Deutscher Presseindex

Immer mehr Abiturienten erlernen soliden Handwerksberuf

Immer mehr Abiturienten erlernen soliden Handwerksberuf

Trotz Corona-Belastungen bildet das Handwerk in der Region Stuttgart kräftig aus. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge stieg in 2021 um 1,3 Prozent auf 4255. Das Niveau vor der Pandemie ist aber noch in Ferne. Ende 2019 lag die Zahl der Azubis im Handwerk bei 4345. Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, betont: „WennRead more about Immer mehr Abiturienten erlernen soliden Handwerksberuf[…]

„Erfolgreich positioniert“

„Erfolgreich positioniert“

Weil Betriebsnachfolge-Lösungen ein komplexes Konstrukt sind, gehen seit einem Jahr drei Handwerkskammern im Land das Thema intensiv an. Ziel des Projekts ist, potenzielle Übergeber und Übernehmer für das Thema Betriebsnachfolge zu sensibilisieren. „Im baden-württembergischen Handwerk sind 45 Prozent der Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber älter als 50 Jahre. Da die Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung erfahrungsgemäß vielRead more about „Erfolgreich positioniert“[…]

Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk Stuttgart ist spitze

Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk Stuttgart ist spitze

Die Azubi-Elite des deutschen Handwerks wird am morgigen Freitag in Berlin geehrt. Vier Gesellen aus der Region Stuttgart sind deutschlandweit die Besten. Sie werden für ihre herausragenden Leistungen während ihrer beruflichen Ausbildung in einem Handwerksbetrieb ausgezeichnet. Nach dem Kammer- und dem Landeswettbewerb konnten sie sich beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks nun auch auf Bundesebene mitRead more about Handwerkernachwuchs aus dem Kammerbezirk Stuttgart ist spitze[…]

Die Krise als Chance nutzen

Die Krise als Chance nutzen

Handwerker zeigen, wie Corona-Probleme unternehmerisch umgemünzt werden können Wirtschaftsministerin zeichnet beste Beispiele aus dem INDIKO-Projekt aus Das Projekt mit dem Kunstnamen INDIKO steht für innovative, digitale Geschäftsmodelle und Kooperationsansätze. Jetzt stehen die besten Ideen von Betrieben zum unternehmerischen Bezwingen der Krise – allesamt Handwerksunternehmen aus Baden-Württemberg – fest. Sie werden von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut undRead more about Die Krise als Chance nutzen[…]

Per Mausklick zum Ausbildungsplatz

Per Mausklick zum Ausbildungsplatz

Vom 15. November bis zum 10. Dezember findet das bereits dritte digitale Azubi Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart statt. Bei dem virtuellen Veranstaltungsformat haben Unternehmer, die noch freie Ausbildungsplätze zu vergeben haben, und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, die Chance zusammenzufinden. Auf einer Online-Plattform können interessierte Schulabgänger 15-minütige Gesprächsrunden mit denRead more about Per Mausklick zum Ausbildungsplatz[…]

Meisterfeier des Handwerks mit 690 erfolgreichen Absolventen

Meisterfeier des Handwerks mit 690 erfolgreichen Absolventen

Eine Meisterfeier der besonderen Art: Live und digital feierten die 690 Absolventinnen und Absolventen am 29. Oktober ihre Meisterfeier des Handwerks – und damit den erfolgreichen Abschluss der vergangenen Wochen und Monate voller Fleiß, Disziplin und handwerklichem Können. Aus dem Forum der Stuttgarter Handwerkskammer gratulierte Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Region Stuttgart, den diesjährigen JungmeisternRead more about Meisterfeier des Handwerks mit 690 erfolgreichen Absolventen[…]

Kontrolle bei Stuttgarter Betrieben aus der Kfz-Branche

Kontrolle bei Stuttgarter Betrieben aus der Kfz-Branche

Am 21. Oktober führte die Handwerkskammer Region Stuttgart gemeinsam mit der Gewerbebehörde des Amts für öffentliche Ordnung Stuttgart und der Abteilung Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Stuttgart bei einer Vielzahl von Betrieben aus der Kfz-Branche Kontrollen durch. Das Ziel der unangekündigten Überprüfungen im Stadtkreis Stuttgart war es, Verdachtsfälle auf Verstöße nach Gewerbe- und Handwerksordnung zuRead more about Kontrolle bei Stuttgarter Betrieben aus der Kfz-Branche[…]

Meisterfeier-Splitter 2021: Absolventinnen und Absolventen beweisen Fleiß, Disziplin und Kreativität

Meisterfeier-Splitter 2021: Absolventinnen und Absolventen beweisen Fleiß, Disziplin und Kreativität

Wochen und Monate voller Fleiß, Disziplin und Kreativität liegen hinter den Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Meisterjahrgangs. Mit erfolgreichen Prüfungen und herausragenden Meisterstücken haben sie ihr handwerkliches Können unter Beweis gestellt. Bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Region Stuttgart am 29. Oktober 2021 ist es an der Zeit, dass die Meisterschülerinnen und Meisterschüler mit Stolz aufRead more about Meisterfeier-Splitter 2021: Absolventinnen und Absolventen beweisen Fleiß, Disziplin und Kreativität[…]

Wirtschaftliche Lage im Handwerk zeigt sich erfreulich

Wirtschaftliche Lage im Handwerk zeigt sich erfreulich

Die Konjunkturkurve des regionalen Handwerks weist auch im dritten Quartal 2021 nach oben. Am besten stellt sich die Lage im Ausbau- und Bauhauptgewerbe dar. Den bedeutendsten Stimmungsaufschwung erlebten in den letzten Wochen die Unternehmen, die als Dienstleister und Produzenten für den gewerblichen Bedarf stehen. Hierzu zählen beispielsweise Feinwerkmechaniker, Kälteanlagenbauer oder Informationstechniker. Eine Umfrage der HandwerkskammerRead more about Wirtschaftliche Lage im Handwerk zeigt sich erfreulich[…]

Die jahrgangsbesten Azubis aus dem Handwerk werden ausgezeichnet

Die jahrgangsbesten Azubis aus dem Handwerk werden ausgezeichnet

Sie sind die Besten – 60 Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung in einem handwerklichen Beruf erhalten für ihre herausragenden Prüfungsnoten eine Auszeichnung. Die sogenannten „Kammersieger“ haben mit dieser Leistung eine wichtige Basis für ihr berufliches Fortkommen geschaffen. Die „Siegerehrung“ der besten Azubis findet am Freitag, 8. Oktober in der Handwerkskammer Region Stuttgart statt.  „EinemRead more about Die jahrgangsbesten Azubis aus dem Handwerk werden ausgezeichnet[…]