Deutscher Presseindex

„Die EU-Wahl darf kein Triumphzug der Populisten werden“

„Die EU-Wahl darf kein Triumphzug der Populisten werden“

Luftreinhalteplan, Meisterprämie, Forderungen zum Bürokratieabbau und die nach wie vor erfreuliche Konjunkturentwicklung waren die zentralen Themen auf der Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen am 26. November 2018. Die Rede vor der Vollversammlung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, die der Präsident Hans Peter Wollseifer Ende September hielt, hatte auch den Präsidenten der Reutlinger Handwerkskammer,Read more about „Die EU-Wahl darf kein Triumphzug der Populisten werden“[…]

Sophie von Manowksi ist Lehrling des Monats November 2018

Sophie von Manowksi ist Lehrling des Monats November 2018

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Sophie von Manowski aus Rottenburg im November als "Lehrling des Monats" ausgezeichnet. Die 22-Jährige wird bei der Schramm GmbH in Tübingen im dritten Lehrjahr zur Fahrzeuglackiererin ausgebildet. Es ist die Freude am Gestalten, am kreativen Umgang mit Farbe, die Sophie von Manowski in ihren Beruf geführt hat. Schon als Kind hatRead more about Sophie von Manowksi ist Lehrling des Monats November 2018[…]

Gründer: Augenoptikermeisterin Marina Riedinger aus Pfullingen als „Persönlichkeit im Handwerk“ ausgezeichnet

Gründer: Augenoptikermeisterin Marina Riedinger aus Pfullingen als „Persönlichkeit im Handwerk“ ausgezeichnet

Augenoptikermeisterin Marina Riedinger hat sich vor eineinhalb Jahren selbständig gemacht. Ihr Konzept: Hohe Qualität, persönliche Beratung und Service rund um gutes Sehen. Nun wurde die Jungunternehmerin in einer Online-Abstimmung zur "Persönlichkeit im Handwerk" gekürt. "Am Ende hat alles gepasst, der Betrieb, die Lage, die Räume und die Mitarbeiter, und dann ging es ratzfatz", sagt RiedingerRead more about Gründer: Augenoptikermeisterin Marina Riedinger aus Pfullingen als „Persönlichkeit im Handwerk“ ausgezeichnet[…]

Mitarbeiterjubiläen Juli / August / September 2018

Mitarbeiterjubiläen Juli / August / September 2018

. Landkreis Freudenstadt 10 Jahre Timo Seeger, Kfz-Mechatroniker aus Loßburg, bei Autohaus Möhrle GmbH in Freudenstadt Jochen Bader, Kraftfahrzeugtechnikermeister aus Loßburg, bei Kfz-Technik Bader in Loßburg Nino Moosmann, Maler und Lackierer aus Horb-Diessen, bei Nafz Maler- und Lackierbetrieb in Empfingen Serhat Erdem, Anlagenmechaniker SHK aus Wittendorf, bei Bad-Heizung Merz in Loßburg Heinz Köhler, Hol- undRead more about Mitarbeiterjubiläen Juli / August / September 2018[…]

Handwerkskammer Reutlingen: Auszubildende aus der Region sind landesweit spitze

Handwerkskammer Reutlingen: Auszubildende aus der Region sind landesweit spitze

Beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks haben die Nachwuchskräfte im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen auf Landesebene hervorragend abgeschnitten. Die Junggesellinnen und Junggesellen erreichten 16 erste Plätze, vier zweite und sechs dritte Plätze. Bezogen auf die Anzahl der Betriebe stellt der Bezirk damit die meisten Sieger im Land. Ein solcher Erfolg komme nicht von ungefähr, sagt HauptgeschäftsführerRead more about Handwerkskammer Reutlingen: Auszubildende aus der Region sind landesweit spitze[…]

„Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“

„Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“

Am 27. Oktober stand die Stadthalle Reutlingen ganz im Zeichen des Handwerks. Die Handwerkskammer Reutlingen ehrte 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerksberufen, die in den vergangenen Monaten ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgelegt haben. Über 1.000 geladene Gäste, darunter auch der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, Hans Peter Wollseifer, feierten mit undRead more about „Der Meisterbrief hat nichts von seiner Attraktivität verloren“[…]

Einführung streckenabhängiger Maut bringt erhebliche Belastungen fürs Handwerk

Einführung streckenabhängiger Maut bringt erhebliche Belastungen fürs Handwerk

Die streckenabhängige Maut steht schon seit einiger Zeit zur Debatte. Mit einer breiten Mehrheit hat sich nun das Europäische Parlament in Straßburg dafür ausgesprochen, die Regeln für die Erhebung von Straßenmautgebühren europaweit zu vereinheitlichen. Erfasst werden sollen neben Lkw oder Transportern auch Busse und Vans. Die in vielen Mitgliedsstaaten noch erhältlichen Vignetten wollen die AbgeordnetenRead more about Einführung streckenabhängiger Maut bringt erhebliche Belastungen fürs Handwerk[…]

Celina Nufer ist Lehrling des Monats Oktober 2018

Celina Nufer ist Lehrling des Monats Oktober 2018

Mehr oder weniger gelungene Versuche an ihren jüngeren Geschwistern führten Celina Nufer vor Augen, dass YouTube-Tutorials rund um die Themen Haare und Make-up nicht zwingend ausreichen, um eine gelungene feierliche Hochsteckfrisur oder ein festliches Abend-Make-up zustande zu bringen. Es gehen daher noch ein paar Jahre ins Land, bevor Celina sich entschließt, ihre Leidenschaft für HautRead more about Celina Nufer ist Lehrling des Monats Oktober 2018[…]

Handwerkskammer Reutlingen: Handwerker haben alle Hände voll zu tun

Handwerkskammer Reutlingen: Handwerker haben alle Hände voll zu tun

Drei Viertel der Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Laut der jüngsten Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen hat die Auslastung nochmals zugenommen. Jedes dritte Unternehmen kann seine Kapazitäten voll ausschöpfen, in jedem sechsten Betrieb sind Überstunden die Regel. „Für den Großteil der Betriebe lag das SommerquartalRead more about Handwerkskammer Reutlingen: Handwerker haben alle Hände voll zu tun[…]

Handwerkskammer Reutlingen: Das Handwerk kürt seine besten Nachwuchskräfte

Handwerkskammer Reutlingen: Das Handwerk kürt seine besten Nachwuchskräfte

Die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2018 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen fest. 93 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb wurden beim diesjährigen Leistungswettbewerb ausgezeichnet. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Insgesamt 316 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist diesRead more about Handwerkskammer Reutlingen: Das Handwerk kürt seine besten Nachwuchskräfte[…]