Deutscher Presseindex

EU-Kommissar Günther Oettinger kommt am 28. März

EU-Kommissar Günther Oettinger kommt am 28. März

Ende Mai findet die Europawahl statt – am 28. März betont EU-Kommissar Günther Oettinger bei einer Veranstaltung in der Handwerkskammer Region Stuttgart die Bedeutung einer hohen Wahlbeteiligung, um das Europa von morgen aktiv mitzugestalten. Er wird auf die künftigen Brennpunkte Europas wie die innere und äußere Sicherheit, die Digitalisierung und den Klimaschutz eingehen. Nach demRead more about EU-Kommissar Günther Oettinger kommt am 28. März[…]

Wieder mehr Handwerksbetriebe in der Region

Wieder mehr Handwerksbetriebe in der Region

Die Zahl der Handwerksbetriebe stieg im vergangenen Jahr in der Region Stuttgart auf 29.335. Damit liegt das Plus gegenüber 2017 bei 1,1 Prozent.  „Der Trend ist Beweis für das perspektivische Denken vieler meist junger Handwerker, die als selbstständige Unternehmer in die Zukunft gehen wollen. Wir stellen aber auch eine gewisse Zurückhaltung fest, sich in zulassungspflichtigenRead more about Wieder mehr Handwerksbetriebe in der Region[…]

Mehr junge Handwerker am Start

Mehr junge Handwerker am Start

Die Zahl der Jugendlichen, die eine berufliche Ausbildung und die Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk als attraktiven Karriereweg wählen, hat im vergangenen Jahr zugenommen. Das Plus in der Region Stuttgart liegt bei 1,3 Prozent. Damit werden 4.283 Schulabgänger (Vorjahr 4228) in einem der 130 Ausbildungsberufe ausgebildet. Über alle Ausbildungsjahre hinweg sind derzeit 10.574 Azubis im Handwerk beschäftigt.Read more about Mehr junge Handwerker am Start[…]

Konjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart läuft rund

Konjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart läuft rund

Die Handwerkskonjunktur läuft rund – in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres waren 78 Prozent der Handwerker in der Region Stuttgart mit ihrer Geschäftslage zufrieden. Auch wenn sich die Auftragseingänge nicht mehr so schwungvoll entwickeln, können die Unternehmer auf volle Auftragsbücher blicken. „Die Herausforderungen für das Exportland Deutschland aufgrund der Handelsrisiken oder des drohendenRead more about Konjunktur im Handwerk in der Region Stuttgart läuft rund[…]

Für Handwerker greift Ausnahmeregelung des Diesel-Fahrverbots

Für Handwerker greift Ausnahmeregelung des Diesel-Fahrverbots

Die seit 1. Januar 2019 in Stuttgart geltenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm 4 / IV und schlechter werfen in der Bevölkerung viele Fragen auf – insbesondere, was das Thema Ausnahmegenehmigungen betrifft. Handwerker, die mit ihren Fahrzeugen nach Stuttgart einfahren wollen, haben in der Landeshauptstadt freie Fahrt – und müssen dafür keine Ausnahmegenehmigung beantragen. HandwerkerRead more about Für Handwerker greift Ausnahmeregelung des Diesel-Fahrverbots[…]

Handwerker mit Herz

Handwerker mit Herz

Pünktlich zum Fest der Liebe steht das Thema Gutes tun bei vielen wieder ganz oben auf der Liste der guten Vorsätze. Eine Branche, in der das ehrenamtliche und soziale Engagement das ganze Jahr über eine besonders große Rolle spielt, ist das Handwerk. Trotz vollen Auftragsbüchern und vielen Terminen lassen es sich die Handwerkerinnen und HandwerkerRead more about Handwerker mit Herz[…]

Handwerkskammer setzt auf unbefristete Laufzeit für Euro 5/V

Handwerkskammer setzt auf unbefristete Laufzeit für Euro 5/V

Auf Freiwilligkeit beim Austausch der Dieselfahrzeugflotte setzt die Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart. Bei der Herbst-Konferenz am Montag in Stuttgart erklärte das Gremium, dass es statt einer förmlichen Selbstverpflichtung den Unternehmern empfiehlt, insbesondere ältere Dieselfahrzeuge zeitnah auszutauschen. Im Gegenzug erwartet das Handwerk, dass die erforderlichen Rahmenbedingungen und Infrastrukturen für nachhaltige Mobilität geschaffen werden. Außerdem sollRead more about Handwerkskammer setzt auf unbefristete Laufzeit für Euro 5/V[…]

Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart

Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart

Für ihre herausragenden Leistungen in der Ausbildung werden sechs Gesellinnen und Gesellen der Kammerregion Stuttgart am morgigen Samstag in Berlin ausgezeichnet. Sie konnten sich beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gegen Lehrlinge aus ganz Deutschland durchsetzen. „Die hervorragenden Ergebnisse zeigen wieder einmal, mit wie viel Leidenschaft und Engagement unsere Azubis ihrem Handwerk nachgehen“, freut sich ThomasRead more about Sechs von Deutschlands besten Gesellen kommen aus der Region Stuttgart[…]

Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten

Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten

Bereits seit knapp vierzig Jahren werden Handwerker und andere Fachkräfte in technischen und betriebswirtschaftlichen Seminaren und Lehrgängen in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart Weilimdorf weitergebildet. Die zunehmende Digitalisierung und die veränderten Anforderungen, die das Arbeiten 4.0 mit sich bringt, sind auch in den 24 Werkstätten der Bildungsakademie zu sehen und zu spüren. Im UnterrichtRead more about Bildungsprogramm der Handwerkskammer mit 14 neuen Angeboten[…]

Beste Junghandwerker aus dem Land werden gefeiert

Beste Junghandwerker aus dem Land werden gefeiert

Mit einer großen Feier wurden die erfolgreichsten Handwerksgesellen des Landes am Samstag in Konstanz geehrt. Nach dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene haben die talentierten Nachwuchskräfte jetzt den Landeswettbewerb gewonnen. Von den insgesamt 83 Siegern wurden 22 in einem Handwerksbetrieb in der Region Stuttgart ausgebildet. Sie haben sich mit ihrer herausragenden Leistung gleichzeitig fürRead more about Beste Junghandwerker aus dem Land werden gefeiert[…]