Deutscher Presseindex

Hensel: Länder müssen Druck bei echter Entbudgetierung machen!

Hensel: Länder müssen Druck bei echter Entbudgetierung machen!

Der Vorsitzende des Arbeitskreises Ambulante Versorgung im Hartmannbund, Dr. Marco Hensel, hat die Gesundheitsminister:innen der Länder aufgefordert, beim Bundesgesundheitsminister auf die komplette Aufhebung der Budgetierung von im ambulanten Bereich erbrachten Leistungen zu drängen. Wenn der Vorsitzende der Ministerkonferenz, Manne Lucha, feststelle, man müsse „wegkommen von den engen Budgets und stattdessen jene Leistungen vergüten, die dieRead more about Hensel: Länder müssen Druck bei echter Entbudgetierung machen![…]

Hartmannbund Niedersachsen gratuliert neuem Gesundheitsminister

Hartmannbund Niedersachsen gratuliert neuem Gesundheitsminister

An Herausforderungen mangelt es derzeit im niedersächsischen Gesundheitssystem nicht. Dass hier nun mit Andreas Philippi ein Arzt das Amt des Gesundheitsministers bekleidet, stößt auf positive Resonanz. Der Hartmannbund Landesverband Niedersachsen sieht eines der Hauptziele darin, die Versorgung der Patientinnen und Patienten im ambulanten Bereich sinnvoll zu konzentrieren und damit den Bedarf an stationärer Versorgung zuRead more about Hartmannbund Niedersachsen gratuliert neuem Gesundheitsminister[…]

Stationäre Versorgung von kranken Kindern muss nachhaltig verbessert werden

Stationäre Versorgung von kranken Kindern muss nachhaltig verbessert werden

Der Hartmannbund Landesverband Baden-Württemberg unterstützt den offenen Brief an die Landesregierung über die besorgniserregenden Zustände der medizinischen Versorgung der kleinsten Patientinnen und Patienten. „Die Lage in den Kinderkliniken ist nach wie vor angespannt“, so Dr. med. univ. Caroline Rinkel, Vorstandsmitglied des Hartmannbund Baden-Württemberg und Assistenzärztin für Kinder- und Jugendmedizin. „Hauptauslöser für die aktuell kritische LageRead more about Stationäre Versorgung von kranken Kindern muss nachhaltig verbessert werden[…]

Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen!

Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen!

Die Jungen Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund fordern eine ehrliche Diskussion über die (künftige) Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems und warnen in diesem Zusammenhang vor leeren Zukunftsversprechen. Jüngster Anlass für die Forderung der jungen Mediziner-Generation ist, die von Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbauch deklarierte kategorische Absage an Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung im Zusammenhang mit der VerabschiedungRead more about Ehrliche Gesundheitspolitik macht keine leeren Zukunftsversprechen![…]

Studierende warnen vor Verschleppung der neuen Approbationsordnung

Studierende warnen vor Verschleppung der neuen Approbationsordnung

Mit Blick auf jüngste Spekulationen, nach denen im Frühjahr 2023 nun ein überarbeiteter Entwurf einer neuen Approbationsordnung für Ärztinnen und Ärzte vorliegen soll, hat die Co-Vorsitzende des Studierendenausschuss des Hartmannbundes, Anna Finger, Zweifel an einer termingerechten Umsetzung des Projektes geäußert und eine Beschleunigung des Verfahrens angemahnt. „Eigentlich soll die neue Approbationsordnung 2025 in Kraft treten,Read more about Studierende warnen vor Verschleppung der neuen Approbationsordnung[…]

Kritik an aktueller Gesundheitspolitik, Forderung nach neuer Dialogkultur und ein Bekenntnis zur ärztlichen Verantwortung für „Global Health“

Kritik an aktueller Gesundheitspolitik, Forderung nach neuer Dialogkultur und ein Bekenntnis zur ärztlichen Verantwortung für „Global Health“

Kritik an der Gesundheitspolitik der Bundesregierung, die Forderung nach einer neuen Dialogkultur der Politik gegenüber den Akteuren des Gesundheitswesens und ein Bekenntnis zur ärztlichen Verantwortung für „Global Health“ standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Hartmannbundes am vergangenen Wochenende. „Angesichts von Dringlichkeit, Umfang und Komplexität des notwendigen Korrektur- und Reformbedarfes im deutschen Gesundheitswesen braucht es –Read more about Kritik an aktueller Gesundheitspolitik, Forderung nach neuer Dialogkultur und ein Bekenntnis zur ärztlichen Verantwortung für „Global Health“[…]

Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2022

Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2022

Filmautorin Ilka aus der Mark ist am Freitag im Rahmen der Hauptversammlung des Hartmannbundes mit dem diesjährigen Film- und Fernsehpreis für „Der Bluttest: Entscheidungsdrama vor der Geburt“ (WDR) ausgezeichnet worden. Aus 29 eingesandten Beiträgen ist die bemerkenswerte Dokumentation von einer Fachjury ausgewählt worden. Die Begründung der Jury: „Der Bluttest: Entscheidungsdrama vor der Geburt“ legt denRead more about Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2022[…]

Die Medizin wird weiblich –Schutzkleidung muss dies zwingend berücksichtigen!

Die Medizin wird weiblich –Schutzkleidung muss dies zwingend berücksichtigen!

Für die Arbeitssicherheit von Ärztinnen ist es essenziell, dass genügend Schutzkleidung in adäquaten Größen zur Verfügung steht. Aber ist das immer der Fall? Dr. Dr. Galina Fischer, Sprecherin des Ausschusses Ärztinnen im Hartmannbund fordert, ein größeres Augenmerk auf das Thema "Adäquate Schutzkleidung für Ärztinnen" zu richten: „Die traditionell männlich geprägte ärztliche Arbeitswelt passt sich nurRead more about Die Medizin wird weiblich –Schutzkleidung muss dies zwingend berücksichtigen![…]

Reinhardt warnt Gesundheitsminister vor selektiver Wahrnehmung – Staat muss Versorgung sicherstellen

Reinhardt warnt Gesundheitsminister vor selektiver Wahrnehmung – Staat muss Versorgung sicherstellen

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach im Zusammenhang mit dem von ihm angekündigten Milliardenprogramm für die Kliniken vor den Folgen einer Politik der „selektiven Wahrnehmung“ gewarnt. „Es ist ganz sicher richtig, den Kliniken mit Blick auf Energiekosten und galoppierende Inflation jetzt schnell und mit Augenmaß unter die Arme zuRead more about Reinhardt warnt Gesundheitsminister vor selektiver Wahrnehmung – Staat muss Versorgung sicherstellen[…]

Kolleginnen und Kollegen werden Gefährdung der Versorgung ihrer Patienten nicht widerstandlos hinnehmen

Kolleginnen und Kollegen werden Gefährdung der Versorgung ihrer Patienten nicht widerstandlos hinnehmen

Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat die bundesweiten Proteste gegen die geplante Streichung der Neupatientenregelung und die Sparpolitik der Kassen als „beeindruckenden Erfolg“ bezeichnet. „Die Aktionen quer durch die Republik haben bereits jetzt deutlich gemacht, dass das Thema in der Fläche angekommen ist, die noch folgenden werden dies unterstreichen“, sagte Reinhardt. Nicht nurRead more about Kolleginnen und Kollegen werden Gefährdung der Versorgung ihrer Patienten nicht widerstandlos hinnehmen[…]