Deutscher Presseindex

Jugend forscht: Regionalwettbewerb an der Hochschule Aalen

Jugend forscht: Regionalwettbewerb an der Hochschule Aalen

Neue Ideen gesucht: Noch bis Ende November können sich junge Tüftler und Bastler für eine Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ bewerben. Die Hochschule Aalen unterstützt die Nachwuchsforscher bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Erfindungen im neuen Schülerforschungszentrum. Zudem wird dort auch der Regionalwettbewerb 2021 von „Jugend forscht“ im Februar 2021 stattfinden. Gefördert wird sowohl dasRead more about Jugend forscht: Regionalwettbewerb an der Hochschule Aalen[…]

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021

Wer 2021 bei der 56. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte Schüler experimentierenRead more about Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2021[…]

Fördermittel aus Bund-Länder-Programm „FH-Personal“: Hochschule Aalen setzt sich durch

Fördermittel aus Bund-Länder-Programm „FH-Personal“: Hochschule Aalen setzt sich durch

Nach langen Monaten des Wartens wurden die Ergebnisse des Bund-Länder-Programms „FH-Personal“ jetzt bekanntgegeben. Ziel des Programmes für Fachhochschulen beziehungsweise Hochschulen für angewandte Wissenschaften ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs für eine Professur zu qualifizieren und zu gewinnen. Deutschlandweit hatten 95 Hochschulen Wettbewerbsbeiträge eingereicht, die durch eine Expertenkommission vergleichend beurteilt wurden. Unter den geförderten Anträgen ist auchRead more about Fördermittel aus Bund-Länder-Programm „FH-Personal“: Hochschule Aalen setzt sich durch[…]

Tesla E-Autos aus einem einzigen Gussteil: Hochschule Aalen bildet potentielle Ingenieure aus

Tesla E-Autos aus einem einzigen Gussteil: Hochschule Aalen bildet potentielle Ingenieure aus

„Alle Elektro-Autos werden in Zukunft so aussehen“, erklärte Tesla-Chef Elon Musk jetzt und präsentierte das größte Druckgussteil der Welt beim „Tesla Battery Day 2020“. Er will die gesamte Fahrzeugkarosserie seiner kommenden Modelle erst aus wenigen und später dann aus nur einem einzigen Druckgussteil fertigen. Dazu braucht das Unternehmen hervorragend qualifizierte Ingenieure. Die Hochschule Aalen bildetRead more about Tesla E-Autos aus einem einzigen Gussteil: Hochschule Aalen bildet potentielle Ingenieure aus[…]

Neue Forschungsgebäude feierlich eröffnet

Neue Forschungsgebäude feierlich eröffnet

Hier schlägt ab sofort das Forscherherz der Region: Rund drei Jahre nach dem Spatenstich öffnen die beiden neuen Forschungsgebäude der Hochschule Aalen ihre Pforten. Das Zentrum innovativer Materialien und Technologien für effiziente elektrische Energiewandler-Maschinen (ZiMA­TE) und das Zentrum Technik für Nachhaltigkeit (ZTN) bieten auf 3.200 Quadratmetern exzellente Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Forschung von HochschuleRead more about Neue Forschungsgebäude feierlich eröffnet[…]

Wenn die Brille nicht mehr ausreicht

Wenn die Brille nicht mehr ausreicht

Mehr als sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer Makuladegeneration, davon schätzungsweise allein 6.000 in Aalen. Bei dieser Augenkrankheit lässt – meist altersbedingt – die Funktion der Netzhaut nach und der Betroffene bekommt u.a. Probleme beim scharfen Sehen in der Ferne, was sich zum Beispiel beim Autofahren bemerkbar macht, aber auch beim Lesen. OftmalsRead more about Wenn die Brille nicht mehr ausreicht[…]

Sehr gute Studienbedingungen während der Pandemie für Wirtschafts-Studierende in Aalen

Sehr gute Studienbedingungen während der Pandemie für Wirtschafts-Studierende in Aalen

Die Befragung der BWL-Masterstudierenden in der aktuellen CHECK-Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu den Studienbedingungen an deutschen Hochschulen in der Pandemie bestätigt der Hochschule Aalen ein sehr gutes Corona-Krisenmanagement. Rund 90% der Studierenden stufen den Umgang der Hochschule mit der Pandemie als gut bzw. sehr gut ein. Die große Mehrheit der befragten Masterstudierenden (rundRead more about Sehr gute Studienbedingungen während der Pandemie für Wirtschafts-Studierende in Aalen[…]

„Der Austausch zwischen Studierenden und der Wirtschaft ist jetzt besonders wichtig“

„Der Austausch zwischen Studierenden und der Wirtschaft ist jetzt besonders wichtig“

Premiere bei der Aalener Industriemesse (AIM): Zum ersten Mal fand die Messe für Studierende der Hochschule Aalen zur Knüpfung von Kontakten in die Wirtschaft online statt. Wie wichtig der Austausch besonders in der aktuellen Zeit ist, betonte Hochschulrektor Prof. Dr. Gerhard Schneider in seiner Begrüßungsrede. Der diesjährige Förderpreis des Fördervereins ging an Student Fabian Schäfer,Read more about „Der Austausch zwischen Studierenden und der Wirtschaft ist jetzt besonders wichtig“[…]

Warum sich ein Stipendium lohnt

Warum sich ein Stipendium lohnt

Stipendien für Studierende bieten neben der finanziellen Unterstützung auch die Möglichkeit, sich zu vernetzen und weiterzubilden. Die Hochschule Aalen hilft bei der Vermittlung und informiert die (zukünftigen) Studierenden über die vielfältigen Optionen, die ihnen offen stehen. Denn Stipendien sind nicht nur etwas für Einser-Schüler, sondern honorieren zum Beispiel auch ehrenamtliches Engagement. Am Donnerstag, den 22.Read more about Warum sich ein Stipendium lohnt[…]

Online und Offline Hochschulluft schnuppern

Online und Offline Hochschulluft schnuppern

Den Studienalltag kennenlernen: Studieninteressierte haben in den Herbstferien bei den Campus Days Ostwürttemberg vom 26. bis 29. Oktober die Möglichkeit an Online- sowie Präsenzvorlesungen der Dualen Hochschule Heidenheim sowie der Hochschule Aalen teilzunehmen. Daneben werden vor Ort und virtuell Campusführungen, Präsentationen und Beratungstermine angeboten.  Wer sich fragt, wie es nach dem Abitur weitergehen soll undRead more about Online und Offline Hochschulluft schnuppern[…]