Deutscher Presseindex

Corona beutelt zahlreiche Handwerksbranchen

Corona beutelt zahlreiche Handwerksbranchen

Trotz des derzeitigen Corona-bedingten Teil-Lockdowns denken viele Handwerksbetriebe an die Zukunft. „Obwohl in einigen Gewerken die Aufträge weggebrochen sind, wird erfreulicherweise weiter ausgebildet und so dem Fachkräftemangel aus eigener Kraft begegnet“, betonte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, im Rahmen der Herbst-Vollversammlung am Montagnachmittag. Zum ersten Mal fand die Sitzung des Parlaments des HandwerksRead more about Corona beutelt zahlreiche Handwerksbranchen[…]

Turbo für die Karriere

Turbo für die Karriere

Gleich 21 Handwerksgesellen aus der Region Stuttgart sind die Besten ihres Fachs im ganzen Land. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks PLW „Profis leisten was“ haben sie sich jetzt für den Bundeswettbewerb qualifiziert.  Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht von der Bestattungsfachkraft über den Gerüstbauer bis zum Weintechnologen. Die erfolgreichen Gesellen des diesjährigen Prüfungsjahrgangs habenRead more about Turbo für die Karriere[…]

Meisterfeier des Handwerks live am Bildschirm

Meisterfeier des Handwerks live am Bildschirm

Erstmals wurde aus der Region Stuttgart eine Meisterfeier als „Online-Veranstaltung“ in die Wohnzimmer der Beteiligten übertragen. Am Freitagabend gratulierte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, per Live-Stream 632 erfolgreichen Handwerkern zum Bestehen der Meisterprüfung. Die Absolventen des aktuellen Jahrgangs dürfen sich erstmals auch „Bachelor Professional“ nennen. Reichhold erklärte im Rahmen der Veranstaltung, dass damitRead more about Meisterfeier des Handwerks live am Bildschirm[…]

Meisterfeier-Splitter (Folge 4)

Meisterfeier-Splitter (Folge 4)

Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. In diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr wird es aber außergewöhnlich. Rund 650 Handwerker werden bei einer „Online-Veranstaltung“ per Live-Stream am 23. Oktober für ihre Leistungen gewürdigt. Lesen Sie in den Meisterfeier-Splittern, was es mit demRead more about Meisterfeier-Splitter (Folge 4)[…]

Handwerkskammer belohnt Top-Ausbildungsbetrieb in Holzgerlingen

Handwerkskammer belohnt Top-Ausbildungsbetrieb in Holzgerlingen

Mit dem Ausbildungspreis 2020 anerkennt die Handwerkskammer Region Stuttgart die herausragenden Leistungen von Handwerksbetrieben bei der beruflichen Ausbildung. Die Firma Elektro-Breitling GmbH in Holzgerlingen erhielt jetzt für nachhaltiges Engagement in Sachen Ausbildung neben Urkunde und Trophäe einen nagelneuen E-Smart. Den dürfen die Azubis ein Jahr lang kostenfrei nutzen. „Mit der ungewöhnlichen Maßnahme wollen wir denRead more about Handwerkskammer belohnt Top-Ausbildungsbetrieb in Holzgerlingen[…]

Meisterfeier-Splitter (Folge 3)

Meisterfeier-Splitter (Folge 3)

Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. In diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr wird es aber außergewöhnlich. Mehr als 700 Handwerker werden bei einer „Hybrid-Veranstaltung“ am 23. Oktober für ihre Leistungen gewürdigt. Lesen Sie immer freitags in den Meisterfeier-Splittern, was es mitRead more about Meisterfeier-Splitter (Folge 3)[…]

59 Nachwuchstalente im Handwerk ausgezeichnet

59 Nachwuchstalente im Handwerk ausgezeichnet

Die besten Azubis des zurückliegenden Prüfungsjahrgangs im Handwerk in der Region Stuttgart stehen fest. 59 junge Handwerker haben durch ihre herausragenden Prüfungsergebnisse nun die Chance, beim anstehenden Landeswettbewerb weiter zu triumphieren. Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird jedes Jahr in rund 130 handwerklichen Ausbildungsberufen durchgeführt und beweist eindrucksvoll die hohe Ausbildungsqualität in den Branchen. „AufRead more about 59 Nachwuchstalente im Handwerk ausgezeichnet[…]

Meisterfeier-Splitter (Folge 2)

Meisterfeier-Splitter (Folge 2)

Die erfolgreichen Jungmeister des aktuellen Jahrgangs erhalten seit vielen Jahren bei der Meisterfeier des Handwerks in Stuttgart ihren Meisterbrief. In diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr wird es aber außergewöhnlich. Mehr als 700 Handwerker werden bei einer „Hybrid-Veranstaltung“ am 23. Oktober für ihre Leistungen gewürdigt. Heute stellen wir junge Handwerksmeister vor, die Interessantes berichten.  FreuenRead more about Meisterfeier-Splitter (Folge 2)[…]

Handwerkskonjunktur: Zeichen der Erholung sind sichtbar

Handwerkskonjunktur: Zeichen der Erholung sind sichtbar

Das Handwerk der Region Stuttgart erholt sich langsam von den Herausforderungen der vergangenen Monate – das zeigen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart zum dritten Quartal 2020. Zwar waren einige Gewerke, besonders im Bereich der persönlichen Dienstleistungen, von behördlich angeordneten Schließungen während des Lockdowns schwer betroffen, dennoch konnten, vor allem in zahlreichen Bau-Read more about Handwerkskonjunktur: Zeichen der Erholung sind sichtbar[…]

Start in die Ausbildung immer noch möglich

Start in die Ausbildung immer noch möglich

Der Start des neuen Lehrjahrs liegt bereits einige Wochen zurück, dennoch haben Interessierte auch jetzt noch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz in der Region Stuttgart. Im Rahmen der Ausbildungswoche, die vom 5. Oktober bis zum 9. Oktober stattfindet, unterstützen Ausbildungsexperten der IHK, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit mit telefonischen Beratungen und virtuellen Vorträgen bei derRead more about Start in die Ausbildung immer noch möglich[…]