von technischen Geräten und Abläufen? Eine Antwort auf diese Frage gibt es am Donnerstag, 17. Januar, ab 18 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen. Martina Löbe aus dem Bereich Strategie und Konzeption der DB Netz AG in Berlin spricht zum Thema „Digitalisierung in allerRead more about Die Arbeitswelt von morgen[…]