Deutscher Presseindex

Prüfsystem für normgerechte Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906

Prüfsystem für normgerechte Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906

Für die Qualitätssicherung und Klassifizierung von Türdrückern ist die DIN EN 1906 die maßgebliche Prüfnorm. Sie legt mechanische und funktionale Anforderungen an Türdrücker und Türknäufe für den Einsatz in Wohn- und Objektbereichen fest – z. B. im Hinblick auf Dauerhaltbarkeit, Bruchsicherheit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit. Im Rahmen eines aktuellen Prüfprojekts wurden mit einer Universalprüfmaschine inspekt duoRead more about Prüfsystem für normgerechte Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906[…]

Bestimmung der Zugfestigkeit in Z-Richtung nach TAPPI T541 oder ISO 15754

Bestimmung der Zugfestigkeit in Z-Richtung nach TAPPI T541 oder ISO 15754

Die Zugfestigkeit senkrecht zur Materialebene (Internal Bond Strength) ist ein zentrales Qualitätsmerkmal für viele papierbasierte Materialien. Das Prüfverfahren Z-Zugversuch bzw. Internal Bond Test nach TAPPI T541 bzw. ISO 15754 dient der Bestimmung der Haftfestigkeit zwischen den Schichten eines Materials, insbesondere bei mehrlagigem Papier, Karton oder Pappe sowie bei Papier im Faserverbund. Was wird geprüft? BeimRead more about Bestimmung der Zugfestigkeit in Z-Richtung nach TAPPI T541 oder ISO 15754[…]

Prüfsoftware LabMaster – Prozesse in der Material- und Werkstoffprüfung einfach, flexibel und effizient gestalten

Prüfsoftware LabMaster – Prozesse in der Material- und Werkstoffprüfung einfach, flexibel und effizient gestalten

Egal ob Werkstoff-, Bauteil- oder Möbelprüfung: Wer regelmäßig prüft, weiß, wie wichtig reibungslose Abläufe und verlässliche Ergebnisse sind. Mit der Prüfsoftware LabMaster bietet Hegewald & Peschke eine Lösung, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Praxis orientiert. Sie ist intuitiv bedienbar, vielseitig einsetzbar und individuell anpassbar. Qualitätssicherung im Alltag: Schnell. Sicher. Standardisiert. Für viele KundenRead more about Prüfsoftware LabMaster – Prozesse in der Material- und Werkstoffprüfung einfach, flexibel und effizient gestalten[…]

Prüfung von Gepäckträgern für Fahrräder nach DIN EN ISO 11243

Prüfung von Gepäckträgern für Fahrräder nach DIN EN ISO 11243

Ein Fahrrad-Gepäckträger trägt oft erhebliche Lasten, z. B. Taschen, Körbe oder Kindersitze. Um sicherzustellen, dass er diesen Belastungen standhält, ohne zu brechen oder sich zu verformen, ist eine Prüfung unerlässlich. Diese minimiert das Risiko von Unfällen, die durch einen Defekt entstehen könnten. Die DIN EN ISO 11243 legt Prüfverfahren und Sicherheitsanforderungen fest, um die ZuverlässigkeitRead more about Prüfung von Gepäckträgern für Fahrräder nach DIN EN ISO 11243[…]

Erweiterter Service in der Härteprüftechnik – Kalibrierung & Wartung von Hegewald & Peschke

Erweiterter Service in der Härteprüftechnik – Kalibrierung & Wartung von Hegewald & Peschke

Für präzise und verlässliche Härtemessungen sind regelmäßige Kalibrierungen und Wartungen von Härteprüfgeräten unerlässlich. Um seinen Kunden stets höchste Qualität und Sicherheit bieten zu können, erweitert das DAkkS-akkreditierte Kalibrierlabor von Hegewald & Peschke kontinuierlich sein Serviceportfolio. Kalibrierung: Die Dienstleistungen umfassen normgerechte Kalibrierungen von Härteprüfmaschinen – unabhängig vom Hersteller – nach den neuesten Standards: Brinell-Verfahren: Messbereiche vonRead more about Erweiterter Service in der Härteprüftechnik – Kalibrierung & Wartung von Hegewald & Peschke[…]

