Deutscher Presseindex

Fit für den Wettbewerb um Fachkräfte – Startschuss für landesweite „Personaloffensive Handwerk 2025“ in Reutlingen – Handwerkskammer berät Betriebe in Personalfragen

Fit für den Wettbewerb um Fachkräfte – Startschuss für landesweite „Personaloffensive Handwerk 2025“ in Reutlingen – Handwerkskammer berät Betriebe in Personalfragen

Handwerksbetriebe im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte zu unterstützen, ist das Ziel eines neuen Beratungsangebots der Handwerkskammer Reutlingen. Unter dem Titel „Mitarbeiter finden, binden und führen“ wurde das vom Land geförderte Projekt am Donnerstag in Reutlingen vorgestellt. „Das Handwerk in Baden-Württemberg muss sich strategisch und personell für die Herausforderungen der Zukunft rüsten. Wir wollen das HandwerkRead more about Fit für den Wettbewerb um Fachkräfte – Startschuss für landesweite „Personaloffensive Handwerk 2025“ in Reutlingen – Handwerkskammer berät Betriebe in Personalfragen[…]

„Ein Tritt vor das Schienbein des Handwerks“

„Ein Tritt vor das Schienbein des Handwerks“

Gestern ist eingetreten, was befürchtet wurde: der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments hat die Ausweitung der Pflicht zum Einbau eines digitalen Tachografen auf Fahrzeuge zwischen 2,4 und 3,5 Tonnen beschlossen. Bislang gilt das Regelwerk nur für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen. Nun müssen auch für Fahrzeuge ab 2,4 Tonnen Lenk- und Ruhezeiten aufgezeichnet werden. Die neue AusdehnungRead more about „Ein Tritt vor das Schienbein des Handwerks“[…]

Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es nicht

Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es nicht

Am Montag, den 4. Juni 2018 stimmt der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments über die Ausweitung der Pflicht zum Einbau und zur Nutzung des digitalen Tachografen auf Fahrzeuge zwischen 2,4 und 3,5 Tonnen ab. Die Handwerkskammer Reutlingen hält die mögliche Ausdehnung des Gewichtsbereiches bei der Tachografenpflicht für ein fatales Signal in Richtung Mittelstand und Handwerk: "BereitsRead more about Ohne Transporter und Lastkraftwagen geht es nicht[…]

Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt ihre ehrenamtlichen Leistungsträger

Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt ihre ehrenamtlichen Leistungsträger

Vieles von dem, was im Alltag als selbstverständlich wahrgenommen wird, wäre ohne das Engagement von Ehrenamtlichen nicht denkbar. So auch im Handwerk. Allein im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gibt es über 1.000 ehrenamtliche Handwerker, die sich in den Organisationen für den Nachwuchs und für die Zukunft des Handwerks engagieren. Um die Frauen und Männer zuRead more about Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt ihre ehrenamtlichen Leistungsträger[…]

Pascal Schwarz ist Lehrling des Monats Mai 2018

Pascal Schwarz ist Lehrling des Monats Mai 2018

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Pascal Schwarz aus Meßkirch im Mai als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im elterlichen Familienbetrieb Fliesen Schwarz e. K. im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für Büromanagement ausgebildet. Manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Erfahrung hat Pascal Schwarz in seiner Ausbildung schon gemacht. Ursprünglich wollte er Fliesenleger werden,Read more about Pascal Schwarz ist Lehrling des Monats Mai 2018[…]

Mehr Service für Gründer in Sigmaringen

Mehr Service für Gründer in Sigmaringen

Eine Anlaufstelle, in der Existenzgründer alle bürokratischen Dinge erledigen können. Das ist die Idee des Starter-Centers. Die Handwerkskammer Reutlingen bietet diesen Service nun auch im Sigmaringer Donauhaus an. Existenzgründer können dort alle erforderlichen Eintragungen und Anmeldungen, wie beispielsweise bei der Gemeinde oder der Stadt, der Berufsgenossenschaft, beim Finanzamt und der Rentenversicherung, in einem Schritt erledigen.Read more about Mehr Service für Gründer in Sigmaringen[…]

Handwerkskammer Reutlingen: Erfolgreich im Auslandsgeschäft – Tag der Außenwirtschaft am 24. April in Reutlingen

Handwerkskammer Reutlingen: Erfolgreich im Auslandsgeschäft – Tag der Außenwirtschaft am 24. April in Reutlingen

Beim Reutlinger Außenwirtschaftstag am 24. April erhalten Handwerksunternehmer, die Aufträge im Ausland ausführen wollen, praktische Tipps zum Markteinstieg. Exportberater von Handwerk International Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen behandeln die wichtigsten rechtlichen Aspekte innerhalb und außerhalb des Binnenmarktes und informieren, worauf bei Arbeiten in Österreich und in der Schweiz zu achten ist. Ein weiteres Thema sindRead more about Handwerkskammer Reutlingen: Erfolgreich im Auslandsgeschäft – Tag der Außenwirtschaft am 24. April in Reutlingen[…]

„Ich möchte unbedingt noch meinen Meister machen“

„Ich möchte unbedingt noch meinen Meister machen“

Knapp 700 junge Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit machen eine handwerkliche Ausbildung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Insgesamt werden zurzeit 155 Flüchtlinge ausgebildet. Wajdi Rabbah ist einer von ihnen. Der junge Mann, der vor drei Jahren aus Idleb im Nordwesten von Syrien nach Deutschland kam, absolviert zurzeit eine Ausbildung beim Friseur Laraia Hairlive in Reutlingen. UndRead more about „Ich möchte unbedingt noch meinen Meister machen“[…]

Dr. Joachim Eisert feiert 60. Geburtstag

Dr. Joachim Eisert feiert 60. Geburtstag

Kürzlich feierte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, seinen 60. Geburtstag. Der in Geislingen/Steige geborene Jurist studierte zunächst Rechtswissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen; 1991 promovierte er – ebenfalls an der Eberhard-Karls-Universität – zu einem heute wieder hochaktuellen Thema: dem Menschenrecht auf die Heimat. Eisert ist seit dem 2. April 2007 Hauptgeschäftsführer der HandwerkskammerRead more about Dr. Joachim Eisert feiert 60. Geburtstag[…]

„Weiterhin lernwillig bleiben“

„Weiterhin lernwillig bleiben“

"Die Anstrengungen der letzten Wochen, Monate und Jahre, der Prüfungsstress und die Anspannung bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse gehören heute der Vergangenheit an" sagte Wolfgang Heinz, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Jeder Absolvent habe sein Ziel erreicht und könne stolz sein über das Erreichen dieser wichtigen Etappe, solle aber weiterhin lernwillig bleiben und bereit sein für Veränderungen.Read more about „Weiterhin lernwillig bleiben“[…]