Deutscher Presseindex

Innovative Strategien für Klima und Zukunft

Innovative Strategien für Klima und Zukunft

Neben Klimaschutz- sind auch Klimaanpassungsmaßnahmen ein wichtiger Baustein, um Städte und Unternehmen auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Auswirkungen klimabedingter Extremwetterereignisse können dadurch abgemildert werden, sodass das Leben und Arbeiten in den Städten lebenswert bleibt. Das Forscherteam am Lehrstuhl für Erneuerbare Energien der Hochschule Aalen beschäftigt sich aktiv mit Projekten rund um die Energiewende undRead more about Innovative Strategien für Klima und Zukunft[…]

Ulrike Messerschmidt in den Vorstand gewählt

Ulrike Messerschmidt in den Vorstand gewählt

Die Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler (KKH) der baden-württembergischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) hat drei neue stellvertretende Vorsitzende gewählt, darunter auch Ulrike Messerschmidt, Kanzlerin der Hochschule Aalen. Damit ist der Vorstand unter Leitung von Dr. Bülent Tarkan, Kanzler der Hochschule Offenburg, wieder komplett.  Die Kanzlerkonferenz koordiniert die Abstimmung gemeinsamer Aufgaben der insbesondere für dieRead more about Ulrike Messerschmidt in den Vorstand gewählt[…]

Schülerforschungszentrum an der Hochschule Aalen startet durch

Schülerforschungszentrum an der Hochschule Aalen startet durch

Das neue Schülerforschungszentrum der Hochschule Aalen im AAccelerator ist angelaufen – hier können Jugendliche ab sofort ihre naturwissenschaftlich- technischen Ideen vertiefen, Antworten auf Fragen suchen oder eigene Projekte verwirklichen. Unterstützt werden die jungen Forscherinnen und Forscher durch Personal der Hochschule sowie ehrenamtliche Betreuer. Der Zugang zu Laboren der Hochschule und einführende Workshops gehören mit zumRead more about Schülerforschungszentrum an der Hochschule Aalen startet durch[…]

Digitale Mastermesse an der Hochschule Aalen

Digitale Mastermesse an der Hochschule Aalen

Wie geht es nach dem Bachelor weiter? Welches Masterstudium passt am besten zu mir? Und wie kann ich mich dafür bewerben? Alle Informationen dazu gibt es auf der digitalen Mastermesse der Hochschule Aalen am Mittwoch, den 25. November 2020. Individuelle Beratungsangebote, Vorträge und eine Talkrunde mit Studierenden helfen Interessierten dabei, die richtige Wahl zu treffenRead more about Digitale Mastermesse an der Hochschule Aalen[…]

Kunden wünschen sich mehr Kontakt zu Unternehmen über WhatsApp, Alexa und Co.

Kunden wünschen sich mehr Kontakt zu Unternehmen über WhatsApp, Alexa und Co.

Online-Shopping boomt – gerade in Corona-Zeiten. Doch wie können auch Einzelhändler oder Industrieunternehmen den persönlichen Kontakt zu Kunden erhalten? Die Studie „Conversational Business 2020“ der Hochschule Aalen zeigt, dass die aktuelle Pandemie Messenger-Diensten und Smart-Speaker-Systemen für Marketing- und Service-Angebote einen enormen Schub gegeben hat. Endverbraucher wünschen sich Messenger, Chat-Bots und Voice Assistenten als Kaufkanäle. DiesesRead more about Kunden wünschen sich mehr Kontakt zu Unternehmen über WhatsApp, Alexa und Co.[…]

Professor Dr. Harald Kaiser hat eine Leidenschaft fürs Recycling

Professor Dr. Harald Kaiser hat eine Leidenschaft fürs Recycling

Als er 1980 seinen Dienst antrat, war Recycling für viele noch überhaupt kein Thema, Prof. Dr. Harald Kaiser jedoch setzte sich bereits damals für die Nachhaltigkeit ein und arbeitet bis heute an der dafür notwendigen Trennung von Kunststoffen. In welche Richtung seine Karriere gehen sollte, wusste Kaiser schon früh: An der Universität Stuttgart studierte erRead more about Professor Dr. Harald Kaiser hat eine Leidenschaft fürs Recycling[…]

Kunststoffseile: der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit

Kunststoffseile: der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit

Kunststoffe scheinen für viele Menschen nicht nachhaltig und umweltzerstörend. Prof. Dr. Achim Frick vom Institut Polymer Science and Processing der Hochschule Aalen ist überzeugt, dass gerade ein Leichtbau mit Kunststoffen eine wichtige Antwort auf die ökologischen Herausforderungen der Zeit ist. Mobilität erfordert heute und zukünftig energieeffiziente Lösungen. Deswegen forscht er in Kooperation mit dem InstitutRead more about Kunststoffseile: der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit[…]

Masterabsolventen der Hochschule Aalen erhalten Karl Amon Optometry Award

Masterabsolventen der Hochschule Aalen erhalten Karl Amon Optometry Award

Zum 13. Mal in Folge wurde der Karl Amon Optometry Award an der Hochschule Aalen verliehen. In diesem Jahr geht der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Preis an Yvonne Gier und Tobias Bracher. Die beiden erfolgreichen Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs „Vision Science and Business (Optometry)“ erhielten die Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Arbeiten mit hohem praktischemRead more about Masterabsolventen der Hochschule Aalen erhalten Karl Amon Optometry Award[…]

Erste digitale Absolventenfeier an der Hochschule Aalen

Erste digitale Absolventenfeier an der Hochschule Aalen

Alles neu, alles anders, aber trotzdem schön und feierlich: Rund 1.300 Absolventinnen und Absolventen wurden an der Hochschule Aalen in diesem Jahr verabschiedet. Statt gemeinsam in der Aula wurde Zuhause vor dem Bildschirm gefeiert. Corona-bedingt musste die Absolventenfeier digital stattfinden und wurde live auf YouTube übertragen. „Herzlichen Glückwunsch, dass Sie durchgehalten haben“, lobte Hochschulrektor Prof.Read more about Erste digitale Absolventenfeier an der Hochschule Aalen[…]

Hochschule Aalen startet Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“

Hochschule Aalen startet Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“

Ein Mückenstich juckt und nervt – dass die Tiere für unsere Umwelt aber mehr als nützlich sind, veranschaulichte die promovierte Wildbiologin und Nachhaltigkeitsexpertin Dr. Frauke Fischer in ihrem Vortrag für die Hochschule Aalen. Die Veranstaltung, die Corona-bedingt digital stattfand, bildete den Auftakt der Reihe „Nachhaltigkeit konkret“, bei der sowohl die Studierenden als auch die breiteRead more about Hochschule Aalen startet Vortragsreihe „Nachhaltigkeit konkret“[…]