Deutscher Presseindex

Druckprüfung an Verpackungen nach DIN EN ISO 2234

Druckprüfung an Verpackungen nach DIN EN ISO 2234

Druckversuche nach DIN EN ISO 2234 werden an Pappkartons durchgeführt um u.a. das Stapelverhalten zu prüfen. Es wird sowohl die Festigkeit der Packstücke ermittelt als auch der Schutz beurteilt, den die Verpackungen deren Inhalten bieten. Dafür werden die Auswirkungen (Verformung, Kriechen, Zusammenbruch oder sonstiges Versagen) einer Stapelbelastung auf einzelne Kartons untersucht, woraus bspw. die maximaleRead more about Druckprüfung an Verpackungen nach DIN EN ISO 2234[…]

33 Jahre Hegewald & Peschke – neue Geschäftsfelder, Herausforderungen, Symposium Werkstoffprüfung

33 Jahre Hegewald & Peschke – neue Geschäftsfelder, Herausforderungen, Symposium Werkstoffprüfung

33 Jahre ist es mittlerweile her, dass die Ingenieure Volkmar Hegewald und Volker Peschke ein Unternehmen für Mess- und Prüftechnik gründeten. Was 1990 in Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs als Zwei-Mann-Firma mit dem Handel von Werkstoffprüfgeräten begann, hat sich dank engagierter Mitarbeiter, qualitativ hochwertiger Produkte und einem guten Service im Lauf der Jahre zu einem erfolgreichenRead more about 33 Jahre Hegewald & Peschke – neue Geschäftsfelder, Herausforderungen, Symposium Werkstoffprüfung[…]

Prüfmaschine für Kunststoffzugversuche

Prüfmaschine für Kunststoffzugversuche

Durch Zugversuche an Kunststoffen werden wesentlichen Materialeigenschaften wie Zugfestigkeit, Steckgrenze und Elastizitätsmodul ermittelt. Ein optimal für diese Art von Materialprüfungen konfiguriertes Prüfsystem wurde kürzlich von Hegewald & Peschke an ein Unternehmen ausgeliefert, das sich auf den Einsatz von Polymeren in der Dentaltechnik spezialisiert hat. Mit der Prüfkonfiguration kann der gesamte Probenbereich von Duroplasten über teilkristalline ThermoplasteRead more about Prüfmaschine für Kunststoffzugversuche[…]

Zugprüfmaschine für den Metallzugversuch an Drahtseilen

Zugprüfmaschine für den Metallzugversuch an Drahtseilen

Das Prüfsystem ist speziell auf die Prüfung von Drahtseilen abgestimmt. Es umfasst eine Zugprüfmaschine mit einer Maximallast von 400 kN, Hydraulikspannzeuge sowie Videoextensometer zur optischen Dehnungsmessung. Mit dieser Konfiguration können bspw. Materialfestigkeiten sowie Zusammenhänge zwischen Duktilität und Härte eines Materials analysiert werden.  Die Zugprüfmaschine der Serie inspekt besticht durch eine besonders hohe mechanische Präzision, erstklassige Rahmensteifigkeit sowie modernste Steuerelektronik. In KombinationRead more about Zugprüfmaschine für den Metallzugversuch an Drahtseilen[…]

Prüfung der Betätigungskraft von Zangen

Prüfung der Betätigungskraft von Zangen

Mit Abisolierzangen lassen sich Isolationen elektrischer Leitungen unterschiedlicher Stärke sicher, schnell und zuverlässig entfernen. Um einen hohen Bedienkomfort bei der Nutzung der Zangen sicherzustellen, sollte die Betätigungskraft, die der Bediener aufbringen muss, nicht zu groß sein. Bei der Prüfung dieser Kraft darf ein definierter Höchstwert nicht überschritten werden. Technische Merkmale der Bauteilprüfmaschine Hegewald & PeschkeRead more about Prüfung der Betätigungskraft von Zangen[…]

