Deutscher Presseindex

HanseWerk: SH Netz übernimmt Betrieb und Wartung vom E-Werk Satrup

HanseWerk: SH Netz übernimmt Betrieb und Wartung vom E-Werk Satrup

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, übernimmt von der Heinrich N. Clausen GmbH & Co. KG die technischen Geschäftsbereiche vom E-Werk Satrup. Der Eigentümerwechsel soll vorbehaltlich der Zustimmung der Gemeinde zur Übertragung des Konzessionsvertrages zum 1. Januar 2022 wirksam werden. Mit der Übernahme des 20-kV-Mittelspannungs- und des 0,4 kV-Niederspannungsnetzes ist die SHRead more about HanseWerk: SH Netz übernimmt Betrieb und Wartung vom E-Werk Satrup[…]

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: HanseWerk-Tochter SH Netz spendet Geschwindigkeitsmessanlage

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: HanseWerk-Tochter SH Netz spendet Geschwindigkeitsmessanlage

„Botschaft statt Bußgeld“ – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr soll dieses Motto künftig im Kreis Ostholstein gelten. Dafür hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) dem Amt Ostholstein-Mitte in diesen Tagen eine ausrangierte Geschwindigkeitsmessanlage zur Verfügung gestellt. Das Tempodisplay übergaben Mirko Sadowski, Leiter des Technik-Standortes von SH Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, in Pönitz, undRead more about Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: HanseWerk-Tochter SH Netz spendet Geschwindigkeitsmessanlage[…]

HanseWerk Natur: Falko Droßmann besucht Wasserstoff-BHKW

HanseWerk Natur: Falko Droßmann besucht Wasserstoff-BHKW

Auf Einladung des Betriebsrates hat Falko Droßmann das Wasserstoff-Blockheizkraftwerk (BHKW) von HanseWerk Natur besucht. Der SPD-Politiker ist Bezirksamtsleiter in Hamburg-Mitte und Direktkandidat für die Bundestagswahl. In Othmarschen führte ihn HanseWerk Natur durch seine Energiezentrale mit einem BHKW, das 30 Wohngebäude, eine Sport- und eine Kindertagesstätte sowie das Freizeitzentrum Othmarschen Park mit Nahwärme versorgt. Mit dem zeitgleich erzeugten Strom betreibt der WärmenetzbetreiberRead more about HanseWerk Natur: Falko Droßmann besucht Wasserstoff-BHKW[…]

HanseWerk: SH Netz ersetzt im Amt Südtondern letzte Freileitung durch Erdkabel

HanseWerk: SH Netz ersetzt im Amt Südtondern letzte Freileitung durch Erdkabel

HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt in der Gemeinde Achtrup im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze rund 6,5 Kilometer Mittelspannungskabel und Leerrohr für Breitband sowie 550 Meter Niederspannungskabel. „Damit wird das Amt Südtondern komplett freileitungsfrei“, sagt Sönke Nissen, Leiter des zuständigen Netzcenters von HanseWerk-Tochter SH Netz in Niebüll. Die Investitionen belaufen sich auf rund 800.000Read more about HanseWerk: SH Netz ersetzt im Amt Südtondern letzte Freileitung durch Erdkabel[…]

HanseWerk: Mehr Service vor Ort – SH Netz eröffnet Kundenbüro in Henstedt-Ulzburg

HanseWerk: Mehr Service vor Ort – SH Netz eröffnet Kundenbüro in Henstedt-Ulzburg

Wie bekomme ich meinen Stromnetzanschluss? Was ist eigentlich Baustrom? Wo liegt die Gasleitung auf meinem Grundstück? Und was muss ich beachten, wenn ich eine Photovoltaikanlage errichten will? Zu diesen und vielen weiteren Themen rund um die Strom- und Gasnetze informiert HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) bald in seinem neuen Kundenbüro in Henstedt-Ulzburg. „Henstedt-Ulzburg ist einRead more about HanseWerk: Mehr Service vor Ort – SH Netz eröffnet Kundenbüro in Henstedt-Ulzburg[…]

800 Jahre Brokdorf – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk-Tochter SH Netz mit Deichlandschaft

800 Jahre Brokdorf – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk-Tochter SH Netz mit Deichlandschaft

Eine Deichlandschaft an der Unterelbe mit Schaf, Möwe und Wappen – ein besonderes Geschenk macht die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) der Gemeinde Brokdorf nachträglich zum 800-jährigen Bestehen. Das farbenprächtige Landschaftsmotiv mit dem Schriftzug „800 Jahre Brokdorf, 1220 – 2020“ ziert künftig die Ortsnetzstation von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Straße OsterendeRead more about 800 Jahre Brokdorf – Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk-Tochter SH Netz mit Deichlandschaft[…]

HanseWerk: SH Netz unterstützt Klimaschutz-Projekt – Smarte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bosau

HanseWerk: SH Netz unterstützt Klimaschutz-Projekt – Smarte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bosau

Für mehr Klimaschutz will die Gemeinde Bosau in die Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtungsanlagen auf energieeffiziente LED-Technik investieren. Dieses Vorhaben unterstützt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) mit einer Summe von 500 Euro. Bosau ist eine von fünf Gemeinden im Kreis Ostholstein, die sich über den Gewinn in dieser Höhe freuen darf. Bei einer Verlosung imRead more about HanseWerk: SH Netz unterstützt Klimaschutz-Projekt – Smarte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bosau[…]

Neues Notstromaggregat am Technik-Standort von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz in Meldorf

Neues Notstromaggregat am Technik-Standort von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz in Meldorf

Um die Stromversorgung der Kunden im Kreis Dithmarschen jederzeit sicherzustellen, hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, ein neues Notstromaggregat am Technik-Standort in Meldorf stationiert. Der Stromerzeuger mit einer Leistung von 500 Kilovoltampere (KVA) ersetzt ein Notstromaggregat mit 250 KVA Leistung. „Mit dieser Maßnahme erhöhen wir die Versorgungssicherheit unserer Kunden an derRead more about Neues Notstromaggregat am Technik-Standort von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz in Meldorf[…]

HanseWerk-Tochter SH Netz stattet Umspannwerk Malente mit neuem Funknetz für Smart-City-Technologie aus

HanseWerk-Tochter SH Netz stattet Umspannwerk Malente mit neuem Funknetz für Smart-City-Technologie aus

Zur weiteren Verbesserung der Versorgungssicherheit setzt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in ihrem Versorgungsgebiet auf die verstärkte Digitalisierung der Strom- und Gasnetze – auch im Kreis Ostholstein. Eine wichtige Komponente hierbei ist der Aufbau des lizenzfreien Funknetzes LoRaWAN (Long Range Wide Area Network). Mit dieser Technik können kleine Funksensoren Messdaten über weite StreckenRead more about HanseWerk-Tochter SH Netz stattet Umspannwerk Malente mit neuem Funknetz für Smart-City-Technologie aus[…]

Forschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis Steinburg

Forschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis Steinburg

Das Energiewendeprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist – unter anderem im Kreis Steinburg – in seine heiße Phase eingetreten. „Wir gehen mit diesem Forschungsprojekt die Hauptherausforderung der Erneuerbaren Energien an: die schwankende Einspeisung und noch direktere Nutzung aus Wind und Sonne. Bei einem erfolgreichen Test sollenRead more about Forschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis Steinburg[…]