Deutscher Presseindex

Künstliche Intelligenz in der Materialmikroskopie

Künstliche Intelligenz in der Materialmikroskopie

Das Institut für Materialforschung an der Hochschule Aalen (IMFAA) veranstaltet im dreijährigen Turnus den Aalener Materialmikroskopietag. Dieser hat sich für Wissenschaft und Industrie mittlerweile zum bedeutenden Event etabliert. Das diesjährige zukunftsweisende Thema „Machine Learning und Künstliche Intelligenz für die Materialmikroskopie“ bietet spannende Anknüpfungspunkte für die Teilnehmer. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 16. Juli 2019, statt.Read more about Künstliche Intelligenz in der Materialmikroskopie[…]

Verzahnung von Design und Technik

Verzahnung von Design und Technik

In einem einzigartigen Lehransatz wird an der Hochschule Aalen das Zusammenspiel von Industriedesign und Technik in der digitalen und physischen Produktentstehung vermittelt. Im Studiengang Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation erarbeiten Studierende vom Design über die technische Entwicklung bis zum realen Prototypen ganze Produkte. Die projektbasierte Lehre steht im Studiengang Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation im Fokus derRead more about Verzahnung von Design und Technik[…]

Wir Frauen studieren Maschinenbau!

Wir Frauen studieren Maschinenbau!

Isabell, Aysun, Saadet und Regina haben alle einen Maschinenbau-Studiengang an der Hochschule Aalen studiert und erfolgreich ihren Master abgeschlossen. In kurzen und knackigen Videos ermutigen die vier jungen Ingenieurinnen nun Schülerinnen, die mit einem Maschinenbaustudium liebäugeln dazu, sich nicht davon abbringen zu lassen. Studieninteressierte können sich bis Montag, 15. Juli, für das kommende Wintersemester fürRead more about Wir Frauen studieren Maschinenbau![…]

Fit für die Zukunft

Fit für die Zukunft

Fast 450 Schülerinnen und Schüler aus ganz Ostwürttemberg nahmen kürzlich die Gelegenheit wahr, am „Tag der Technik“ die Studienangebote der Hochschule Aalen genauer anzusehen, um später ihre Berufswahl zielgerecht zu treffen. Wer seine Zukunft in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf sucht, war hier richtig. Eingeladen zum „Tag der Technik“ hatten die Hochschule Aalen, explorhino, SüdwestmetallRead more about Fit für die Zukunft[…]

Ein spannender Auftakt ins Jubiläumsjahr

Ein spannender Auftakt ins Jubiläumsjahr

Pünktlich zum 10-jährigen Bestehen benennt sich die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen um.  Die gesamten berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote der Hochschule werden nun unter der neuen Marke „Graduate Campus Hochschule Aalen“ gebündelt. „Willkommen am Graduate Campus Hochschule Aalen“, so oder ähnlich können die Studiengangmanager der ehemaligen Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen ihre Studierenden, Dozenten und Alumni künftig begrüßen. EineRead more about Ein spannender Auftakt ins Jubiläumsjahr[…]

Von der Ästhetik der Mathematik

Von der Ästhetik der Mathematik

Seine Lieblingszahl? „Die 7“, sagt Prof. Dr. Florian Wegmann und lacht. Warum kann er nicht so genau erklären, „das war schon immer meine Zahl“. Für die anderen Zahlen hat er aber auch so einiges übrig, sind sie doch nach der Lehre des Pythagoras das Urprinzip aller Dinge. Schon seit Jugendzeiten hat der Maschinenbau-Professor ein großesRead more about Von der Ästhetik der Mathematik[…]

Studieren an der Hochschule Aalen

Studieren an der Hochschule Aalen

Nach dem Abitur ein Studium beginnen? Aber welches genau, wie bewerbe ich mich, welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es und was kostet eigentlich ein Studium? Vor Aufnahme eines Studiums stehen viele Schülerinnen und Schüler vor einem Berg von Fragen. Die Zentrale Studienberatung und das Zentrale Zulassungsamt der Hochschule Aalen geben Orientierungshilfe und liefern an zwei "Infoabenden Studium"Read more about Studieren an der Hochschule Aalen[…]

Von Bauklötzen, Knetmasse und 3D-Druck

Von Bauklötzen, Knetmasse und 3D-Druck

Googelt man nach 3D-Druck, wird man von Ergebnissen förmlich erschlagen. Doch einen Konstruktionsleitfaden für den 3D-Druck gab es bislang noch nicht. Diese Lücke wollten Matthias Haag, Professor der Hochschule Aalen, und Alumnus und Jungunternehmer Johannes Lutz schließen. Ihr Buch „3-D-Druck Profi-Wissen“ ist nun erschienen. „Unser Buch ist nicht hochwissenschaftlich, sondern für Anwender. Wir wollten einRead more about Von Bauklötzen, Knetmasse und 3D-Druck[…]

Von Bauklötzen, Knetmasse und 3D-Druck

Von Bauklötzen, Knetmasse und 3D-Druck

Googelt man nach 3D-Druck, wird man von Ergebnissen förmlich erschlagen. Doch einen Konstruktionsleitfaden für den 3D-Druck gab es bislang noch nicht. Diese Lücke wollten Matthias Haag, Professor der Hochschule Aalen, und Alumnus und Jungunternehmer Johannes Lutz schließen. Ihr Buch „3-D-Druck Profi-Wissen“ ist nun erschienen. „Unser Buch ist nicht hochwissenschaftlich, sondern für Anwender. Wir wollten einRead more about Von Bauklötzen, Knetmasse und 3D-Druck[…]

„Tag der kleinen Forscher“ (Schulung | Aalen)

„Tag der kleinen Forscher“ (Schulung | Aalen)

Am Dienstag, den 28.05.2019 von 14.00 – 18.00 Uhr im Hirschbachtal in Aalenunter dem Motto „Klein,aber oho!“  Der „Tag der kleinen Forscher” ist ein deutschlandweiter Mitmachtag für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und wird jährlich von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher” initiiert. Wir als explorhino und lokaler Netzwerkpartner derRead more about „Tag der kleinen Forscher“ (Schulung | Aalen)[…]