Zugprüfmaschine für die Materialprüfung an Miniaturzugproben

Zugprüfmaschine für die Materialprüfung an Miniaturzugproben

Das Institut für Hochdruckphysik der Polnischen Akademie der Wissenschaften setzt auf Prüfmaschinen von Hegewald & Peschke. Die Einrichtung beschäftigt sich mit der Erforschung physikalischer Eigenschaften und Umwandlungen von Stoffen bei extrem hohen Drücken. Die Untersuchungen beziehen sich auf unterschiedliche Materialien wie Halbleiter, Keramiken, biologische Werkstoffe und Metalle. Für die Durchführung unterschiedlicher Materialprüfungen zu Forschungszwecken kommtRead more about Zugprüfmaschine für die Materialprüfung an Miniaturzugproben[…]

Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)

Unser Ziel ist die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen zur Werkstoffprüfung. Ein Schwerpunkt sind praktische Übungen. Optimal ausgestattete Prüflabore stehen für die praktischen Übungen zur Verfügung. Alle Prüfverfahren können an modernen und gängigen Prüfmaschinen erlernt und geübt werden. Dieses Seminar wird in Kooperation der Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH mit Arnold HorschRead more about Seminar Zugversuch und Härteprüfung (Seminar | Nossen)[…]

Prüfstand für Steinschlagprüfungen und Impactprüfungen

Prüfstand für Steinschlagprüfungen und Impactprüfungen

Steinschlagprüfungen sind vor allem für die Automobilbranche ein wichtiges standardisiertes Verfahren der Materialprüfung und Bauteilprüfung. Neben vielen herstellerspezifischen Normen ist vor allem die Multischlagprüfung nach DIN EN ISO 20567-1 von Bedeutung. Der Steinschlagtest nach dieser Norm dient der Bestimmung der Steinschlagfestigkeit. Dabei wird die Beständigkeit von Einzel- oder Mehrfachbeschichtungen gegen Beanspruchungen bewertet, die an FahrzeugenRead more about Prüfstand für Steinschlagprüfungen und Impactprüfungen[…]

Prüfmaschine für komplexe Bauteilprüfungen an Batteriezellen/Batteriemodulen

Prüfmaschine für komplexe Bauteilprüfungen an Batteriezellen/Batteriemodulen

Viele große Automobilhersteller setzen momentan einen Fokus auf die Entwicklung und Fertigung von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Der Anteil an Elektromobilität wächst stetig. Besonders den Energiespeichern in Kraftfahrzeugen wird dabei eine besondere Bedeutung zuteil. Dennoch gibt es viele ungeklärte Aspekte. Zur Untersuchung von Batteriezellverbunden für Elektrofahrzeuge hat ein deutscher Automobilhersteller nun in eine Universalprüfmaschine inspekt 100 kN investiert.Read more about Prüfmaschine für komplexe Bauteilprüfungen an Batteriezellen/Batteriemodulen[…]

Neues Torsionsprüfgerät für den einfachen Verwindeversuch an Drähten nach DIN ISO 7800

Neues Torsionsprüfgerät für den einfachen Verwindeversuch an Drähten nach DIN ISO 7800

Hegewald & Peschke bietet ein umfangreiches Portfolio an Prüftechnik an, welches auch verschiedene Geräte zur Prüfung von Drähten umfasst. Neben Universalprüfmaschinen mit speziellen Spannvorrichtungen für die unterschiedlichsten Drahttypen, Härten und Materialfestigkeiten, beinhaltet dies auch einfache Hin- und Herbiegeprüfmaschinen nach ISO 7801 bzw. DIN EN ISO 15630 oder Sonderprüfmaschinen für Spannungsrisskorrosionsuntersuchungen nach DIN EN ISO 15630.Read more about Neues Torsionsprüfgerät für den einfachen Verwindeversuch an Drähten nach DIN ISO 7800[…]