Deutscher Presseindex

Schenkungssteuer auf Immobilien in Karlsruhe: So rechnen Sie richtig – und sparen clever

Schenkungssteuer auf Immobilien in Karlsruhe: So rechnen Sie richtig – und sparen clever

Wer eine Immobilie schon zu Lebzeiten an Kinder, Enkel oder Ehepartner übertragen möchte, sollte die steuerlichen Folgen genau kennen. Denn die Schenkungssteuer kann je nach Wert und Verwandtschaftsgrad erheblich ausfallen – lässt sich aber durch geschickte Planung deutlich reduzieren. Entscheidend sind die richtige Bewertung der Immobilie, die Nutzung von Freibeträgen und eine vorausschauende Gestaltung. „DieRead more about Schenkungssteuer auf Immobilien in Karlsruhe: So rechnen Sie richtig – und sparen clever[…]

Setzrisse im Haus in München: Wie gefährlich sind sie – und was ist zu tun?

Setzrisse im Haus in München: Wie gefährlich sind sie – und was ist zu tun?

In Altbauwohnungen in Schwabing, Reihenhäusern in Trudering oder Neubauten am Stadtrand tauchen sie immer wieder auf: Risse in Wand und Fassade. Manche sind reine Kosmetik. Andere deuten auf Baugrundprobleme hin – in München etwa durch unterschiedliche Schotter- und Lehmlinsen, Grundwasser­schwankungen oder Erschütterungen entlang von U- und S-Bahn-Trassen. Wer richtig einordnet, spart Zeit, Geld und Nerven.Read more about Setzrisse im Haus in München: Wie gefährlich sind sie – und was ist zu tun?[…]

Grundstücksgleiche Rechte in Hamburg: Was Eigentümer und Käufer wissen sollten

Grundstücksgleiche Rechte in Hamburg: Was Eigentümer und Käufer wissen sollten

Wer eine Immobilie erwirbt oder bewertet, stößt schnell auf den Begriff „grundstücksgleiche Rechte“. Gemeint sind Eigentumsrechte, die im Grundbuch eingetragen werden und in vielerlei Hinsicht wie Grundstücke behandelt werden – auch wenn sie keine klassischen Grundstücke sind. Für Eigentümer, Käufer und Investoren ist es entscheidend, diese Besonderheiten zu kennen, denn sie wirken sich direkt aufRead more about Grundstücksgleiche Rechte in Hamburg: Was Eigentümer und Käufer wissen sollten[…]

Leerstand in Berlin: Ursachen, Folgen – und wie Eigentümer jetzt klug handeln

Leerstand in Berlin: Ursachen, Folgen – und wie Eigentümer jetzt klug handeln

Eine leere Wohnung in Neukölln, ein verwaistes Ladenlokal in Charlottenburg, ein seit Monaten ungenutztes Büro in Mitte – Leerstand hat viele Gesichter. Für Eigentümer bedeutet er vor allem Kosten ohne Einnahmen, zunehmendes Instandhaltungsrisiko und speziell in Berlin, handfeste rechtliche Pflichten. Gleichzeitig eröffnet Leerstand Optionen: vom modernisierungsbedingten „Reset“ über Umnutzungen bis hin zum geordneten Verkauf. EntscheidendRead more about Leerstand in Berlin: Ursachen, Folgen – und wie Eigentümer jetzt klug handeln[…]

Dachsanierungen in Köln: So kalkulieren Eigentümer richtig

Dachsanierungen in Köln: So kalkulieren Eigentümer richtig

Ein dichtes und gut gedämmtes Dach schützt nicht nur vor Wind und Wetter, sondern sorgt auch für Energieeinsparungen und steigert den Immobilienwert. In Köln, wo viele Gebäude aus der Gründerzeit oder den Nachkriegsjahren stammen, steht für Eigentümer irgendwann die Frage an: Wann ist es Zeit für eine Dachsanierung – und mit welchen Kosten muss ichRead more about Dachsanierungen in Köln: So kalkulieren Eigentümer richtig[…]

