Deutscher Presseindex

Studierende der Hochschule Aalen erarbeiten Bedarfsanalyse für Gmünder Kompetenzzentrum

Studierende der Hochschule Aalen erarbeiten Bedarfsanalyse für Gmünder Kompetenzzentrum

In einer globalen und vernetzten Welt wird es immer notwendiger, sich ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen zu stellen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen Weleda zusammen mit der Stadt Schwäbisch Gmünd ein Kompetenzzentrum für Bildung für nachhaltige Entwicklung, genannt „MUNDI“, gegründet. Zukünftig sollen unterschiedliche Gmünder Akteurinnen und Akteure vernetzt und koordiniert werden – mit demRead more about Studierende der Hochschule Aalen erarbeiten Bedarfsanalyse für Gmünder Kompetenzzentrum[…]

„Game over“ für Internet-Kriminelle

„Game over“ für Internet-Kriminelle

Klick! Und schon sind die neuen Sportschuhe bezahlt oder die Kurznachrichten versendet: Das Internet hat vieles im Leben vereinfacht, allerdings auch für Betrüger. Sie nutzen Messenger, Websites und E-Mails, um persönliche Daten zu erschleichen und können damit großen Schaden anrichten. Das sogenannte „Phishing“ (ein zusammengesetztes Wort aus den englischen Begriffen „password“ und „fishing“) betrifft nichtRead more about „Game over“ für Internet-Kriminelle[…]

Kanzlerkonferenz zu Gast an der Hochschule Aalen

Kanzlerkonferenz zu Gast an der Hochschule Aalen

Die Kanzlerinnen und Kanzler der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg trafen sich jetzt an der Hochschule Aalen zu ihrer jährlichen Klausurtagung. Auf der Tagesordnung standen Themen, die für alle Hochschulen von zentraler Bedeutung sind: Allen voran die Frage der zukunftsfähigen Hochschulfinanzierung sowie aktuelle Aspekte zur Digitalisierung, nachhaltiger Campusentwicklung und zeitgemäßem Personalmanagement an Hochschulen. Die KanzlerinnenRead more about Kanzlerkonferenz zu Gast an der Hochschule Aalen[…]

Exklusive Labortour für Nachwuchsforscher

Exklusive Labortour für Nachwuchsforscher

Im Institut für Materialforschung (IMFAA) der Hochschule Aalen und dem Experimente-Museum explorhino lösten die Gewinner des Wettbewerbs „Jugend forscht“ jetzt ihren Sonderpreis ein. Dabei bekamen die Schüler Johannes Memmert (18) und Benjamin Vollprecht (16) Einblicke in die Forschungsaktivitäten der Hochschule Aalen, tauschten sich mit Wissenschaftler:innen über aktuelle Projekte und Herausforderungen aus und konnten auch selbstRead more about Exklusive Labortour für Nachwuchsforscher[…]

Online-Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Online-Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Viele Abiturientinnen und Abiturienten haben inzwischen ihren Schulabschluss in der Tasche und wollen sich für ein Studium bewerben. Wie das Bewerbungsverfahren genau funktioniert und was man beachten muss, ist Thema des Online-Infoabends der Hochschule Aalen am Dienstag, 27. Juli um 18 Uhr. „Wer gute Chancen haben will, dass seine Vorstellungen berücksichtigt werden, muss seine StudienwünscheRead more about Online-Studieninfoabend an der Hochschule Aalen[…]

Studierende entwickeln Strategie zum internationalen Markteintritt eines Weiterbildungskonzepts aus der Region

Studierende entwickeln Strategie zum internationalen Markteintritt eines Weiterbildungskonzepts aus der Region

Studierende der Hochschule Aalen sowie der University of Electronic Science and Technology of China haben gemeinsam mit der Firma Development Quests (DQ) in einem internationalen Praxisprojekt zusammengearbeitet. Der Fokus lag auf der konzeptionellen Anpassung einer speziellen Methodik zur beruflichen Weiterentwicklung aufgrund der Erwartungshaltungen und Bedürfnisse potentieller US-amerikanischer und chinesischer Kunden. In den vergangenen drei MonatenRead more about Studierende entwickeln Strategie zum internationalen Markteintritt eines Weiterbildungskonzepts aus der Region[…]

Ultraschall-Rastermikroskopie für Grüne Technologien und Digitalisierung

Ultraschall-Rastermikroskopie für Grüne Technologien und Digitalisierung

Die Nachhaltigkeit im Fokus: Energieeffiziente Elektromobilität benötigt Leichtbaukonstruktionen mit immer dünnwandigeren und hochkomplexen Materialkombinationen. Mit dem neuen Ultraschall-Rastermikroskop des Weltmarktführers PVA TePla können Forschende der Hochschule Aalen ab sofort einen Blick ins Materialinnere werfen und die Forschung für Grüne Technologien weiter vorantreiben. Auch Materialien für die Digitalisierung sind im Visier. Im Zentrum Technik für NachhaltigkeitRead more about Ultraschall-Rastermikroskopie für Grüne Technologien und Digitalisierung[…]

Noch freie Studienplätze

Noch freie Studienplätze

Die Bewerbungsfrist für ein berufsbegleitendes Masterstudium am Graduate Campus Hochschule Aalen sowie der Graduate School Ostwürttemberg wurde für das Wintersemester 2021/22 bis 31. August 2021 verlängert. Kurzentschlossene, die sich neben ihrem Beruf akademisch mit einem Masterstudium weiterqualifizieren möchten, können noch bis 31. August ihre Bewerbungsunterlagen einsenden. Studienstart ist im September. In folgenden Masterstudiengängen sind nochRead more about Noch freie Studienplätze[…]

Gründer-Talk der Hochschule Aalen feiert 50. Jubiläum

Gründer-Talk der Hochschule Aalen feiert 50. Jubiläum

Was haben individuelle Softwarelösungen, Nahrungsergänzungsmittel, ein Sportzentrum und 3D-Druck gemeinsam? Die Gründer:innen dieser Produkte und Dienstleistungen kommen alle aus der Gründungsregion Ostwürttemberg und berichteten bereits beim Gründer-Talk der Hochschule Aalen in Live-Interviews von ihren Erfahrungen als Selbständige. Das Thema Gründung boomt, auch bei den Studierenden: Im Sommersemester 2021 feierte die beliebte Start-up-Reihe ihr 50. Jubiläum.Read more about Gründer-Talk der Hochschule Aalen feiert 50. Jubiläum[…]

Hochschule Aalen startet hybride Zukunft

Hochschule Aalen startet hybride Zukunft

Das Sommersemester 2021 ist das dritte Semester an der Hochschule Aalen, das aufgrund der Corona-Pandemie fast ausschließlich online stattfinden konnte. Besonders vermisst haben Studierende und Lehrende in dieser Zeit die sozialen Kontakte, den persönlichen Austausch, unmittelbare und direkte Rückfragen ohne Barriere in oder nach der Vorlesung sowie Reaktionen aufzugreifen. Gleichzeitig haben sie aber auch vonRead more about Hochschule Aalen startet hybride Zukunft[…]