Deutscher Presseindex

Premiere im Kindergarten: Handwerkskammer Reutlingen präsentiert ihr neues Handwerks-Wimmelbuch

Premiere im Kindergarten: Handwerkskammer Reutlingen präsentiert ihr neues Handwerks-Wimmelbuch

Als Allererstes durften Kinder des Kindergartens Schloss in Pfullingen im Handwerk‑Wimmelbuch blättern und suchen – ein Auftakt voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen. Mit dabei waren der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Alexander Wälde, die Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny und der Pfullinger Bürgermeister Stefan Wörner, die gemeinsam 40 Exemplare des Wimmelbuchs im Gepäck hatten und an dieRead more about Premiere im Kindergarten: Handwerkskammer Reutlingen präsentiert ihr neues Handwerks-Wimmelbuch[…]

Tobias Haug aus Loßburg ist Lehrling des Monats Oktober

Tobias Haug aus Loßburg ist Lehrling des Monats Oktober

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tobias Haug aus Loßburg-24 Höfe zum „Lehrling des Monats“ Oktober ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Möhrle haustechnische Anlagen e. K. in Freudenstadt-Dietersweiler im vierten Lehrjahr ausgebildet.  Den Weg ins Handwerk hat Tobias Haug über seine Eltern gefunden: Ein Praktikum im Betrieb Möhrle gabRead more about Tobias Haug aus Loßburg ist Lehrling des Monats Oktober[…]

Geradezu ein perfektes Match

Geradezu ein perfektes Match

Rund siebzig Unternehmer und Führungskräfte aus dem Handwerk waren in den Innoport Reutlingen gekommen, um sich ein Bild über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Alltag zu machen. „Wir wollen zeigen, welche Aufgaben bereits heute durch KI besser und effizienter erledigt werden können und welche Werkzeuge verfügbar sind“, fasste Daniel Seeger, Technologieberater der Handwerkskammer Reutlingen,Read more about Geradezu ein perfektes Match[…]

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September

Schon als Schüler hatte Percy Cleve recht klare Vorstellungen, was er von seinem Beruf erwartet. Zwei Kriterien waren ihm besonders wichtig: kreativ zu sein, zum anderem mit Menschen zu arbeiten. Nach Praktika im Kindergarten, in einem Fotostudio und in zwei Friseurbetrieben stand seine Entscheidung fest. Was den Ausschlag gegeben hat, formuliert Cleve so: „Haare, AussehenRead more about Percy Cleve ist Lehrling des Monats September[…]

Erneut mehr Auszubildende im regionalen Handwerk: 1.754 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung

Erneut mehr Auszubildende im regionalen Handwerk: 1.754 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung

Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet auch in diesem Jahr ein Plus an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der eingetragenen Lehrverträge zum Ausbildungsbeginn am 1. September um 1,6 Prozent gestiegen. „Im vergangenen Jahr konnten wir mit den Lehrverträgen um stolze 4,2 Prozent zulegen. In diesem Jahr gehen wir zwar mit einem leichtenRead more about Erneut mehr Auszubildende im regionalen Handwerk: 1.754 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung[…]

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches Engagement und eine bemerkenswerte persönliche wie fachliche Entwicklung. Mit dem Abitur in der Tasche startete Engisch seine Ausbildung und bewies früh besonderen Ehrgeiz: Die reguläre Ausbildungszeit vonRead more about Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August[…]

Website zum Jubiläum: Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern

Website zum Jubiläum: Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens präsentieren die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläumswebsite. Die Website unter www.125hwk.org ist mehr als eine Online-Chronik: Sie beleuchtet unter dem Motto „Gestern – Heute – Morgen“ die Entwicklung, Relevanz und Zukunftsperspektiven der Handwerkskammern im Land. In der Rubrik „Gestern“ wird die wechselvolle Geschichte der KammernRead more about Website zum Jubiläum: Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern[…]

Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle

Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle

Die konjunkturelle Entwicklung der vergangenen Wochen hat die zurückhaltende Frühjahrsprognose des regionalen Handwerks bestätigt. Auftragslage und Umsätze liegen weitgehend auf dem Vorjahresniveau. Positive Signale kommen aus dem Bauhandwerk. Dass die Frühjahrsbelebung in diesem Jahr recht überschaubar ausfallen würde, sei zu erwarten gewesen, kommentiert Präsident Alexander Wälde die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen. „ImmerhinRead more about Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle[…]

Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Viele Ausbildungsstellen im regionalen Handwerk sind noch frei

Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Viele Ausbildungsstellen im regionalen Handwerk sind noch frei

Für viele Schülerinnen und Schüler in der Region endet in den kommenden Tagen die Schulzeit – doch längst nicht alle wissen schon, wie es für sie weitergeht. Während einige bereits eine Lehrstelle sicher haben, sind viele noch unentschlossen oder auf der Suche nach einer passenden Perspektive. Dabei bietet das Handwerk gerade jetzt zahlreiche attraktive Ausbildungsplätze und eröffnet jungen Menschen hervorragende Zukunftschancen. „Das Handwerk suchtRead more about Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Viele Ausbildungsstellen im regionalen Handwerk sind noch frei[…]

Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli

Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lena Herzog aus Walddorfhäslach als „Lehrling des Monats“ Juli ausgezeichnet. Die 35-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Schneider Metzgerei GmbH in Pliezhausen zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk ausgebildet. Agnes Schneider, im Metzgerbetrieb für die Ausbildung und Lehrlingsbetreuung zuständig, ist begeistert von ihrer Auszubildenden. Zielstrebig sei sie, sagt Schneider, wissbegierig, ein zuverlässigerRead more about Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli[…]