Deutscher Presseindex

Handwerk wächst kräftig weiter

Handwerk wächst kräftig weiter

Im Handwerk der Region Stuttgart ist die Konjunkturkurve weiterhin deutlich nach oben gerichtet. Der Konjunkturindikator legte im Jahresvergleich um acht Zähler auf 64 Punkte zu. Das hat die Umfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart für das vierte Quartal 2017 ergeben. Ausschlaggebend für die anhaltend positive Entwicklung waren der private Konsum und öffentliche Aufträge. „Auch für dasRead more about Handwerk wächst kräftig weiter[…]

Handwerkskammer setzt Anerkennungsgesetz um

Handwerkskammer setzt Anerkennungsgesetz um

Seit vor fünf Jahren das Anerkennungsgesetz beschlossen wurde, haben über 1.000 Anträge die Stuttgarter Handwerkskammer erreicht. Sie ist für alle Handwerksberufe im Kammerbezirk zuständig. Etwa drei Viertel der ausländischen Berufsabschlüsse wurden in vollem Umfang anerkannt. Von dem Verfahren profitieren alle Seiten – die ausländischen Antragsteller wie auch die personalsuchenden Betriebe in Deutschland. „Das Gesetz wirkt“,Read more about Handwerkskammer setzt Anerkennungsgesetz um[…]

Die Schweiz wird teurer

Die Schweiz wird teurer

Die Schweiz ist der beliebteste Auslandsmarkt für Handwerker aus der Region Stuttgart. Zwei von drei exportierenden Betrieben sind auch in der Schweiz tätig. Die kurzen Wege ins Nachbarland, die kulturelle Nähe und das hohe Preisniveau machen den Markt so attraktiv. Doch das Arbeiten im Ausland ist nicht ganz einfach. Seit diesem Jahr wird es fürRead more about Die Schweiz wird teurer[…]

Azubi-Elite des Handwerks in Berlin geehrt

Azubi-Elite des Handwerks in Berlin geehrt

Der Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk ist spitze. Vier junge Gesellen aus der Region Stuttgart konnten beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Anfang Dezember in Berlin für ihren Sieg ausgezeichnet werden. "Auf die gezeigten Leistungen können neben den Siegern auch die Ausbildungsbetriebe stolz sein. Sie haben die jungen Handwerker während der Lehre zu hochkarätigen Fachleuten qualifiziert“, freuteRead more about Azubi-Elite des Handwerks in Berlin geehrt[…]

Vollversammlung zeigt sich irritiert wegen Hängepartie in Berlin

Vollversammlung zeigt sich irritiert wegen Hängepartie in Berlin

Sorgen macht sich derzeit das Handwerk wegen des politischen Stillstands der Regierungsarbeit in Berlin. Bei der Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart am Montagnachmittag kritisierte Kammerpräsident Rainer Reichhold, dass die geschäftsführende Regierung weit weg vom Gestalten sei. „Angesichts der großen Probleme im Land brauchen wir Bewegung – in allen Bereichen erleben wir aber eine Hängepartie.“ DringendenRead more about Vollversammlung zeigt sich irritiert wegen Hängepartie in Berlin[…]

Handwerk-Roadtrip durch Deutschland – 44 Praktika in 150 Tagen

Handwerk-Roadtrip durch Deutschland – 44 Praktika in 150 Tagen

Zwei junge Menschen lernen auf einem Roadtrip durch ganz Deutschland Handwerksberufe in Rekordzeit kennen. Ihr Ziel: Das Handwerk erleben und die Vielfalt der Gewerke mit ihren Altersgenossen teilen. Mehr als 30 Praktika haben die beiden „Rekordpraktikanten“ seit dem Start ihrer Tour am 1. August im Norden Deutschlands bereits absolviert. Nun waren sie am 27. undRead more about Handwerk-Roadtrip durch Deutschland – 44 Praktika in 150 Tagen[…]

Mit einer Schnupperlehre Beruf und Betrieb kennenlernen

Mit einer Schnupperlehre Beruf und Betrieb kennenlernen

Wer vor dem Sprung ins Arbeitsleben steht, kann im Handwerk eine ganze Reihe interessanter Ausbildungsmöglichkeiten entdecken. Doch welcher der 130 Ausbildungsberufe passt am besten – und welcher Betrieb ist für mich ideal? „Wer es nicht darauf ankommen lassen möchte, der kann Projektwochen oder Schulferien nutzen, um vorab in einen Beruf reinzuschnuppern. Es können drei, vierRead more about Mit einer Schnupperlehre Beruf und Betrieb kennenlernen[…]

Bildungsprogramm der Handwerkskammer setzt nicht nur auf Meisterqualifikation

Bildungsprogramm der Handwerkskammer setzt nicht nur auf Meisterqualifikation

Für den nächsten Karriereschritt hat das neue Bildungsprogramm der Handwerkskammer Region Stuttgart die richtigen Tagesseminare und Langzeitkurse für alle, die in einem Handwerksbetrieb tätig sind. Neu ist der dreimonatige Zertifikatslehrgang Office Manager im Handwerk und Mittelstand. Die Teilnehmer werden in sechs Themenfeldern von Büroorganisation bis zur Personalführung auf den Praxiseinsatz in Unternehmen aller Wirtschaftszweige undRead more about Bildungsprogramm der Handwerkskammer setzt nicht nur auf Meisterqualifikation[…]

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017

Beim Landesentscheid der besten Gesellen aus dem Handwerk kamen 21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart auf das Siegertreppchen. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs PLW "Profis leisten was" wurden sie bei der Siegerehrung am 27. Oktober in Heidenheim offiziell von Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold ausgezeichnet. Insgesamt konnten 94 Preisträger geehrt werden. Sie haben sich mit ihrer herausragendenRead more about Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017[…]

Workshops beim Gründertag „Ab morgen bin ich Chef“

Workshops beim Gründertag „Ab morgen bin ich Chef“

Wie ein Betrieb gegründet wird oder eine Übernahme erfolgreich abläuft, wird beim Gründertag der Handwerkskammer Region Stuttgart am 17. November thematisiert. Unter dem Motto „Ab morgen bin ich Chef“ gibt es wertvolle Tipps für den gelungenen Start in die Selbstständigkeit. Die Zeiten für Gründer und Betriebsübernehmer sind günstig: Das Handwerk liegt im Trend und hatRead more about Workshops beim Gründertag „Ab morgen bin ich Chef“[…]