Deutscher Presseindex

Mehr Azubis im Handwerk in der Region Stuttgart

Mehr Azubis im Handwerk in der Region Stuttgart

Die Handwerksbetriebe in der Region Stuttgart setzen weiterhin auf die Ausbildung ihrer eigenen Fachkräfte. Deshalb hat die Zahl der neuen Azubis im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent zugenommen. In Summe wurden Ende 2019 genau 4.345 neue Ausbildungsverträge gezählt. Das Plus in 2018 lag bereits bei 1,3 Prozent. Über alle drei Ausbildungsjahre sind insgesamt 10.688 LehrlingeRead more about Mehr Azubis im Handwerk in der Region Stuttgart[…]

Leckeres zum Fest – Empfehlungen aus dem Handwerk

Leckeres zum Fest – Empfehlungen aus dem Handwerk

Egal ob Plätzchen, Festtagsbraten oder Adventsbier: Die Weihnachtszeit hat einige Leckereien zu bieten – und viele davon kommen aus dem Handwerk. Im Weihnachtsvideo der Kammer stellen drei Handwerker aus der Region Stuttgart ihre kulinarischen Empfehlungen zum Fest vor.  Welche Tipps für Ihr Weihnachtsmenü Konditormeisterin Renata Incze, Braumeister Daniel Singh und Fleischereifachverkäuferin Anna Stirner-Sinn haben, sehenRead more about Leckeres zum Fest – Empfehlungen aus dem Handwerk[…]

So viele Bundessieger wie seit über zehn Jahren nicht mehr

So viele Bundessieger wie seit über zehn Jahren nicht mehr

Voller Stolz dürfen sie sich nun als Deutschlands beste Gesellen ihres Gewerks bezeichnen: Gleich neun junge Handwerker aus der Region Stuttgart konnten beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks „Profis leisten was“ (PLW) auf Bundesebene überzeugen. Mitte Dezember wurden sie dafür bei der Abschlussfeier in Wiesbaden von Hans-Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), ausgezeichnet.Read more about So viele Bundessieger wie seit über zehn Jahren nicht mehr[…]

Petra Engstler-Karrasch künftig in der Führungsspitze der Handwerkskammer

Petra Engstler-Karrasch künftig in der Führungsspitze der Handwerkskammer

Erstmals in der Geschichte der Handwerkskammer Region Stuttgart ist eine Frau in die Führungsspitze gewählt worden. Petra Engstler-Karrasch wurde am Montag von der Vollversammlung der Kammer einstimmig zur Stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin bestimmt. Die 54-jährige wird ab 1. Januar 2020 gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling die Handwerkskammer steuern. Petra Engstler-Karrasch kam 2018 von der Handwerkskammer für MünchenRead more about Petra Engstler-Karrasch künftig in der Führungsspitze der Handwerkskammer[…]

Personalien: Verdiente Ehrenamtsträger verabschiedet

Personalien: Verdiente Ehrenamtsträger verabschiedet

Bei der letzten Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart wurden am 2. Dezember zahlreiche Gremienmitglieder verabschiedet und geehrt. Ihr Ausscheiden aus dem Gremium nach der Neuwahl nahm Kammerpräsident Rainer Reichhold zum Anlass, den ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement Danke zu sagen. Er betonte, dass eine Handwerkskammer als Einrichtung der Selbstverwaltung der Wirtschaft ihre AngelegenheitenRead more about Personalien: Verdiente Ehrenamtsträger verabschiedet[…]

Kammerpräsident Reichhold zieht bei Vollversammlung handwerkspolitische Bilanz

Kammerpräsident Reichhold zieht bei Vollversammlung handwerkspolitische Bilanz

Bei der Vollversammlung äußerte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, Kritik an den überbordenden sozialen Wohltaten in der Republik sowie an der weiteren Verschlechterung der Verkehrssituation in der Landeshauptstadt. Als Erfolg wertete er bei der Herbstkonferenz die Rückkehr zur Meisterpflicht in zwölf Gewerken sowie die Einführung der Meisterprämie in Baden-Württemberg. Der im Amt bestätigteRead more about Kammerpräsident Reichhold zieht bei Vollversammlung handwerkspolitische Bilanz[…]

Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart

Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart

Die neue Vollversammlung hat Präsidium und Vorstand gewählt. Für die nächsten fünf Jahre wurde der amtierende Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, Elektroinstallateurmeister Rainer Reichhold aus Nürtingen, einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als Vizepräsident hat das Handwerkerparlament in seiner konstituierenden Sitzung am Montagnachmittag den Stuttgarter Kreishandwerksmeister Alexander Kotz wiedergewählt. Als Vizepräsident der Arbeitnehmerseite wurde Peter KudielkaRead more about Vollversammlung der Handwerkskammer Region Stuttgart[…]

Stuttgarter Jugendhaus profitiert vom Morgenmacher-Festival

Stuttgarter Jugendhaus profitiert vom Morgenmacher-Festival

Jeder Handabdruck auf dem Handwerksbullen zählte beim Morgenmacher-Festival. Deshalb durfte nach vier Messetagen das Stuttgarter Kinder- und Jugendhaus Ostend am Sonntag einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro mit nach Hause nehmen. Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, betonte bei der Überreichung auf der Landesmesse Stuttgart, dass das Geld gut angelegt sei. „In derRead more about Stuttgarter Jugendhaus profitiert vom Morgenmacher-Festival[…]

Handwerk digital am 26. November

Handwerk digital am 26. November

Digital ausgerichtete Kunden verlangen auch zunehmend moderne Geschäftsmodelle – und das geht nicht ohne zeitgemäße Soft- und Hardware. Auch das Lernen wird ganz neu erlebt – sei es beim Präsenzunterricht oder zu Hause am Schreibtisch. Bei einem Infonachmittag für Handwerker und Verantwortliche für Bildungseinrichtungen stehen am 26. November Themen wie Blended Learning, neue Mobilität oder digitaleRead more about Handwerk digital am 26. November[…]

Eine Auslandserfahrung, die junge Handwerker prägt

Eine Auslandserfahrung, die junge Handwerker prägt

Seit 20 Jahren schickt die Stuttgarter Handwerkskammer Gesellen für drei Monate nach Volterra in Italien. Über 380 junge Handwerker konnten bei dem Auslandsaufenthalt bereits die Chance nutzen, sich in der Toskana fachlich und persönlich weiterzubilden. Am Wochenende wurden zusammen mit den italienischen Partnern die Verträge für die Fortsetzung des von der EU geförderten Projekts „ErasmusRead more about Eine Auslandserfahrung, die junge Handwerker prägt[…]