Deutscher Presseindex

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches Engagement und eine bemerkenswerte persönliche wie fachliche Entwicklung. Mit dem Abitur in der Tasche startete Engisch seine Ausbildung und bewies früh besonderen Ehrgeiz: Die reguläre Ausbildungszeit vonRead more about Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August[…]

Website zum Jubiläum: Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern

Website zum Jubiläum: Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens präsentieren die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläumswebsite. Die Website unter www.125hwk.org ist mehr als eine Online-Chronik: Sie beleuchtet unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ die Entwicklung, Relevanz und Zukunftsperspektiven der Handwerkskammern im Land. In der Rubrik „Gestern“ wird die wechselvolle Geschichte der KammernRead more about Website zum Jubiläum: Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern[…]

Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle

Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle

Die konjunkturelle Entwicklung der vergangenen Wochen hat die zurückhaltende Frühjahrsprognose des regionalen Handwerks bestätigt. Auftragslage und Umsätze liegen weitgehend auf dem Vorjahresniveau. Positive Signale kommen aus dem Bauhandwerk. Dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr recht überschaubar ausfallen würde, sei zu erwarten gewesen, kommentiert Präsident Alexander Wälde die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. „ImmerhinRead more about Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle[…]

Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Viele Ausbildungsstellen im regionalen Handwerk sind noch frei

Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Viele Ausbildungsstellen im regionalen Handwerk sind noch frei

Für viele Schülerinnen und Schüler in der Region endet in den kommenden Tagen die Schulzeit – doch längst nicht alle wissen schon, wie es für sie weitergeht. Während einige bereits eine Lehrstelle sicher haben, sind viele noch unentschlossen oder auf der Suche nach einer passenden Perspektive. Dabei bietet das Handwerk gerade jetzt zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze und eröffnet jungen Menschen hervorragende Zukunftschancen. „Das Handwerk suchtRead more about Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Viele Ausbildungsstellen im regionalen Handwerk sind noch frei[…]

Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli

Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lena Herzog aus Walddorfhäslach als „Lehrling des Monats“ Juli ausgezeichnet. Die 35-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Schneider Metzgerei GmbH in Pliezhausen zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk ausgebildet. Agnes Schneider, im Metzgerbetrieb für die Ausbildung und Lehrlingsbetreuung zuständig, ist begeistert von ihrer Auszubildenden. Zielstrebig sei sie, sagt Schneider, wissbegierig, ein zuverlässigerRead more about Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli[…]

Sebastian Kanitz ist Lehrling des Monats Juni

Sebastian Kanitz ist Lehrling des Monats Juni

Der 21-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in der Tübinger Filiale des Menton Automobilcenters. Sebastians Weg zum Beruf war geprägt von seiner frühen Begeisterung für Technik und Mechanik. Schon als Kind faszinierte ihn alles, was mit Autos und Maschinen zu tun hatte. Diese Leidenschaft vertiefteRead more about Sebastian Kanitz ist Lehrling des Monats Juni[…]

Arbeiten im Handwerk zahlt sich aus

Arbeiten im Handwerk zahlt sich aus

Das Klischee, dass im Handwerk schlecht bezahlt wird, hält sich weiterhin hartnäckig. Eine aktuelle Studie aus Baden-Württemberg zeigt jedoch: Eine Karriere im Handwerk ist auch finanziell eine ausgezeichnete Entscheidung. Das Handwerk in Baden-Württemberg überzeugt nicht nur durch Sinnhaftigkeit und Zukunftsperspektiven, sondern auch durch attraktive Einkommensmöglichkeiten. Das bestätigt die aktuelle Vergütungserhebung des Ludwig-Fröhler-Instituts (LFI), durchgeführt imRead more about Arbeiten im Handwerk zahlt sich aus[…]

Handwerkskammer Reutlingen zeichnet ehrenamtliche Leistungsträger aus

Handwerkskammer Reutlingen zeichnet ehrenamtliche Leistungsträger aus

Vergangenen Freitag feierte die Handwerkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte Ehrenamtliche für ihren langjährigen Einsatz im Handwerk geehrt. Im feierlichen Rahmen überreichten Kammerpräsident Alexander Wälde und Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny die Auszeichnungen und würdigten die herausragenden Leistungen der Geehrten. In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große BedeutungRead more about Handwerkskammer Reutlingen zeichnet ehrenamtliche Leistungsträger aus[…]

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet. Dass sie einmal in der Backstube landen würde, hat vermutlich niemanden überrascht, der Hanna Schiebel kennt. Das Backen und insbesondere das Herstellen von Kuchen, Torten und anderenRead more about Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai[…]

Handwerkskammer Reutlingen sieht „Sommer der Berufsausbildung“ als große Chance

Handwerkskammer Reutlingen sieht „Sommer der Berufsausbildung“ als große Chance

Um auch in Zukunft eine ausreichende Zahl beruflich qualifizierter Fachkräfte im Handwerk sicherzustellen, setzt die Handwerkskammer Reutlingen auf eine intensive Förderung der dualen Ausbildung – mit Imagekampagnen, Infoveranstaltungen, Ausbildungsmessen, Ausbildungsbotschaftern und einem umfassenden Beratungsangebot für Betriebe und Jugendliche. „Noch immer entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung, obwohl das Handwerk zukunftssichere undRead more about Handwerkskammer Reutlingen sieht „Sommer der Berufsausbildung“ als große Chance[…]