Scheidung & Hausverkauf in Leipzig: Was Sie wissen sollten

Scheidung & Hausverkauf in Leipzig: Was Sie wissen sollten

Wenn eine Ehe zerbricht, bleibt oft die Frage, was mit dem gemeinsamen Eigenheim geschehen soll. Für viele Paare ist diese Entscheidung ebenso schwer wie die Trennung selbst. In einer Stadt wie Leipzig, in der Immobilienwerte in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen sind, geht es dabei nicht nur um Emotionen, sondern auch um erhebliche finanzielle Werte.Read more about Scheidung & Hausverkauf in Leipzig: Was Sie wissen sollten[…]

Grundstückskauf in Dortmund: Ablauf, Kosten & Tipps für Käufer

Grundstückskauf in Dortmund: Ablauf, Kosten & Tipps für Käufer

Wer den Traum vom Eigenheim verwirklichen will, beginnt oft mit der Suche nach dem passenden Grundstück. In Dortmund ist die Nachfrage hoch – vor allem in beliebten Stadtteilen wie Hombruch, Kirchhörde oder am Phoenix-See. Ein Grundstückskauf ist jedoch mehr als nur der Erwerb einer Fläche: Es geht um die richtige Lage, rechtliche Rahmenbedingungen, Nebenkosten undRead more about Grundstückskauf in Dortmund: Ablauf, Kosten & Tipps für Käufer[…]

Gewerbeflächen in Wohnraum umwandeln: So gelingt die Nutzungsänderung in Essen

Gewerbeflächen in Wohnraum umwandeln: So gelingt die Nutzungsänderung in Essen

In vielen Stadtteilen – ob in Frohnhausen, Steele oder der Innenstadt – stehen Ladenlokale, Büros oder Praxisräume leer. Gleichzeitig sind Mietwohnungen knapp und teuer. Immer mehr Eigentümer denken deshalb darüber nach, ihre Gewerbeflächen in Wohnraum umzuwandeln. Auf dem Papier eine naheliegende Idee – in der Praxis jedoch ein Vorhaben, das rechtliche, technische und finanzielle HürdenRead more about Gewerbeflächen in Wohnraum umwandeln: So gelingt die Nutzungsänderung in Essen[…]

Altes Haus sanieren und renovieren: So gehen Eigentümer in Frankfurt am besten vor

Altes Haus sanieren und renovieren: So gehen Eigentümer in Frankfurt am besten vor

Ob Gründerzeitvilla, Nachkriegsbau oder 70er-Jahre-Einfamilienhaus – in Frankfurt gibt es zahlreiche Immobilien, deren Charme unverkennbar ist, die jedoch sanierungsbedürftig sind. Wer ein altes Haus besitzt oder kaufen möchte, steht vor der Frage: Lohnt sich eine Sanierung, und wie geht man sie richtig an? Eine fachgerechte Planung und klare Prioritäten sind hier entscheidend – nicht nur,Read more about Altes Haus sanieren und renovieren: So gehen Eigentümer in Frankfurt am besten vor[…]

Erbbaurecht in Düsseldorf: Eine Alternative zum Grundstückskauf mit Chancen und Risiken

Erbbaurecht in Düsseldorf: Eine Alternative zum Grundstückskauf mit Chancen und Risiken

Wer in Düsseldorf ein Haus bauen oder kaufen möchte, steht häufig vor einer großen Hürde: die hohen Preise für Baugrundstücke. In begehrten Lagen erreichen die Kaufpreise schnell Summen, die selbst gut geplante Bauprojekte ins Wanken bringen. Eine mögliche Lösung bietet das Erbbaurecht – ein Modell, das den Bau oder die Nutzung einer Immobilie erlaubt, ohneRead more about Erbbaurecht in Düsseldorf: Eine Alternative zum Grundstückskauf mit Chancen und Risiken[…]