Deutscher Presseindex

12 Unternehmen im Finale vom Zukunftspreis Brandenburg 2024

12 Unternehmen im Finale vom Zukunftspreis Brandenburg 2024

Zwölf Unternehmen haben die große Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 22. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Dort werden dann die sechs Preisträger gekürt. Die Konkurrenz in diesem Jahr war wieder enorm hoch. Die Nominierten setzten sich in einemRead more about 12 Unternehmen im Finale vom Zukunftspreis Brandenburg 2024[…]

Handwerk in Brandenburg: Klare Haltung für Vielfalt und Demokratie

Handwerk in Brandenburg: Klare Haltung für Vielfalt und Demokratie

Angesichts gesellschaftlicher Spannungen und Unsicherheiten bezieht der Handwerkskammertag Land Brandenburg in diesen Tagen klar Position. Mit einer Resolution setzt sich das brandenburgische Handwerk für Zusammenhalt und demokratische Werte ein und spricht sich deutlich gegen jede Form von Hetze und Spaltung aus. Ziel ist es, die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Brandenburg zu sichern. Die Resolution im Wortlaut:Read more about Handwerk in Brandenburg: Klare Haltung für Vielfalt und Demokratie[…]

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juli 2024

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juli 2024

1. Juli bis 5. Juli 52 Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Otto-Tschirch-Oberschule aus Brandenburg testen ihre handwerklichen Fähigkeiten im Rahmen der Praxislernwochen am Bildungs- und Innovationscampus Handwerk in Götz. Termin: Montag, 1 Juli 2024, bis Freitag, 5. Juli 2024, 7:45 – 14:00 Uhr Veranstaltungsort: Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH), Am Mühlenberg 15, 14550 Groß Kreutz, OTRead more about Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Juli 2024[…]

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2024

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2024

. Betriebsjubiläen 30 Jahre Rhinland-Fleischerei Staffelde GmbH, Kremmen, 1. Juli Kfz-Werkstatt Günter Koczessa, Oranienburg, 1. Juli Elektro-Frank GmbH, Zehdenick, 1. Juli Baufirma Irving Börner, Pessin, 1. Juli 40 Jahre Dachklempnerei & Lüftungsbau GmbH Klaus Scheufler, Neuruppin, 1. Juli Kfz-Werkstatt Guido Zimmer, Ketzin, 1. Juli 45 Jahre Klempner und Installateurmeister Christian Schulze, Potsdam, 1. Juli TischlereiRead more about Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Juli 2024[…]

Handwerkskammertag fordert: Zeit, zu machen

Handwerkskammertag fordert: Zeit, zu machen

Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und die berufliche Orientierung waren Themen, über die der brandenburgische Handwerkskammertag am Dienstag in Lübben (Spreewald) gesprochen hat. Ziel des Austausches war es, die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern. Der brandenburgischen Landesregierung liegen für alle Themen konkrete Vorschläge vor. Jetzt gilt es, diese zeitnah umzusetzen, um Vertrauen vor der Wahl zu schaffen.Read more about Handwerkskammertag fordert: Zeit, zu machen[…]

Handwerksexzellenz am Schwielowsee: Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam feiert 30. Jubiläum

Handwerksexzellenz am Schwielowsee: Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam feiert 30. Jubiläum

Am Donnerstag feierte die Handwerkskammer Potsdam in Caputh ihr 30. Gartenfest. An der Netzwerkveranstaltung haben auch in diesem Jahr etwa 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft teilgenommen. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Handwerk. Handwerksleistungen präsentierten verschiedene Innungen und Handwerksbetriebe, darunter Bäcker und Konditoren, Fleischer, Gebäudereiniger, Tischler oderRead more about Handwerksexzellenz am Schwielowsee: Gartenfest der Handwerkskammer Potsdam feiert 30. Jubiläum[…]

Erfolgreiche 2. Nachfolgekonferenz der IHK und HWK Potsdam: Lösungen und Perspektiven für die Unternehmensnachfolge

Erfolgreiche 2. Nachfolgekonferenz der IHK und HWK Potsdam: Lösungen und Perspektiven für die Unternehmensnachfolge

Heute sind viele dieser Gründerinnen und Gründer auf der Suche nach geeigneten Nachfolgenden. Während es gelungene Beispiele gibt, brauchen andere professionelle Unterstützung. Für das Land Brandenburg geht es dabei um die Sicherung von Arbeitsplätzen, Ausbildung und den Erhalt der regionalen Wirtschaftskraft. Diese und weitere Aspekte der Unternehmensnachfolge standen im Mittelpunkt der heutigen 2. Nachfolgekonferenz, dieRead more about Erfolgreiche 2. Nachfolgekonferenz der IHK und HWK Potsdam: Lösungen und Perspektiven für die Unternehmensnachfolge[…]

Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks

Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks

Handwerk liegt in unserer Natur – und vor allem Kinder entdecken ihre Umwelt mit den Händen. Instinktiv und spielerisch „begreifen“ sie Dinge unmittelbar und mit großer Neugier. Genau das konnten die jungen Teilnehmer des bundesweiten Kita-Wettbewerbs des Handwerks in verschiedensten Betrieben erleben. Jetzt wurden die Sieger der 11. Wettbewerbsauflage gekürt: Die Gewinner-Kita der Ländergruppe Berlin-BrandenburgRead more about Kleine Hände, große Zukunft: Kita Rohrbeckerweg aus Falkensee ist Brandenburgs Landessieger im bundesweiten Kitawettbewerb des Handwerks[…]

Zum Sommer der Berufsausbildung: Handwerkskammer Potsdam fördert Ausbildungsstart durch intensive Unterstützung junger Menschen

Zum Sommer der Berufsausbildung: Handwerkskammer Potsdam fördert Ausbildungsstart durch intensive Unterstützung junger Menschen

Die Handwerkskammer Potsdam engagiert sich auch in diesem Sommer aktiv, um jungen Menschen den Start in eine Ausbildung zu erleichtern und unterstützt erneut auch die Initiative „Sommer der Berufsausbildung“. Besonders im Fokus stehen dabei jene, die noch keine Ausbildungsstelle gefunden haben. „Unser Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen den Start in ihre berufliche ZukunftRead more about Zum Sommer der Berufsausbildung: Handwerkskammer Potsdam fördert Ausbildungsstart durch intensive Unterstützung junger Menschen[…]

Mut zur Nachfolge: Handwerkskammern setzen mit Veranstaltungswoche einen landesweiten Schwerpunkt

Mut zur Nachfolge: Handwerkskammern setzen mit Veranstaltungswoche einen landesweiten Schwerpunkt

Erstmals veranstalten die brandenburgischen Handwerkskammern gemeinsam eine Nachfolgewoche für das Handwerk in Brandenburg. Ziel ist es, Handwerksbetriebe für das Thema zu sensibilisieren und bei der Suche nach einer Nachfolge zu unterstützen. Zugleich werden auch junge Menschen über die attraktiven Chancen im Handwerk informiert. In kostenfreien Veranstaltungen geht es vom 17. bis 20. Juni unter anderemRead more about Mut zur Nachfolge: Handwerkskammern setzen mit Veranstaltungswoche einen landesweiten Schwerpunkt[…]