Deutscher Presseindex

Steffen Bandelow wird neuer Vorstand Netzwirtschaft bei SH Netz

Steffen Bandelow wird neuer Vorstand Netzwirtschaft bei SH Netz

Der gebürtige Stralsunder war bereits unmittelbar nach seinem Jura-Studium und Referendariat, das er als einer der Jahrgangsbesten in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen hatte, in verschiedenen Positionen in der Energiewirtschaft tätig. So war er unter anderem als Referent Recht für den Anschluss und die Vergütung von Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien sowie als Leiter Recht bei der E.ONRead more about Steffen Bandelow wird neuer Vorstand Netzwirtschaft bei SH Netz[…]

Klimafreundlich mit HanseWerk: E-Ladesäule in der Gemeinde Glasau eröffnet

Klimafreundlich mit HanseWerk: E-Ladesäule in der Gemeinde Glasau eröffnet

Im Ortszentrum gelegen – und für jedermann nutzbar: In Sachen Elektromobilität geht die Gemeinde Glasau (Kreis Segeberg) mit großen Schritten voran. Auf dem Parkplatz am „Tante Enso“-Discounter im MarktTreff in der Dorfstraße 6a ist in diesen Tagen die von HanseWerk neu errichtete E-Ladesäule offiziell in Betrieb genommen worden. Die Ladestation, die von HanseWerk errichtet wurde,Read more about Klimafreundlich mit HanseWerk: E-Ladesäule in der Gemeinde Glasau eröffnet[…]

Karriere in der Energiebranche: HanseWerk gehört zu den Top 10 bei kununu

Karriere in der Energiebranche: HanseWerk gehört zu den Top 10 bei kununu

Eine Karriere bei HanseWerk lohnt sich. Denn der Energiedienstleister HanseWerk ist unter den besten zehn Energie-Unternehmen der Energiebranche: Auf der Plattform kununu erhält der Energiedienstleister HanseWerk eine Auszeichnung für hervorragende Arbeitsbedingungen sowie positive Rückmeldung zur Arbeitsatmosphäre innerhalb des Energieunternehmens. Das Energieunternehmen HanseWerk sticht zudem mit einem Wert von 4,6 von fünf möglichen Punkten, einer überdurchschnittlichenRead more about Karriere in der Energiebranche: HanseWerk gehört zu den Top 10 bei kununu[…]

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 90.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Dithmarschen

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 90.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Dithmarschen

Um den steigenden Energiebedarfen und der erhöhten Einspeisung von Grünstrom gerecht zu werden, errichtet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in den Gemeinden Karolinenkoog und Nordhastedt zwei intelligente Ortsnetzstationen. Die Bauarbeiten starten in der Woche ab dem 22. Januar 2024. In die beiden Vorhaben investiert SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, eine Summe von rundRead more about HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 90.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Dithmarschen[…]

Sicher für das eigene Zuhause: HanseWerk-Tochter SH Netz prüft Gas-Hausanschlüsse im Kreis Dithmarschen

Sicher für das eigene Zuhause: HanseWerk-Tochter SH Netz prüft Gas-Hausanschlüsse im Kreis Dithmarschen

Sicherheit geht vor – deshalb überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Kreis Dithmarschen. Von der Kontrolle sind etwa 1.700 Gebäude betroffen. Die Überprüfungen der Hausanschlüsse von HanseWerk-Tochter SH Netz starten in der Gemeinde Trennewurth. Die beauftragten Monteure, die sich entsprechend ausweisen können, begutachten die im Gebäude liegenden Teile der Gas-Hausanschlussleitung,Read more about Sicher für das eigene Zuhause: HanseWerk-Tochter SH Netz prüft Gas-Hausanschlüsse im Kreis Dithmarschen[…]

HanseWerk: SH Netz wechselt störanfälliges Mittelspannungskabel auf rund 580 Metern Länge in Hennstedt aus

HanseWerk: SH Netz wechselt störanfälliges Mittelspannungskabel auf rund 580 Metern Länge in Hennstedt aus

Um die Versorgungssicherheit in der Gemeinde Hennstedt zu erhöhen, wechselt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kurzfristig ein störanfälliges Mittelspannungskabel aus. Die Maßnahme soll nächste Woche starten, sofern die Witterung es zulässt. „Nach dem Ausfall von 21 Ortsnetzstationen in Hennstedt und Umgebung im November 2023 haben wir uns dazu entschieden, das fehlerhafte Kabel umgehendRead more about HanseWerk: SH Netz wechselt störanfälliges Mittelspannungskabel auf rund 580 Metern Länge in Hennstedt aus[…]

Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs

Derzeit plant die in Quickborn ansässige HanseWerk-Gruppe ihren Personalbestand um 250 zusätzliche Stellen aufzubauen. Aktuell hat das Unternehmen, bei dem rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sind, bereits 150 offene Stellen ausgeschrieben. „Besonders gesucht werden für unsere Tochtergesellschaft Schleswig-Holstein Netz in den nächsten zwei bis drei Jahren Fachkräfte im Bereich Elektrotechnik mit oder ohne MeisterRead more about Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs[…]

HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.000 GWh für Kavernenspeicher in Kraak

HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.000 GWh für Kavernenspeicher in Kraak

140 von 336 Losen mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2023 zu vergeben – Übergabepunkt zum Fernleitungsnetzbetreiber Ontras. Die HanseWerk AG vermarktet von Donnerstag, 01. Dezember 2022 bis Freitag, 16. Dezember 2022 werktags zwischen 12 und 14 Uhr freie Kapazitäten mit einem Volumen von knapp 1.000 GWh für den Kavernenspeicher in Kraak (Landkreis Ludwigslust-Parchim). DerRead more about HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.000 GWh für Kavernenspeicher in Kraak[…]

HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung

HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung

Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit zusätzlich 130 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und erhöht die Zahl der Auszubildenen um 10 bis 15 pro Jahr, um die Energiewende voranzutreiben und die anstehenden Herausforderungen im Energiesektor zu bewältigen. Zu diesen neuen StellenRead more about HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung[…]

Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland

Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland

Netzbetreiber stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Europa. Dem Standort Brunsbüttel kommt bei der von der Bundesregierung vorangetriebenen Unabhängigkeit von russischem Erdgas eine zentrale Rolle zu: In einem ersten Schritt soll dort noch in diesem Jahr ein schwimmendes Terminal für Flüssiggas (LNG – Liquefied Natural Gas) seinenRead more about Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland[…]