Universelles Prüfsystem für maximale Flexibilität, Effizienz und Präzision

Universelles Prüfsystem für maximale Flexibilität, Effizienz und Präzision

Die Vielfalt an möglichen Materialprüfverfahren ist enorm. Wenn ein Hersteller verschiedene Prüfungen an unterschiedlichen Materialien und Bauteilen durchführen muss, werden hierfür oft mehrere spezialisierte Maschinen benötigt. Mit einer modular aufgebauten Universalprüfmaschine von Hegewald & Peschke lassen sich jedoch zahlreiche Prüfverfahren an nur einem System durchführen. Dank der durchdachten Bauweise und intelligenten Adaptionstechnologie entfällt dabei bspw.Read more about Universelles Prüfsystem für maximale Flexibilität, Effizienz und Präzision[…]

Taktile Dehnungsmessung in Temperierkammern

Taktile Dehnungsmessung in Temperierkammern

Die Dehnungsmessung bei Zugversuchen in einer Temperierkammer ist mit einer Reihe von Herausforderungen verbunden, die sowohl aus der Umgebung als auch aus den Messmethoden resultieren. In vielen Fällen werden optische Extensometer für die Dehnungsmessung genutzt. Aber auch taktile Langwegdehnungsaufnehmer können in einer entsprechenden Ausstattung für Temperierkammern verwendet werden. Dafür werden Temperierkammern in einer Sonderausführung mit seitlicher Durchführung für die Messarme desRead more about Taktile Dehnungsmessung in Temperierkammern[…]

Prüfung von Materialien für Wasserstoff-Druckbehälter

Prüfung von Materialien für Wasserstoff-Druckbehälter

Innovative Technologien sind der Schlüssel zur sicheren und effizienten Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Hexagon Purus ist ein führender Anbieter von Lösungen für emissionsfreie Mobilität und Energiespeicherung. 2023 eröffnete das norwegische Unternehmen einen neuen Produktionsstandort für Wasserstoff-Druckbehälter für LKW, Busse oder Schiffe in Kassel. Die umwickelten Druckbehälter werden mit hochentzündlichem Wasserstoff gefüllt undRead more about Prüfung von Materialien für Wasserstoff-Druckbehälter[…]

Prüfmaschinen für den Zugversuch an Kunststoffen nach DIN EN ISO 527-1

Prüfmaschinen für den Zugversuch an Kunststoffen nach DIN EN ISO 527-1

Die Fakuma zählt zu den bedeutendsten Fachmessen für die industrielle Kunststoffverarbeitung und bietet eine ideale Plattform um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Spritzgießtechnik, Extrudieren und Thermoforming zu entdecken. Hegewald & Peschke stellt in diesem Rahmen innovative Prüflösungen für die Kunststoffindustrie vor. In Halle A6 am Stand 6218 können sich Interessierte u.a. ein Prüfsystem fürRead more about Prüfmaschinen für den Zugversuch an Kunststoffen nach DIN EN ISO 527-1[…]

Prüfsystem für die Kunststoffprüfung

Prüfsystem für die Kunststoffprüfung

Das Unternehmen Fronius steht für neue, innovative Lösungen in den Bereichen Schweißen, Solarenergie und Batterieladegeräte. Für die Erforschung dieser neuen Lösungen sowie für die Qualitätssicherung wird am Standort Thalheim bei Wels in Österreich ein Prüfsystem von Hegewald & Peschke eingesetzt. Kern des Prüfsystems ist die Universalprüfmaschine inspekt duo 5 kN, die vor Ort für dieRead more about Prüfsystem für die Kunststoffprüfung[…]