Deutscher Presseindex

Kindergarten Primus-Truber aus Tübingen gewinnt Kita-Wettbewerb des Handwerks in Baden-Württemberg

Kindergarten Primus-Truber aus Tübingen gewinnt Kita-Wettbewerb des Handwerks in Baden-Württemberg

Handwerk liegt in der Natur des Menschen. Vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt, indem sie diese im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Genau das konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bundesweiten Kita-Wettbewerbs des Handwerks in verschiedensten Betrieben und in der Kita erleben. Jetzt sind die Sieger der 9. Wettbewerbsauflage gekürt worden: Landessieger Baden-Württemberg wurdeRead more about Kindergarten Primus-Truber aus Tübingen gewinnt Kita-Wettbewerb des Handwerks in Baden-Württemberg[…]

Handwerkskammer Reutlingen: Die Zukunftssorgen sind zurück – Konjunkturumfrage zum dritten Quartal 2022

Handwerkskammer Reutlingen: Die Zukunftssorgen sind zurück – Konjunkturumfrage zum dritten Quartal 2022

Das regionale Handwerk richtet sich auf schwierige Monate ein. Jeder fünfte Betrieb, und damit doppelt so viele wie im Vorjahr, rechnet mit einer schlechteren wirtschaftlichen Lage. Sorgen bereitet vor allem der beschleunigte Preisanstieg bei Material, Rohstoffen und Energie. „Eine Inflationsrate von zehn Prozent ist an sich schon eine Herausforderung. Was sich aber derzeit auf demRead more about Handwerkskammer Reutlingen: Die Zukunftssorgen sind zurück – Konjunkturumfrage zum dritten Quartal 2022[…]

Bundesregierung stellt Abwehrschirm für Energiekrise bereit. Handwerkskammer erwartet schnelle Umsetzung

Bundesregierung stellt Abwehrschirm für Energiekrise bereit. Handwerkskammer erwartet schnelle Umsetzung

Deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher wie auch Unternehmen sollen mit einem neuen „Abwehrschirm“ von bis zu 200 Milliarden Euro wegen der stark steigenden Energiepreise gestützt werden. Die Gasumlage ist vom Tisch, stattdessen soll es eine Gaspreisbremse geben. Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann spricht von einem guten Signal und ist erleichtert: „Der vom Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellte Abwehrschirm istRead more about Bundesregierung stellt Abwehrschirm für Energiekrise bereit. Handwerkskammer erwartet schnelle Umsetzung[…]

Özkan Dalkilic ist Lehrling des Monats September

Özkan Dalkilic ist Lehrling des Monats September

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Özkan Dalkilic aus Reutlingen im September als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Kocak GmbH & Co. KG in Reutlingen als Gebäudereiniger im dritten Lehrjahr ausgebildet. Sauber machen – was für viele Gleichaltrige einen Graus darstellt, nimmt Özkan Dalkilic als spannende Herausforderung an. Schließlich gebe es da einenRead more about Özkan Dalkilic ist Lehrling des Monats September[…]

Krise im Handwerk: Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann an die Betriebe der Region

Krise im Handwerk: Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann an die Betriebe der Region

In einem offenen Brief wendet sich der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, an die Handwerksbetriebe der Region. In deutlichen Worten wehrt er sich gegen die Mails, Briefe und Telefonate, die die Kammer in jüngster Zeit verstärkt erreichen. Sie allesamt haben den unsachlichen, aufgeladen-emotionalen Ton, die Kammer sei in dieser schweren Krise untätig. Mitnichten seiRead more about Krise im Handwerk: Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann an die Betriebe der Region[…]

Handwerkskammer Reutlingen: Johannes Daiker ist Lehrling des Monats August

Handwerkskammer Reutlingen: Johannes Daiker ist Lehrling des Monats August

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Johannes Daiker aus Horb im August als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Schreinerei Willi Pfeffer GmbH & Co. KG in Eutingen im Gäu als Schreiner im ersten Lehrjahr ausgebildet. Auf jeden Fall etwas Praktisches“ war Johannes Daikers Antwort auf die Frage, was er denn nach der SchuleRead more about Handwerkskammer Reutlingen: Johannes Daiker ist Lehrling des Monats August[…]

Handwerkskammer Reutlingen: 1.664  Jugendliche starten ihre Ausbildung im Handwerk

Handwerkskammer Reutlingen: 1.664 Jugendliche starten ihre Ausbildung im Handwerk

Zum Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September sind viele Lehrstellen im regionalen Handwerk unbesetzt geblieben. Zwar verzeichnet die Handwerkskammer Reutlingen mit 1.664 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen einen Zuwachs von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2021: 1.537 Neuverträge). Allerdings ist der Bedarf der Betriebe deutlich höher. Aktuell sind noch 796 Lehrstellen zu vergeben. „Nach zwei Jahren, inRead more about Handwerkskammer Reutlingen: 1.664 Jugendliche starten ihre Ausbildung im Handwerk[…]

Sommer-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen: „Gestiegene Energie- und Materialpreise sowie Engpässe im Bereich der Materialbeschaffung bereiten Sorgen“

Sommer-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen: „Gestiegene Energie- und Materialpreise sowie Engpässe im Bereich der Materialbeschaffung bereiten Sorgen“

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen tagte in ihrer Sommersitzung in der HAP-Grieshaber Halle in Eningen. Die Delegierten des Handwerks aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern haben die Arbeit der aktuellen Sitzungsperiode mit zahlreichen Vorlagen für die Zukunft fortgesetzt. Kammerpräsident Harald Herrmann befasste sich in seinem Bericht mit den Kriegsauswirkungen, den extremen Preissteigerungen für Energie und Rohstoffe undRead more about Sommer-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen: „Gestiegene Energie- und Materialpreise sowie Engpässe im Bereich der Materialbeschaffung bereiten Sorgen“[…]

Florian Jogun ist Lehrling des Monats Juli

Florian Jogun ist Lehrling des Monats Juli

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Florian Jogun aus Nürtingen im Juli als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Stiel GmbH & Co. KG Kälte- und Klimatechnik in Tübingen als Mechatroniker für Kältetechnik im zweiten Lehrjahr ausgebildet. Für Florian Jogun stand nach der Mittleren Reife fest, dass er ein Handwerk lernen will. Da erRead more about Florian Jogun ist Lehrling des Monats Juli[…]

5 Tage – 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Juli und den Sommerferien

5 Tage – 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Juli und den Sommerferien

An 5 Tagen 5 unterschiedliche Unternehmen und Berufe kennenlernen. Das ist das Motto der landesweiten Aktion „Praktikumswochen Baden-Württemberg“. Seit den Pfingstferien können Schülerinnen und Schüler über Tagespraktika in verschiedene Berufsfelder hinein schnuppern. Praxiserfahrungen sind für den individuellen Weg der Berufsorientierung entscheidend. Mit der Online-Plattform www.praktikumswoche-bw.de steht Jugendlichen ab einem Alter von 15 Jahren jetzt einRead more about 5 Tage – 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Juli und den Sommerferien[…]