Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz und High Performance Computing

Künstliche Intelligenz und High Performance Computing

Speziell für die Lehre und Forschung im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellen Lernens wurde in der Fakultät Elektronik und Informatik der Hochschule Aalen ein Personal-Supercomputer angeschafft. Die NVidia DGX Station mit einer Rechenleistung von 500 TeraFlops (1 TeraFlop = 1 Billion Rechenoperationen pro Sekunde) kann große Datenmengen (Big Data) effizient auswerten. Zum Einsatz kommtRead more about Künstliche Intelligenz und High Performance Computing[…]

Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte

Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte

Auf große Resonanz stieß die Industrietagung der Transferplattform Baden-Württemberg Industrie 4.0 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Vor über 200 Gästen eröffnete Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Veranstaltung. Im Vordergrund der Tagung standen erfolgreiche Transferprojekte mit Unternehmen zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0. In 10-Minuten-Pitches sprachen Projektpartner über Vorteile einer Zusammenarbeit mit der Transferplattform IndustrieRead more about Erfolgreiche I4.0-KMU-Projekte[…]

Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master

Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master

Am Donnerstag, 4. April 2019, ab 18 Uhr laden die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen und die Graduate School Ostwürttemberg zu einem Infoabend ihrer berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge ein. Interessierte Berufstätige erhalten einen umfassenden Einblick in das Angebot an akademischer Weiterbildung. Ort der Veranstaltung ist das Froum Gold und Silber in Schwäbisch Gmünd. Ob es persönlicheRead more about Berufsbegleitend zum Bachelor oder Master[…]

Nimm eins – zahl zwei

Nimm eins – zahl zwei

Das Referat für Nachhaltige Entwicklung und die Hochschulgemeinde der Hochschule Aalen unterstützen mit dem Verkauf von fair produzierten Produkten die Spendenaktion des neu gegründeten Aalener Bündnisses für den Wiederaufbau des durch die Folgen des Wirbelsturms „Idai“ zerstörten Gesundheitszentrums an der Katholischen Universität in Beira. Jeder Euro, der beim Fairtrade-Verkauf über den regulären Verkaufspreis hinaus inRead more about Nimm eins – zahl zwei[…]

Hochschule Aalen auf der Hannover Messe

Hochschule Aalen auf der Hannover Messe

Neueste Ergebnisse aus der gemeinsamen Forschung und Transferprojekte mit Unternehmen werden durch das Netzwerk SmartPro der Hochschule und dem Steinbeis Innovationszentrum Transferplattform Industrie 4.0 BW von 1. bis 5. April 2019 auf der Hannover Messe vorgestellt. Im Fokus stehen dabei innovative Materialien und Technologien für ressourcen- und energieeffiziente Produkte sowie Condition Monitoring instationärer Wälzlager mittelsRead more about Hochschule Aalen auf der Hannover Messe[…]

Neues Herstellungsverfahren für Batteriekomponenten

Neues Herstellungsverfahren für Batteriekomponenten

Große Freude am Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen (FINO): Vier Jahre nach dem Patentantrag erhält die Hochschule Aalen ein Patent über ein neues Verfahren zur Herstellung von Batteriekomponenten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Mithilfe dieses Verfahrens werden in Aalen auf völlig neuem Wege hochleistungsfähige Elektroden für Batterien der neuesten Generation hergestellt. Auf Hochtouren laufen derzeit dieRead more about Neues Herstellungsverfahren für Batteriekomponenten[…]

Erster Digital Education Day an der Hochschule Aalen

Erster Digital Education Day an der Hochschule Aalen

Aus einer Initiative von Microsoft Deutschland, ZEISS, VOITH, der Hochschule Aalen sowie des Graduate Campus Hochschule Aalen entstand der erste „Digital Education Day“ in der Region Ostwürttemberg. Gemeinsam mit der Hochschule wollen die Global Player die digitale Aus- und Weiterbildung in Deutschland – und insbesondere Ostwürttemberg – stärken. Die Premiere am Freitag, 22. März 2019,Read more about Erster Digital Education Day an der Hochschule Aalen[…]

Exklusives Netzwerk von Business Schools

Exklusives Netzwerk von Business Schools

Der Studienbereich Internationale Betriebswirtschaft der Hochschule Aalen ist jüngst Mitglied im European Network of Business Schools (ENBS) geworden. Dieser Verbund ausgewählter europäischer Hochschulen im Bereich Wirtschaft bietet den Studierenden beste Möglichkeiten für ein Studium im Ausland und den Professoren Gelegenheit für Austausch und Forschung. Das European Network of Business Schools (ENBS) wurde vor 30 JahrenRead more about Exklusives Netzwerk von Business Schools[…]

Wir – einfach unverbesserlich!?

Wir – einfach unverbesserlich!?

Wenn die Kinder der Kinder-Uni heute aus Lego etwas bauen, dann denken sie bestimmt an Proteine, Gene und DNA. Denn sie haben von Miriam Abele in der Kinder-Uni gehört, dass beim Wachsen ihrer Haaren zum Beispiel etwas ganz Ähnliches passiert, wie wenn sie aus Lego Dinge bauen. Hauptsache die Bauanleitung stimmt! Die Bausteine, aus denenRead more about Wir – einfach unverbesserlich!?[…]

ADcase live in der TV-Show „Das Ding des Jahres“

ADcase live in der TV-Show „Das Ding des Jahres“

Im Mai 2018 wurde erstmals über das von Philip Frenzel entwickelte Active Damping case (ADcase), eine Art „Handy-Airbag“, auf der ganzen Welt berichtet. Aus anfänglichen Studienprojekten sowie der abschließenden preisgekrönten Bachelorarbeit an der Hochschule Aalen wurde schließlich ein marktreifes Produkt entwickelt. Diesen Dienstag, 26. März 2019, sind Philip Frenzel und sein Team nun bei „DasRead more about ADcase live in der TV-Show „Das Ding des Jahres“[…]